Mein Warmwasserbereiter misst die Wassertemperatur Mittels Widerstand. Der Brenner soll nur morgens einmal aufheizen, dann soll die Schaltuhr einen Widerstand parallel zuschalten, dann wird der Regelung vorgelogen, dass die Wassertemperatur noch hoch genug ist. Ich will nicht, dass der Brenner an die 20 mal Kaltluft vorspült und dann 4 Minuten nachheizt.

Oben habe ich das nicht gut beschrieben. Meine Schaltuhr ist defekt, schaltet nicht nach Programm; ich hatte also entsprechend oben richtig angeschlossen. Danke für die Mühe.

...zur Antwort

Hä?

"es kommt auch auf den Sitzabstand drauf an, wie sich der Winkel auswirkt."

Das überzeugt mich überhaupt nicht, und ich denke, es werden sich Experten anschließen.

30° vom rechten Winkel zum Bildschirm mit direkt dran oder 5 m Abstand. Die Unschärfe wegen der Schwäche bei Abweichung ist davon unabhängig.

...zur Antwort

Gemäß L und N auf der Platine dürften die beiden weißen Leiter die 230V Seite sein? Gibts noch Widerspruch?

Damit sind ja eigentlich alle erforderlichen Angaben vorhanden gewesen und nur ich hatte ohne eure Hilfe nicht genug Ahnung.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Moin aus Norddeutschland. Wie ist das ausgegangen, bitte? Ich fahre noch einen VOLVO S80-5 Zylinder, 103 KW, 330.000 km und der ist nicht tot zu kriegen.

Aber ich suche einen Nachfolger. Und ein XC60 würde mir schon gefallen. Aber bitte nicht solche Schäden wie bei diesem D5. Welcher Motor ist der zuverlässigste?

...zur Antwort

Ich habe neulich auch das Präparieren von 5 Zähnen für Kronen freiwillig ohne Spritze ertragen.

Auch habe ich im Jahr 1992 16 Amalgamfüllungen ohne Spritzen herausbohren lassen. Und ich bin nicht John Wayne.

...zur Antwort