Musikrichtungen

2.733 Mitglieder, 10.530 Beiträge

Ist es Kehlkopf Gesang?

Ich Versuche mal zu erklären worum es mir geht, leider bin ich nicht gut in solchen Sachen: wenn ich beim Singen Luft scharf nach hinten ziehe kann ich echt fiese gruselige Geräusche machen...es tut auch nicht weiter weh, trotzdem Frage ich mich ob das evtl Kehlkopf Gesang sein könnte oder etwas anderes? Und ob das so gesund ist....Leute aus meiner Umgebung sagten mir ich soll das lassen aber ohne jegliche Erklärung. Kann mir jemand genaueres sagen? Liebe Grüße ❤️

Kann mir jemand gute Einsteiger Metalcore Bands empfehlen?

Ich bin ein großer Metalhead und ich wäre gerne ein „Core-Kid“, wie es Nik Nocturnal immer sagt. Aber irgendwie schaffe ich es nicht so wirklich in Metalcore hineinzukommen. Es gibt ein paar Lieder die mir gefallen, z.B Blinded von As I Lay Dying, My Curse von Killswitch Engage und einiges/vieles von Motionless in White und Ice Nine Kills. Aber irgendwie fühlt sich das nicht wirklich wie „True Metalcore“ an. Könnte mir deshalb jemand ein paar gute Metalcore Bands für Einsteiger nennen?

Korg es2 Kick speichern funktioniert nicht?

Hey, ich habe gestern meine Korg es2 endlich bekommen. Es macht auch alles Mega Spaß, dennoch habe ich folgendes Problem. Wenn ich einen Kick zum Beispiel baue und diese abspeichern will funktioniert das nicht so ganz. Also es speichert schon, aber wenn ich die korg ausschalte und wieder anmache ist es weg. Ich hab im Internet schon geschaut ob es eine Lösung gibt und da stand was, dass ich auf „data utility“ gehen soll und dann kann ich die bei „Export all sample“ Speichern. Das habe ich auch versucht aber wenn ich auf data utility gehe, gibt es nur 3 Punkte. Import pattern, initalize pattern und Factory reset. Ich hoffe es kann jemand helfen Lg

Rechung richtig beim Rappen?

Folgender Text aus Churchies von den O'Bros: Digga wir chillen mit unseren Leuten, die anderen sagen Wir wären nur minderbemittelte Kinder mit Pickeln Die denken sie wären die fettesten Checker der WeltA ber eigentlich sind wir nur Diener des Vaters Bekennende Kinder des Höchsten. Das schaffe ich in etwa 4,5 Sekunden was ja einer Geschwindigkeit von 8,2 wörtern pro Sekunde entspricht bzw 15,11 silben pro Sekunde. Aber kaum ein Rapper ist so schnell und ich denke eher dass ich einen Denkfehler habe als dass das realistisch ist, was denkst ihr? PS: Die Sekunden Zahl stimmt btw

Kann man Musik wirklich nicht verstehen?

Hallo, ich kenne einige Leute, die gerne "moderne" klassische Musik hören. Wenn ich sie dann damit konfrontiere, dass mir diese Musik nicht gefällt, dann wird mir oft erzählt, dass, ich die Musik nicht "verstehe", weil ich musikalisch nicht "gebildet" genug bin. Dies halte ich allerdings eher für unwahrscheinlich, da ich ein relativ leidenschaftlicher Klavierspieler bin. Ich spiele auch hauptsächlich klassische Musik, nur bei Stücken von z.B. Schönberg (Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=8hnFpLeeCT0&ab_channel=UeliRaz ) schrecke ich dann doch zurück. Daher folgende Fragen: Hört ihr selber solche Musik, und warum findet ihr sie schön/besser als andere klassische Musik? Bin ich wirklich noch zu jung/ungebildet um solche Musik zu hören? Oder hören die Hörer diese Musik nur, um gebildeter zu wirken? Eine weitere Sache, die mir an mir selbst aufgefallen ist, ist dass mir nach langem und wiederholtem Hören von (klassischer) klassischer Musik (Mozart, Chopin, Beethoven, etc.) "langweilig" von den oft gleichen Harmonien wurde und ich deshalb zu "dissonanteren" Stücken gegriffen habe. Haben die Hörer "moderner" klassischer Musik also einfach zu viel "klassische" klassische Musik gehört haben, sich deswegen auf die Suche nach innovativen Stücken gemacht haben, und diese in den Werken von Komponisten wie z.B. Schönberg und Sorabji gefunden haben? Das hätte dann ja nichts mit Verständnis, sondern nur mit dem Gewöhnungseffekt zu tun. Mir ist natürlich bewusst, dass nicht alle Komponisten, die im 20. Jhd. gelebt haben, "solche" Musik geschrieben haben (Beispiel: Rachmaninoff) und mir ist natürlich auch klar dass hinter der Musik ein System steht. Auch Komponisten wie Mozart haben ja vermeintlich "dissonante" Stücke geschrieben haben (Beispiel: Dissonanzenquartett). Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein besseres Verständnis der Musik automatisch zu einer angenehmeren Hörerfahrung führt. Danke schonmal im Vorhinein für die (hoffentlich sinnvollen formulierten und fundierten) Antworten. :)