Deutschland, Österreich & Schweiz

691 Mitglieder, 9.295 Beiträge

Warum wurde letztens in Braunschweig Karneval gefeiert?

In wenigen Städten in Deutschland (natürlich auch in Köln) wurde letztens Karneval gefeiert. Vielleicht so 4-5 Städte, darunter Braunschweig. Warum ausgerechnet dort? Also welche Geschichte steckt dahinter? Habe letztes Jahr dort für einige Zeit gelebt, deswegen interessiert es mich. Es waren ja wirklich nur eine handvoll von Städten, jetzt im Winter. Nebenfrage: Warum hat Köln so eine "Obsession" mit Karneval? War es ursprünglich nicht hauptsächlich Süßigkeiten von den Wägen aus an Kinder verteilt, welche durch die Stadt fahren? Und jetzt soll es eher ein Saufgelage sein.

Wie viele Landkreise in der Umgebung sollte man kennen?

Also zumindest wissen, welcher Landkreis in welcher Himmelsrichtung ungefähr liegt und den Namen und vielleicht das Autokennzeichen oder die entsprechende größte Stadt kennen. Hier Beispiele: (wir nehmen mal als Position die Stadt München und handeln kreisfreie Städte als eigenen Landkreis) blau: Stadt München orange: z.B. Stadt München und Landkreis Fürstenfeldbruck, weil man dort arbeitet und dann noch Freising, weil da die Oma wohnt. grün: Stadt München, Lk München, FFB, Dachau pink: Stadt München, Lk München, FFB, Dachau, + Freising, Starnberg, Bad-Tölz-Wolfratshausen, Lk Rosenheim, Ebersberg, Miesbach
Bild zum Beitrag
Den eigenen und alle direkt angrenzenden Landkreise33%
Alle Landkreise des Regierungsbezirks.33%
Eigentlich gar keinen bis auf den eigenen. 11%
Alle größeren Landkreise des Regierungsbezirks. 11%
Alle Landkreise der Bundesrepublik. 11%
Vereinzelt relevante aufgrund von Arbeit etc. 0%
Dein eigenen und alle Landkreise mit nur einem Transitlandkreis0%
Eine speziellere Auswahl:0%
9 Stimmen