Heiraten & Ehe

2.365 Mitglieder, 4.173 Beiträge

Muss meine Freundin nach der Heirat aus Deutschland wieder ausreisen?

Hallo liebe Community User,ich habe seit einigen Monate eine Freundin in Thailand, die ich seit meinen letzten Monat dort kennen gelernt habe. Seit 4 Monaten texten wir uns jeden Tag und machen jeden Tag FaceTime. Ich werde im September dort wieder hinfliegen für einen Monat und werden uns verloben. Nächstes Jahr will sie nach Deutschland kommen und möchten hier heiraten über ein heiratsvisium (natürlich bin ich auch über alles Voraussetzungen informiert). Meine Frage muss meine zukünftige Frau nach der Heirat wieder aus Deutschland ausreisen oder kann sie direkt in Deutschland mit mir leben ?

Schwierige Lebenssituation mit Mann?

Hallo, vielleichr kann mir iwer hier iwas sagen… bin verheiratet, bin 25 und er fast 30…. 2 kleine Kinder. Jedoch ist es immer wenn die Kinder nicht zuhause sind so, dass mein Mann ab und zu aggressiv wird. Einmal war es so; das er mir am Abend eine Glaskerze in den Kopf geschlagen hat und es wie sau geblutet hat, in der Schwangerschaft mit meinem 1. Kind hat er mich öfter brutal geschlagen, mich an den Haaren durch den Flur geschliffen usw. Ich hatte seit 1 Jahr gesagt, er soll auf dem Sofa schlafen und zwischenzeitlich die Beziehung beendet, ihm gesagt das ich mit anderen schreibe - er wusste es, hat nix mehr gesagt. Dann hatte ich mit jmd Kontakt, wurde zu der Zeit von Freunden usw ermutigt, mir während meiner 3 Jährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau (fange ich bald an) in meiner eigenen 2 Zimmer Wohnung zu bleiben. Da er an sich ein guter Vater ist, wollte ich die Kinder bei ihm lassen. weil meine Eltern mir aber Angst gemacht haben - von wegen er würde die Kinder wegnehmen wollen, werde ich die Wohnung die ich ab dem 01.08 habe kündigen und erstmal in der gemeinsamen Wohnung bleiben. Wir hatten es ein paar Tage lang wieder versucht, jedoch läuft es mit uns einfach absolut nicht, er schreit nur rum und ich soll alles hinnehmen. Die Beziehung ist eigentlich hinüber, muss den jetzt nur 3 Jahre lang - so lange wie ich meine Ausbildung mache - ertragen, da ich danach mehr verdienen werde und ihn einfach rausschmißen kann (er würde dann auch gehen, wenn er sieht das ich es ernst meine - hoffe ich zumindest.) das Ding ist, mein Kopf war so voll - das er jetzt ziemlich leer ist. Vielleicht findet jemand hier iwelche Worte für mich. Ob einen Rat, etwas gut tuendes… meine Eltern sind komplett gegen mich und haben den Kontakt mit mit abgebrochen, die würden den bis ans letzte verteidigen. Hab in der Situation echt keinen Durchblick mehr.

Als Muslima einen Christen heiraten?

Hey, meine Lieben. Ich bin 19 Jahre alt und Muslima, aber bin nicht streng aufgewachsen und kenne mich mit dem Quran nicht aus. Mein Freund, den ich seit 2 Jahren kenne ist Christ (katholisch). Meine Frage ist jetzt, muss er um mich zu heiraten zum Islam konvertieren oder muss ich zu seiner Religion wechseln? Ich möchte nämlich eine ganz normale Heirat haben, aber ich weiß nicht, ob das mit zwei verschiedenen Religionen geht. Wäre über ein paar Antworten sehr dankbar! Schonmal danke im Voraus (:

Nicht verheiratet junge erwachsene tipps?

Man sagt mir oft, ich sehe aus wie Brooke Shields – nur mit etwas dünneren Augenbrauen. Mit meinem Aussehen habe ich eigentlich keine Probleme, aber trotzdem bin ich noch nicht verheiratet. Es liegt nicht daran, dass ich keine ernste Beziehung möchte – im Gegenteil. Ich wünsche mir eine Partnerschaft, die auf Liebe, Respekt und Verlässlichkeit basiert.Leider scheint das heutzutage schwieriger zu finden zu sein, als man denkt. Ich komme aus Osteuropa, wo traditionelle Werte noch eine große Rolle spielen. Eine Frau soll dort nicht nur schön, sondern auch eine gute Haushälterin sein – kochen, putzen, alles im Griff haben. Ich verstehe und respektiere diese Erwartungen, aber ich wünsche mir trotzdem, dass man mich nicht nur auf diese Rolle reduziert.Ich will nicht einfach nur „gut genug“ für jemand sein, ich will jemanden, der mich wirklich sieht – mit all meinen Stärken, meinem Charakter und meinem Wunsch, geliebt zu werden, so wie ich bin.

Hochzeitstag und Trennung?

Liebe Community, meine Frau trennte sich leider vor einem Jahr. Wir haben zwei Jahre zuvor geheiratet. Nun befinden wir uns im Trennungsjahr. Warum gibt es ein Trennungsjahr, wenn es doch letztendlich keine Hoffnung für eine Wiedervereinigung gibt. Mit der Trennung ist doch das Herz in zwei Hälften schmerzhaft halbiert. Würdet ihr eure Ex-Partner (in) im Trennungsjahr zum Hochzeitstag trotzdem "gratulieren"? Das Wort ist schlecht gewählt. Ich weiß nicht, wie ich es umsetze, da meine Frau meint, ich soll loslassen und ... Eine Trennung raubt einen unglaublich viel Selbstsubstanz, innere Stärke wird zur Schwäche.

Help?

Ich habe eine Frage an euch: Sollte ich befürchten, dass meine Beziehung in die Brüche geht? Ich bin seit 10 Jahren mit meiner Frau zusammen. Wir haben drei Kinder. Neulich hat unser Sohn mit ihrem Handy gespielt und dabei WhatsApp geöffnet, wo ich eine Unterhaltung mit einem Arbeitskollegen von ihr gesehen habe. Meine Frau arbeitet in Nachtschichten. Inhalt des Gesprächs: Um 20:50 Uhr schrieb sie ihm ‚Hallo‘, er antwortete mit dem Gleichen. Dann, gegen 5:20 Uhr morgens, als ihre Nachtschicht zu Ende war, schickte sie ihm die Nachricht: ‚Guten Morgen Schlafmütze. Zeit zum aufstehen. Der frühe Vogel fängt den Wurm‘ Darauf antwortete er: ‚Du bist wirklich wie ein Monster.‘ Worauf sie: ‚Möglicherweise 😈🤪.‘ Sollte ich wütend sein und habe ich Grund, das Vertrauen in die Beziehung zu verlieren?

Mein Freund muss in ein betreutes Wohnen und wir würden gerne heiraten - was muss ich beachten?

Hallo, mein 26- jähriger Freund hat wegen einen Schlaganfall Pflegegrad 3 und Hemiparese. Es wird jetzt ein betreutes Wohnen für ihn gesucht. Ich kann ihn alleine zu Hause nicht versorgen, weil er auch noch Epilepsie hat und psychische Erkrankungen. Zur Zeit ist er in der Psychiatrie als Versorgungsproblem. Wir lieben und sehr und ich hätte so gerne, dass er mein Mann ist und er möchte mich auch so gerne heiraten. jetzt ist da aber ein Problem.. das Geld . Stimmt es, dass ich dann für seine Heimunterbringung usw. Finanziell aufkommen muss? Zu was bin ich verpflichtet und gibt es Möglichkeiten das zu umgehen, dass ich als arbeitende Person alles zahlen muss ? Ich verdiene nicht die Welt . Mein Freund hat auch einen Betreuer .