Heiraten & Ehe

2.369 Mitglieder, 4.224 Beiträge

Spricht ihr als Frau in eurer Beziehung über das Heiraten?Frage auch an die Männer, wie würdet ihr das auffassen?

Hallo zusammen! Ich habe mich vorhin mit meinen Mann unterhalten. Also wir beide hatten eine islamische Eheschließung namens Nikkah. Das heißt das man islamisch gesehen Mann und Frau ist, also er sagt das wir verheiratet wären. So aber ich Seh uns nicht als verheiratet da es keine Hochzeit war sondern eine kleine Zeremonie die für mich nicht bedeutet das wir verheiratet sind weil dazu gehört echt ein Standesamt oder wie seht ihr das? So dann habe ich mit ihm drüber gesprochen und da meinte er das ich keine Frau für ihn sei…Ich wollte halt wissen wann wir heiraten richtig heiraten. Ja das macht jetzt für mich einfach keinen Sinn wieso er eine Heirat mit mir auf diese Art macht aber keine standesamtliche Hochzeit. Das geschieht meistens vorher oder kurz danach..

Einen Marokkaner heiraten was beachten ?

Hallo, Mein Freund ist Marokkaner und ich bin Deutscher. Wir sind beide Homosexuell und ich erwähne das, weil es vielleicht meine Frage komplizierter darstellt aber keine Ahnung. Ich lebe hier und er in Dubai. Er ist aber marokkanischer Staatsangehöriger. Nach über einem Jahr Beziehung möchten wir nun den großen Schritt wagen und nach langem überlegen, möchten wir beide in Deutschland leben etc. Einen Job kann er durch seinen Beruf definitiv finden , aber es wäre leichter wenn er hier wohnt etc. Nun zu meiner Frage : Wie läuft das ganze ab ? Wenn er ein Touristen Visa für Max. 90 Tage erhält, kann er dann herkommen und wir heiraten und leiten alles weitere dann ein damit er bleiben kann , oder braucht er ein anderes Visum ( welches ? ) etc. Kann er das Ehefähigkeitszeugnis aus Marokko erhalten, auch wenn er in Deutschland heiraten würde ? Würde mich in paar Tipps freuen.

unsicher in der beziehung, wie geht es weiter?

Ich schreibe hier, um mich zu erleichtern, ihr könnt aber gerne eure Meinung dazu äußern. Ich möchte mich nicht trennen, sondern einfach wissen, ob es etwas gibt, das sich ändern könnte, oder ob ihr mir einen Rat geben könnt. Anfangs habe ich meinen Verlobten sehr geliebt und war schon beim Schreiben aufgeregt, aber das hat im Laufe der Zeit nachgelassen. Mein Verlobter liebt mich zu sher das spüre ich vom ganzen herzen was mich aber stört ist dass er keine eigenen Gedanken oder Wünsche hat; er überlässt mir ständig alles und macht nur, was ich sage. Bei unseren Treffen organisiert er nichts, ich muss alles planen. Er hat kein soziales Leben außer seine arbeit, und nicht so viele freunde, deshalb konnte er mir nicht einmal einen Heiratsantrag machen – wir verlobten uns einfach so. Er zeigt mir viel Liebe und Zuneigung, aber ich fühle mich davon erdrückt. Er gibt mir viel Liebe und bettelt dann auch nach liebe von mir, aber mein Liebesstil ist anders. Ich möchte mein Leben mit jemandem verbringen, bei dem ich lachen und Spaß haben kann, aber er ist das Gegenteil davon.ich bin lustiger als er und bringe ihn er zum lachen als er mich, witze bekommt der auch nicht hin.. seine weibliche energie ist mehr als das männliche irgendwie. Bei Diskussionen werden seine Augen ständig feucht und er weint. Wenn ich ihn kritisiere, reagiert er sehr sensibel. Er hat ein sehr empfindliches Herz für einen Mann. Bei unseren Treffen sitzt er nur bei mir, will mich umarmen und beobachten und sagt er könnte stundenlang nur so mit mir sitzen, aber ich werde davon gelangweilt. Ich möchte Spaß haben, aber er ist nicht unterhaltsam oder einfallsreich. Er hat keine hobbys, keine Themen zum Reden und ist hauptsächlich außer mir mit Arbeiten beschäftigt. Er spricht nicht viel mit anderen Menschen, sogar unter den ist er sehr anhänglich und will unter menschen nur mit mir schreiben. für ihn bin ich hart als person, da ich oft realistisch immer denke und so rede, er besteht 99% aus gefühlen. Es scheint, als wäre ich der Mann in der Beziehung und er übernimmt die weibliche Rolle. Da er Angst vor meinem Ärger hat, sagt er Dinge nicht direkt, sondern indirekt, und ich entdecke später, was er verborgen hat. Er äußert ständig, wie sehr er mich liebt und vermisst, und ich sage das auch, aber innerlich frage ich mich, ob ich ihn wirklich vermisse. Wir haben eine Fernbeziehung mit 120 km Abstand. Momentan richten wir unsere Wohnung ein, und wenn wir Möbel schauen gehen, schlendert er nur hinter mir her, hat keine eigene Meinung und lässt alles mir überlassen. Deshalb möchte ich dann nicht mehr mit ihm einkaufen gehen, nutzlos kommt er mir vor.nur liebe zeigen und schmunseln reicht mir nicht aus. finanziell ist er in guter lage aber das ist auch nicht was ich verlange. keine ahnung.. Bei unseren Treffen schaue ich oft auf die Uhr und wünsche mir, dass es endet, damit wir nach Hause gehen können, da er mich ständig nur umarmen, kuscheln möchte und nichts anderes. Nach einer Weile fühle ich mich unwohl. Während er sich erfüllt fühlt, komme ich mir neben ihm wie ein Roboter vor. Er hat keine anderen Wünsche oder Bedürfnisse, während ich nach Unterhaltung suche. Ich bin Jungfrau und er ist ein Krebs. Wenn ich bei unseren Treffen nichts organisiere, sitzen wir einfach im Auto und wissen nicht, was wir tun sollen. Er fragt mich dann wieder, was wir machen sollen anstatt dass er direkt versucht was zu planen. Er hat keinen Führungssinn. Er ist zwar gut aussehend, aber es gibt nichts, was ihn als mann attraktiv macht. ich glaub als so eine frau möchte ich einen harten, leicht macho mann.. Wie sollte es weitergehen, was denkt ihr? Es ist lange geworden, aber ich musste es einfach loswerden.

Vater meldet sich nicht - Hochzeit einladen?

Hallo zusammen, ich bin ehrlich gesagt ein bisschen mit der Situation überfragt. Mein Vater hat vor ca 2 Jahren meine Mama mit einer anderen Frau betrogen und nach etlichen hin und her hat sie (Mum) nun die Scheidung eingereicht. Alles in allem war es eine ziemlich miese Zeit, aber ihr geht’s gut. Das zur Vorgeschichte. Seit dem meldet er sich - nennen wir es sporadisch. Eigentlich nur, wenn ich eine Story auf WhatsApp hochgeladen habe. Hier hab ich ihn aber schon gelöscht, dass er diese sehen kann. Weil ich möchte, dass er sich von sich aus meldet und nicht immer nur antwortet. Wenn dann doch mal was kommt, kann man von einem Gespräch nicht wirklich reden. Eher kurz: wie geht’s dir? Gut. Ende. Da ich früher eher das Papa-Kind war, tut es vllt umso mehr weh. Natürlich auch das, was er mit Mama gemacht hat. Aber v.a., weil nichts von ihm kommt. Nach 2 Jahren habe ich ihn bei der Beisetzung meines Onkels wiedergesehen. Aus dem „Ich melde mich jetzt wieder öfter bei dir“ wurde auch nichts. Ich mag ihm auch nicht mehr hinterherrennen. Das wirbelt alles nur wieder auf. Zwischen all den negativen Gefühlen hat es sich nun aber auch entwickelt, dass ich nächstes Jahr heirate. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, in welcher Zwickmühle ich bin…. Habt ihr einen guten Rat, wie ich das am besten lösen kann? Vielen Dank vorab! beste Grüße, Caro p.s.: auf die Info, dass wir heiraten, hat er nicht nennenswert reagiert und sich seitdem (3 Monate) nicht gemeldet.