Heiraten & Ehe

2.372 Mitglieder, 4.247 Beiträge

Meine Ex Frau und ich haben uns getrennt. Sie arbeitet nicht und ich schon. Wo kann sie Geld beantragen und was braucht sie für ein Antrag und welche Unterlage?

Guten Tag, meine ex und ich haben uns getrennt. Ich lebe seit 1.6.2024 wo anders und bin allein verdiener. Wir haben ein gemeinsamen Sohn, der bei ihr lebt. Unterhaltsberechnung kann ich beim Jugendamt machen. Das weiß ich schon. Aber ich weiß jetzt nicht, wo und welchen Antrag, meine ex Frau stellen muss. Um zusätzlich, zu den Unterhalt, den ich zahle. Den Rest von Amt bekommt. Ihre Mutter meinte, wir müssen zum Rechtsanwalt und die Trennung einreichen.. Um ein Zettel zu bekommen, der mit zum Amt muss. Mit unterlagen und mit der Kostenaufstellung, des Unterhalts. Sie bleibt in der Wohnung wohnen. Bis jetzt, habe ich die Miete und vieles bezahlt. Was ich alles aufschreibe, weil es schon den Unterhalt überschreitet. Habe schon beim Anwalt angerufen, die könnten mir nicht helfen und beim Jobcenter, geht leider keiner ran. Hat jemand Erfahrung oder Informationen, die mir weiter helfen können. Vielen Dank, um jede Antwort

Hochzeit wer braucht das Original der Urkunde( von beiden?)?

Wir heiraten bald und ich frage mich wer benötigt alles das Original und wer die Kopie der Heiratsurkunde? online steht es überall anders. soweit ich weiß s brauch Arbeitgeber und Versicherungen das Original? von beiden wegen der Steuerklasse oder nur von mir wegen Namensänderung ? genau erfahren wir es noch bei dem Gespräch vorher aber dann muss auch entschieden werden wie viele Originale wir benötigen. Klar kann man es nachfordern aber vll weiß hier jemand genaueres.

Uneinigkeit bei Hochzeit lösen?

Hallo liebe Gutefragecommunity, ich heirate bald standesamtlich, doch statt dass ich mich auf die Hochzeit freue, finde ich es irgendwie traurig, wie die Hochzeit jetzt geplant ist... Eigentlich hatte ich mir gewünscht, dass unsere Eltern und Geschwister, gemeinsam mit den Trauzeugen die Hochzeitszeremonie abhalten, danach ein kleiner Sektempfang und noch zu einem Wirt zum Essen gehen. Wir wären insgesamt 10 Personen gewesen. Mein Partner möchte allerdings nur die Zeremonie abhalten und danach gar nichts weiter an dem Tag machen. Also nur zum Standesamt, unterschreiben damit wir verheiratet sind und wieder heim. Sozusagen den Pflichtteil zur Heirat erfüllen. Das hat mehrere Gründe. Zum einen mag ich seine Eltern nicht und er meine nicht, da sich beide Elternpaare in der Vergangenheit sehr aufgeführt haben. (Todeswünsche, Lästereien, Manipulation, Provokation usw.) Er will sich an dem Tag solchen Stress sparen. Zum anderen möchte er nicht wirklich Geld für die Hochzeit ausgeben, da wir so schon nur immer knapp über die Runden kommen. Er möchte nicht einmal nur mit den Trauzeugen essen gehen, weil ihm das zu teuer ist. Mein Brautkleid soll auch ein ganz normales Kleid sein, das ich vor ein paar Jahren auf dem Flohmarkt bekommen habe. Ein neues Kleid soll ich mir nicht kaufen. Keine Deko oder sonst irgendwas beim Standesamt. Ich verstehe zwar seine Argumente, allerdings ist das für mich ein besonderer Tag und ich möchte ihn nicht einfach wie irgendeinen gewöhnlichen Behördengang durchführen. Zumindest Essen gehen mit den Trauzeugen danach, wäre für mich schön gewesen. Auf alles andere kann ich gerne auch verzichten. Habt ihr eventuell eine Idee, wie ich ihn überzeugen kann, dass wir eventuell doch ein kleines bisschen Feiern? Mich würde es echt extrem traurig machen, wenn meine Hochzeit nur ein einfacher Behördengang werden würde...

Hochzeit Standesamt?

Standesamt - Wien / Überraschung Hallo, habt ihr bitte eine Idee in Bezug auf Überraschung fürs Brautpaar, wenn es vom Standesamt rauskommt? Reis werfen ist verboten, Blüten auch .... Seifen blasen find ich eigentlich gar nicht aufregend ... Luftballons dürfen wir auch nicht !!!! - was dann ? Ein Herz zum Ausschneiden möchte ich nicht nehmen, weil es ja eine kirchliche Trauung auch noch gibt und das dann vor der Kirche geplant ist. Um Ideen wäre ich euch sehr dankbar!! :-) LG E.B.

Was ist eure zukünftige Ehefrau/Traumfrau?

Und welche könntet ihr euch vorstellen zu heiraten. Ich könnte mir vorstellen diese Nationalitäten zu heiraten 🇧🇻🇧🇾🇨🇿🇩🇪🇩🇰🇪🇪🇫🇮🇫🇴🇱🇹🇱🇻🇳🇱🇵🇱🇷🇺🇸🇪🇸🇰🇺🇦 und auch wirklich nur diese.
Deutschösterreicherin 🇦🇹🇩🇪68%
Russinnen (Großrussin 🇷🇺 Weißrussin 🇧🇾 Altrussin 🇺🇦)21%
Nordische & Skandinavierin 🇫🇴🇫🇮🇮🇸&🇧🇻🇩🇰🇸🇪11%
Polin 🇵🇱0%
Tschechoslowakin 🇨🇿🇸🇰0%
Baltin 🇪🇪🇱🇻🇱🇹0%
Niederländerin/Holländerin 🇳🇱0%
19 Stimmen