Also folgende Situation; Eine Freundin von mir, nennen wir sie mal ganz annonym Paula (fake Name) hat eine Person in ihrer Klasse. Diese Person ist non-binary, möchte deshalb auch mit einem ausgewählten, geschlechtsneutralen Namen angesprochen werden.
Ich kenne eigentlich niemanden aus Paula´s Klasse, und dann wurde zufällig mal diese Person unser Gesprächsthema, und Paula meinte; "Ja, ich sprech sie aber trotzdem weiblich an".
Das wunderte mich halt, weil Paula, und ich, sind selber bi - also offensichtlich nicht homophob oder ähnliches. Natürlich hab ich dann "warum?" gefragt, und Paula sagte, dass sie sehr viel mit dieser Person streite und die Person zu Paula mal etwas wie "geh dich selbst umbringen" gesagt hatte.
Aus der Situation raus hab ich dann auch gesagt; "Achso ja dann würd ich auch ´sie´ sagen" aber irgendwie beschäftigt mich das jetzt.
Ich bin natürlich (als eine Freundin von ihr) auf Paula´s Seite und es ist ja auch nicht ok so etwas wie "geh dich selbst umbringen" zu sagen.
Andererseits weiß ich, als queere Person, wie schwierig es ist seine eigene Identität zu finden und darauf klarzukommen.
Übrigens spricht Paula die Person auch direkt als "sie" an.
Also würde ich jetzt gerne mal eure Meinung dazu hören.