Freundschaft & Freunde

9.062 Mitglieder, 51.279 Beiträge

Ich wurde von meinem Kindheitsfreund begrapscht, was tun?

Hallo, ich W18 wurde von meinem Kindheitsfreund M17 begrapscht. Das ist letzten Sommer passiert und es kam so schnell, dass mir im ersten Moment nicht bewusst war was passiert ist. Ich habe auch erst Wochen danach realisiert was er eigentlich gemacht hat. Wir waren zusammen Mit anderen Freunden schwimmen und er hat mir an meine Brust gegrapscht und hat mich währenddessen von hinten "umarmt", ich habe es unserem Bekanntenkreis erzählt, manche haben mir nicht geglaubt und andere haben gesagt, dass ich das ja nicht weiter erzählen sollte. Hab ich aber getan und hab herausgefunden dass er das schon bei der Freundin einer Bekannten von und gemacht hat. Ich habe es mit Freunden von mir geteilt und habe den Kontakt zu ihm komplett abgebrochen. Er wohnt allerdings in der Nähe von mir und ich muss ihn immer an der Haltestelle auf dem weg zur Schule sehen. Er schaut mich dabei die ganze zeit richtig doof an und stalkt auch mein insta. Ich bin so sauer auf ihn und wäre ich stark genug hätte ich ihm bestimmt eine reingehaut. Wie traut er sich bitte nach dem was passiert ist mich überhaupt noch anzuschauen?! Was soll ich machen Leute ich bin verzweifelt, alle Jungs mit denen ich darüber spreche sagen dass ich gar nix machen soll und die Mädchen sind genauso hilflos wie ich. Ich bin so so sauer. Könnt ihr mir helfen?

Ist es eine gute Idee, alte Schulfreunde mit denen man nichts zu zu tun hatte zu fragen als Freunde hinzuzufügen zu WApp?

Wie sieht ihr das oder ist das eher eine schlechte Idee: Ich würde gerne eine ehemalige Schulkameradin und Kamerad gerne in meine Freundesliste in den sozialen Netzwerken hinzufügen wie Whatsapp.... Nur ist es eben so, das ich mit denen damals nicht viel zu tun hatte, ich eher etwas distanziert war, da ich eher allgemein etwas zurückhaltend war. Sonst aber auch wenn mal was gewesen ist mich mit denen unterhalten habe, aber das war eher sehr selten der Fall. Würde halt gerne mit denen in Kontakt bleiben und hin & wieder fragen wie es denen so geht. Sind halt für mich sehr sympathisch gewesen.

Wie kann ich wieder Vorfreude statt Nervosität empfinden?

Ich empfinde keine Vorfreude mehr sondern nur noch Nervosität, wenn coole Dinge geplant sind :( In letzter Zeit werden soo oft Dinge spontan abgesagt die ausgemacht waren und das macht mich so fertig. Ich bin ein extremer Planungsmensch und es nagt so sehr an meinem Selbstbewusstsein, wenn jemand Dinge spontan absagt. In letzter Zeit kam das öfter vor. Zb wollte ich vorletzten Mittwoch mit einer Freundin ausreiten gehen. Sie sagte mir 4 Stunden vorher ab weil sie sich nicht fit genug fühlte und ich musste dann meine ganzen Pläne umscheren. Letzten Samstag wollte ich mit 2 Freundinnen essen gehen, die ich lange nicht gesehen hatte. Am Vortag schrieb ich ihnen, ob das denn morgen eh noch passt. Dann schrieb die eine, dass ihr Hund dauernd kotzt und sie ihn sich nicht alleine lassen traut. Ihre Eltern sind verreist und sie weiß nicht, wem sie den Hund sonst bringen sollte. Dann meinte die andere Freundin "dann verschieben wirs halt" Letzten Mittwoch wollte ich eigentlich auch mit ner Freundin ausreiten gehen (aber mit ner anderen als die Woche zuvor). Hab mir extra mein ganzes Zeugs mit eingepackt und wollte direkt nach der Arbeit in den Stall fahren. Hab sogar extra schon gegessen obwohl ich zuhause so viel essen hätte. Nein hab mir unterwegs was gekauft und hab schon gegessen, sodass ich direkt nach der Arbeit fahren kann. Auf einmal schreibt sie, eine Stunde vorher, dass sie ihren Hund nicht so lange alleine lassen kann und dass sie das vorher nicht bedacht hatte und daher doch nicht kann. So, dann dieses Wochenende wollte ich auch mit 3 Freundinnen gestern was unternehmen. Wetter war sehr schön und wir haben uns ausgemacht, dass wir Mittagessen und dann noch spazieren und auf ein Eis gehen. Hab mich total darauf gefreut. Zumindest sind 2 erschienen aber eine kam einfach gar nicht (obwohl sie eigentlich eine meiner besten Freundinnen ist) und schrieb ein paar Stunden später, dass sie am Vorabend mit ihrer anderen Freundesgruppe feiern war und sie deshalb müde ist. Mit ihrer anderen Freundesgruppe kann sie ständig was unternehmen aber unsere Gruppe hat schon seit Januar nichts mehr miteinander unternommen. Sehr schade. Jetzt komme ich mir schon sooo dämlich vor weil ständig Dinge auf die ich mich eigentlich eingestellt hatte, abgesagt werden. Kommendes Wochenende fahre ich mit anderen Freundinnen weg mit den Pferden. Hab mich auch schon ewig darauf gefreut. Aktuell sind wir noch zu 4. Eigentlich wären wir zu 7 gewesen aber welch ein Wunder, 3 haben schon abgesagt. Ich hab sooo Angst dass die anderen auch noch absagen. Ich freu mich seit 3 Monaten auf dieses Wochenende.....und bezahlt haben wir ja auch schon. so kurzfristig gibts kein Storno mehr. Urlaub für Freitag und Montag hab ich auch schon eingetragen in der Arbeit. Käme auch komisch wenn ich dann auf einmal doch auftauchen würde. Ich kann einfach keine Vorfreude mehr empfinden sondern nur noch Nervosität und das Gefühl von "wann ists endlich vorbei sodass ich wenigstens weiß obs stattgefunden hat oder nicht" Und ja, es sind eigentlich immer andere Leute die spontan absagen aber dennoch passierts halt immer wieder mir, dass mir was abgesagt wird und das macht mich schon sooo traurig und stutzig :(

Früher der glückliche Klassenclown jetzt der ruhige?

Hey Leute wenn ich so an die Schulzeit zurückdenke war ich damals der sogenannte klassenclown immer aufgedreht und aufgeschlossen. Für mich war es immer einfach mich in Gruppen einzufinden. Jetzt bin ich 24 viele Freunde kaum noch da oft einsam und durch die Arbeit erschöpft sodass ich kaum noch Lust oder Energie habe was mit Freunden zu machen und wenn ich was mit Freunden machen bin ich eher zurückhaltend und ruhig. Was ist das?

Eifersüchtig auf Freundin?

Normalerweise bin ich kein eifersüchtiger Mensch aber es gibt so eine bestimmte Sache die mich extrem fertig macht. Ich bin schon seit Ewigkeiten Fan von einem gewissen Fußballclub. Meine Freundin mag das Team seit kurzer Zeit auch sehr gerne und bis dahin ist ja auch alles schön und gut. Im Gegensatz zu ihr habe ich aber nicht die Möglichkeit mir dass Championsleaguefinale im Stadion anzuschauen da ich noch U18 bin und mir meine Eltern es weder erlauben noch mich bei irgendetwas dem bezüglich unterstützen. Meine Freundin hingegen hat einen Fußballfan als Vater der ihr jedes Ticket versucht zu besorgen etc. Jetzt hat sie sehr gute Chancen auch Tickets für das Champions League Finale in München zu bekommen. Als sie es mir erzählt hat, habe ich mich schon traurig gefühlt weil der Gedanke dass sie im Stadion ist während mein Lieblingsteam die Champions League gewinnt hat mich schon extrem eifersüchtig gemacht. Ich habe es ihr auch schon erzählt und so aber ich weiß nicht so recht… Habt ihr eine Idee wie ich damit umgehen kann?

Geld an Freundin geliehen aber sie gibt es nicht zurück?

Hallo, letzte Woche Samstag war ich mit meiner Freundin unterwegs, zuerst im Kino und dann beim Pizzaessen leider hatte sie kein Geld dabei also habe ich alles für sie bezahlt und wir haben ausgemacht, das sie mir die Hälfte am Montag wieder gibt. Jetzt hat sie aber behauptet, dass sie mir das Geld schon längst gegeben hätte, aber ich mich nicht erinnern würde. Was soll ich den jetzt machen? Ich bin mir sicher sie hat es mir noch nicht zurückgegeben! Das hätte ich ja eigentlich bemerkt...

Freundin normal?

Hallo ich bin mit meiner Freundin seit 6 Jahren zusammen nun ist es so dass sie nicht will das ich mit meiner Schwester in die shishabar gehe weil ihre Freundin auch dabei ist schließlich kennt sie auch meine Schwester und die Freundin. Findet ihr es ist zu extrem was sie macht das sie nicht möchte das ich mit gehe nur weil eine andere Frau mit dabei ist dabei ist es die Freundin meiner Schwester die wir alle auch kennen und gut miteinander sind. Aber wenn sie nicht dabei ist möchte sie auch nicht dass ich dabei bin ist das normal oder ist das übertrieben und zu extrem. Wir haben darüber auch gesprochen aber kommen nie zu einem Entschluss weil sie zu ihrer Meinung steht und ich zu meiner das es doch Nix schlimmes sei.