Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.707 Beiträge

Drohne überwacht unsere Nachbarschaft, was tun?

Hallo, uns ist es vorher nicht aufgefallen, man denkt nicht, dass eine Drohne einen überwacht, banal, aber vor ein paar Tagen hat schon eine Person abends ein Drohnengeräusch vorm Fenster gehört, hat sich nichts dabei gedacht. doch heute war eines der Kinder draußen schaukeln und berichtete von einer Drohne, die es gefilmt haben solle, ich ging raus und sehe- eine Drohne, Rechteckig mit kleinen Propeller an allen 4 Ecken, Schwarz. ich habe ein video aufgenommen von der Drohne, dann ist sie weggeflogen. unser garten und der garten der nachbarn ist eingezäunt, man kann nicht von außen reingucken, außer vielleicht mit der Drohne... ein 16/17 Jähriger wohnt mit seinen Eltern circa in der Richtung in der die Drohne abgehauen ist und sich dem Boden genähert hat. eine drohne soll eine reichweite von bis zu 3 Kilometern haben! Aber was kann ich dagegen machen? bei uns in der Straße wohnen viele Kinder, vielleicht ist es nicht die Drohne des 17 Jährigen sondern die eines Erwachsenen der sonst was mit den Bildern anstellt! Was kann man dagegen machen? Ich habe Angst, die Drohne könnte in die Fenster filmen. Wenn die Drohne nicht angemeldet ist kann die Polizei sie auch nicht orten. Bitte suche dringende Hilfe von Experten. auf diesem Bild sieht man die Drohne, ich habe keine gute Kamera leider...
Bild zum Beitrag

Bambulab P1P richt Komisch?

Moin, Ich habe jetzt seit etwa 3 Wochen einen Bambulab p1p. Ich finde den Drucker Toll und habe schon Schöne Modelle gedruckt, jedoch riecht der Drucker an manchen Stellen. 1. Am Druckkopf richt der Drucker beim drucken mach heißem Gummi. 2. An dem Kaltgerätestecker richt die Buchse nach heißer Eleltronik, genauso auch das Mainboard. Kann mir jemand sagen ob das normal ist? Oder geht der geruch nach einer Weile weg? Danke Schonmal im voraus

Pavo Pico komisches Verhalten nach crash?

gemoo.com/tools/upload-video/share/645364560867819520?codeId=M07Yrlr0VQmzR&card=645364557520764928&origin=videolinkgenerator Nach Batterie reconnect funktioniert alles. Nehme an die Stabilisation auf der DJI O3 ist verwirrt, weil sie wenn man den Arm switch beim Crash aus macht nicht in horizontaler Lage ist? (und das dann als Ausgang für den neuen start nimmt?) Bin mir aber ziemlich sicher dass es etwas anderes ist, weiß vielleicht jemand wie man auf dem DJI Controller 2 in dem Fall dann die "Lage" wieder kalibriert ohne neustarten zu müssen?