Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.712 Beiträge

Fpv dronen Konfiguration?

Hallo, ich habe vor in das fpv Hobby einzusteigen. Deshalb habe ich mir ungefähr eine Konfiguration überlegt. Bei den VR Brillen habe ich mich für die Eachine Ev800d entschieden, bei den funken wird's wahrscheinlich ein tx12 radiomaster. Bei der Drohne bin ich mir nicht allzu sicher, und da kommen wir auch schon zu meiner Frage welche Drohne wäre denn bei diese Konfiguration empfehlenswert? Z.b eine Baby apex V2 ? Oder ist diese Konfiguration kompletter Schwachsinn und nicht zu empfehlen ? Was würdet ihr mir bei einem Preisbudget von 350 Euro empfehlen? Danke im voraus

Drohne bei Hochzeiten im Wohnungsgeniet?

Hey, wie im Titel zu erkennen ist, möchte ich eine Drohne unzwar Dji mini3 pro im wohngebiet fliegen. ich weiss dass wohngebiete flugverbotszonen sind jedoch stellt sich mir die frage, ob es bei solchen anlässen doch möglich ist die Hochzeit zu filmen. mit der Einwilligung soll es ja möglich sein und damit wären die, die Heiraten einverstanden. ( natürlich auch die Familien und Freunde) natürlich nicht alle menschen die in dem Wohngebiet wohnen, das kann ich ja nicht ermöglichen aber die werden ja auch nicht gefilmt. und eine weitere Frage, kann man meine Drohne orten bzw meldet dji mini 3 pro wenn ich in solchen flugverbotszonen fliege obwohl ich ja die einwilligung hatte? in deutschland ist alles zu strickt.. mal vorteil mal nachteil… danke im voraus

Beste kettensäge für Forst und Brennholz bis 800€?

Hallo ich bin auf der Suche nach einer neuen Säge welche für den Forst und für Brennholz benutzt werden soll, den Preis habe ich mir hier auf 600-800€ gesetz bisschen mehr geht aber noch. Jetzt zur Frage kann mir jemand eine gute Säge empfehlen in den Preisbereich ? Am besten Stihl oder husqvarna die fand ich bisher recht gut. (Hatte eine husqvarna 550 xp und habe aktuell eine Stihl ms 500i benötige aber eine 2 te)

FPV Copter initialisiert nicht zweiter pip ton nicht zu hören?

Mein Selbstbau FPV copter initialisiert nicht und der zweite Ton ist nicht zu hören. FC und ESC Iflight SucceX-D F7 TwinG. Mit der USB Verbindung und den Einstellungen in Betaflight funktioniert alles Funke wie auch der zweite Ton beim Anschluss des Akkus. Nach dem Trennen der USB Verbindung zu Betaflight und Neuanschluss des Akkus an den Copter funktioniert wieder nichts mehr. Die Funkverbindung steht jedoch zum Crossfire Nano aber keine Funktion beim Armen ect. Wird wieder eine Verbindung zum Copter und Betaflight per USB hergestellt, sind alle Einstellungen noch gespeichert, aber die Sensorfunktion mit dem Schaubild des Copters steht still. Der Copter bewegt sich keinen Milimeter beim neigen. Erst beim kompletten zurücksetzen der Kalibrierung, aber dadurch sind auch alle anderen einstellungen verloren. Ich hoffe hier gibt es jemanden der ein ähnliches Problem hat. Liebe Grüße

Smart Home Lampe mit mobilen hotspot verbinden?

Hallo zusammen ! Ich habe mir neu 3 smart Home Lampen gekauft und versuche diese zu verbinden. Leider besitze ich keinen WLAN Router sondern habe mein Handy stattdessen mit unbegrenzten Datenvolumen versorgt über das ich Hotspot gebe . Soweit so gut und sollte eigentlich doch funktionieren - Problem ist die Lampen brauchen 2.4 GHz und ich finde einfach nirgendwo eine Einstellung bei der ich das für meinen mobilen Hotspot einstellen kann ( ich habe ein Motorola g13) Kann mir irgendjemand weiterhelfen ? Ich möchte warmes Licht in meiner Wohnung 🥹:&apos;) Vielen Dank schonmal im voraus<3

Wie kann ich 2 × 10m LED Stripes verbinden?

Hi! Ich habe mir zwei LED Pakete (einzeln 24v) mit jeweils 10m LED gekauft und lese mich momentan rein, wie ich die miteinander verbinden kann. Aber mittlerweile habe ich nur mehr Fragen... Kann mir jemand helfen bei folgenden Fragen: Brauche ich einen Verstärker? Wenn ja, welchen? 24v? 12v? Muss ich dann auch das Netzteil (den Stecker glaube ich) auch anpassen? Wenn ja, mit was muss ich den austauschen? Worauf muss ich generell achten? Ich bin leider kein Elektriker aber prinzipiell müsste das ja auch für fingerfertige Laien wie mich funktionieren oder? LG, Elisabeth ☺️

3D Drucker Startfahrt langsam?

Guten Tag zusammen, ich habe meinen 3D Drucker (FLSUN qqs-pro) heute mal wieder gewartet und ein paar Einstellungen im Slicer probiert (Cura 5.5.0). Seit meiner ersten geänderten Einstellung heute ist die Startfahrt extrem langsam. Also er ist in seiner Home-Position und fährt auf das Druckbett zu. Diese fahrt ist im Vergleich zu vorher extrem langsam. Habe aber meines Erachtens nichts relevantes geändert: Wartung: Extruder Schienen gereinigt und frisch gefettet Zahnriemen nach Oberflächenproblemen neu gespannt (waren nur unregelmäßig, sind jetzt sogar etwas lockerer als vorher, aber alle gleich. Habe die Riemen auch auf Längen kontrolliert, aber alles super.) Änderungen um Slicer: Wandfluss Füllgeschwindigkeit Schichtdicke (alle Einstellung nur minimal angepasst, keine großen Sprünge) Da das jetzt alles keinerlei Faktoren sind, welche die Fahrtgeschwindigkeit tangieren und er beim Drucken auch die normale Geschwindigkeit (Druckgeschwindigkeit: 90mm/s; Bewegungsgeschwindigkeit [nicht bewusst eingestellt]: 120 mm/s) fährt, verstehe ich nicht warum er so lange für die Anfahrt braucht. Am Freitag ist er noch normal gefahren, da war ich aber mit dem Wandbild nicht zufrieden, weshalb ich heute nochmal nachjustieren wollte. Ist jetzt kein Weltuntergang und das Druckbild passt auch wieder, nur ich würde es gerne verstehen. Gibt es in Cura ein passende Einstellung, welche ich noch nicht gefunden habe? Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Anfahrt durch die allgemeine Verfahrgeschwindigkeit in Cura gesteuert wird.? Falls ihr Hinweise oder dergleichen habt, bin ich sehr dankbar. Habe beim Googlen auch nichts auf die schnelle gefunden. Danke schon mal und einen angenehmen Tag noch.

Rc Flugzeug passender Propeller?

Hallo zusammen, ich habe mir aus Pappe ein Flugzeug selber zusammengebastelt und direkt mithilfe eines günstigen Amazon Sets fliegen lassen. Leider war der Schwerpunkt zu weit hinten und mein Flugzeug hat ein Looping gemacht und ist sauber auf dem Bauch gelandet. Der einzige Propeller der mitgeliefert war ist dabei aber leider gebrochen. Ich habe versucht herauszufinden was für ein Propeller icj brauche aber habe leider nichts gefunden. Auch auf Amazon war dazu nichts zu finden. Darum hier meine 2 Fragen: 1. Wie bestimme ich in welche richtung sich der Motor meines Flugzeuges dreht ( CW oder CCW) ? Also schaue ich Frontal auf das Flugzeug oder von der "Cockpit" Perspektive? 2. Wo kann ich den passenden Propeller kaufen? Die Maße von dem gebrochen Propeller sind folgende: Bohrung: 5,5mm Radius: 240mm Danke im voraus!