Meiner Erfahrung nach ist die Uhrzeit auch relativ entscheidend. Bin lange kein Profi in pvp, aber früh um 9 und abends ab um 6 gewinne ich gut 70% der kämpfe und dazwischen gefühlt gar nichts. Mit denselben Teams.

Ansonsten ist es wahrscheinlich das beste und informierst dich mal bei Google und Co über gute Teams. Es gibt hunderte Listen welche pokis sich eignen.

...zur Antwort

Was erwartest du jetzt? Dass wir schreiben fahr konsequent nur 20 kmh zu schnell?

Bei mehrfachen zu schnell fahren, kann es auch härtere Straßen geben. Auch wenn es nur knapp drüber ist, weil du dann als "nicht lernfähig" eingestuft wirst. Wird dann bei dir in erster Maßnahme ein Aufbauseminar sein.

...zur Antwort

Einfach mal neu aufsetzen. Gerade wenn viele Betriebssysteme drauf gelaufen sind, kann das wahre wundern wirken.

...zur Antwort

Einmal ist es nicht schlimm mit 16 noch nicht im vollrausch gewesen zu sein. Ganz im Gegenteil. Aber das weißt du ja bestimmt und ich will auch keinen moralapostel spielen.

Und dann kann es ja auch sein, dass deine "freunde" einfach nur sachen erzählen. Dass sie angeben wollen und einfach erwachsen wirken wollen. Aber betrunken zu sein hat lange nichts mit erwachsen sein zu tun.

Hoffe ich konnte helfen.

VG

*nicht Berufserfahrung sondern Lebenserfahrung^^

...zur Antwort

Als erstes würde ich wahrscheinlich deine Idee erstmal schützen lassen, wenn die so gut ist. Einfach um auf Nummer sicher zu gehen. Bin aber leider auch kein Unternehmer und gehe jetzt einfach mal von meinem Gedankengang aus.:)

...zur Antwort

Eigentlich erkennt Zoom deine Handykamera automatisch. War bei mir zumindest so. Brauchst da nur die Zoom App und kein extra Programm

...zur Antwort

Wenn die Lampe kaputt ist ist das erste was die meisten machen mehrfach zu schalten bis die Lampe angeht. Und spätestens nach dem 3. Mal schalten zählt du nicht mehr mit und weißt auch nicht in welcher Stellung der Schalter ist. Kann ja auch sein die Lampe ist im laufenden Betrieb kaputt gegangen und irgendjemand hat am Schalter schon eingespielt. Darum geht man auf Nummer sicher und entfernt die Sicherung, um eine Abschaltung zu gewährleisten.

...zur Antwort
Nein

Jeder bringt andere Voraussetzungen mit. Manche die hobbymäßig sport machen haben in aller regel keine Probleme mit sport. Andere welche einfach keinen sport nebenbei machen (aus welchen Gründen auch immer, manche haben ja bereits körperliche Probleme) tun sich meist schwer mit den den Aufgaben. Und es ist ja nicht wie bei den theoretischen Fächern, dass man das alles mal lernen kann. Ohne die Voraussetzungen ist man einfach aufgeschmissen, darum sollte man jeden schüler entsprechend seiner mühen, seines könnens, und seiner Fortschritte bewerten. Ist zumindest meine Meinung.

...zur Antwort

Du lernst die Verkehrsübersicht ja mit der fahrschule. Dadurch bekommt das ganze eine gewisse Systematik und wird übersichtlicher im Sinne von, wohin muss ich wann schauen. Mit der Zeit und gefahrenen Kilometern hat man dann auch eine gewisse Routine inne, sodass man über die ganzen Sachen nicht mehr nachdenken muss. Und klar gibt es das Risiko, dass jemand warum auch immer mit dir einen Unfall baut, aber ich bin der Ansicht, wenn man einfach vorsichtig und besonnen fährt und auf seine Umgebung achtet, lässt sich das ganze auch ganz gut minimieren. Ich gehe warte bspw. an Kreuzungen auch mal ne Sekunde länger, einfach um zu sehen, was die anderen Verkehrsteilnehmer machen, nicht dass die einfach weiterfahren, obwohl sie warten müssten. (Hab ich auch schon erlebt) Selbst wenn ich Vorfahrt habe.

Aber im großen und ganzen sind unsere Straßen in der Hinsicht schon sicher. Viele schauen sich um und haben auch keinen Bock auf Blechschaden, sodass sich das ganze schon relativiert. Ausnahmen bestätigen (leider) die Regel.

...zur Antwort

Fehler können passieren und manchmal erkennt die Rechtschreiberkennung auch nicht alles. Und wenn es normale Wörter sind und keine wichtigen und neuen Fachbegriffe, dann hält es sich ja in Grenzen. Dann erkennt man auch den Fehler. Schlimmer wäre es bei neuem Vokabular oder Fachtermini. Da kann es u.U. größere Folgen haben.

...zur Antwort
Zum Geburtstag der Freundin meines Vaters gehen oder nicht (Mutter, Scheidung..)?

Hallo!

Ich bin in einem kleinen Zwiespalt gefangen und wollte dementsprechend einfach Mal eure Meinung dazu hören.

Vor über einem Jahr haben sich meine Eltern getrennt, weil mein Vater meine Mutter mit seiner Arbeitskollegin betrogen hat. Seitdem sind die auch zusammen. Die Scheidung ist noch im Gange.

Immer wieder fragt mein Vater mich, ob ich Mal vorbei kommen möchte und ich habe immer abgelehnt. Nun hat er mich darum gebeten ihm zu liebe Mal zum Geburtstag seiner Freundin zu kommen. Ich bin jetzt nicht so heiß drauf und habe keine Lust, aber ich habe ihm schon so oft abgesagt, dass ich diesmal zustimmen wollte. Ich würde ja auch nur für eine Stunde oder so bleiben. Da ich mir jedoch nicht so sicher war habe ich meine Mutter gefragt, ob ich hingehen soll oder nicht. Sie meinte, dass es meine Sache ist und das sie sich von meinem Vater getrennt hätte und nicht ich. Am Abend hatte meine Mutter dann Bier getrunken und war etwas angetrunken. Dann hat sie sich mit Freunden getroffen und später abends habe ich eine SMS von ihr bekommen (sie war sichtlich betrunken), dass ich nicht zum Geburtstag gehen soll, weil "das die Frau ist, die Papa und mich auseinander gebracht hat" (Zitat der SMS).

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. So wie es aussieht, ist es meiner Mutter doch nicht egal, ob ich hingehe oder nicht. Ich will meinen Vater aber gleichzeitig nicht enttäuschen..

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

LG

...zum Beitrag

Ich hab lange in einer ähnlichen Situation gesteckt und stecke da teilweise auch jetzt noch drin. Ich hatte während des ganzen Scheidungsprozesses eigentlich kaum Kontakt zu meiner Mutter. Und wenn dann ging er auch kaum von mir aus (bin bei meinem Vater geblieben und es gab über Jahre einige, sagen wir sehr unschöne Aktionen seitens meiner Mutter und deren Teil der Familie). Auf jeden Fall habe bin ich erst auch kaum zu irgendwelchen Feiern oder dergleichen gegangen wo auch nur einer der entsprechenden Familie war. Lediglich zu feiern meines Großvaters, er bildete dabei aber auch die einzige Ausnahme. So hat man sich dann über die Jahre langsam an den Lebensgefährten gewöhnt und mittlerweile gehe ich auch mit zu feiern oder dergleichen.

Ich denke früher oder später solltest du zumindest einen grob bekanntschaftlichen Kontakt mit der Freundin deines Vaters haben. Das muss aber nicht bei der bevorstehenden Feier sein. Ich wollte auch kaum Kontakt zu der Familie haben. Speziell während die Scheidung noch lief, einfach um zu signalisieren, dass ich zu meiner Entscheidung, bei meinem Vater zu bleiben, stehe und da nichts dran zu rütteln ist.

Ich würde sagen, lass einfach noch etwas Zeit vergehen. Es ist aber letztlich deine Entscheidung, auch weil hier keiner wirklich weiß welche Ausmaße die Trennung und Scheidung bisher angenommen hat. Das musst du dann selbst entscheiden. Auf jeden Fall kann und sollte dir deine Mutter nicht verbieten zu der Feier zu gehen, wenn du willst. Unabhängig davon was vorgefallen ist.

...zur Antwort

Interessanterweise verstehen Leute aus anderen Ländern gar nicht warum, wir darum noch so einen riesen Tara darum machen. Der Krieg ist nun über 70 Jahre vorbei, die wenigsten haben ihn überhaupt noch miterlebt. Insofern rollen eher die Deutschen dieses Thema gerne aus. Andere Länder haben mit den Schuldzuweisungen längst abgeschlossen, einfach weil es nichts (mehr) bringt. Nur Deutschland hadert mit diesem Teil seiner Vergangenheit noch gewaltig.

...zur Antwort

Frag am besten deinen klassenlehrer. Wir konnten damals innerhalb von 2 wochen einen Wechsel beim Oberstufenberater beantragen, sofern es eine ordentliche, nachvollziehbare Begründung gab.

In deinem Fall würde ich sagen, dass du bei deinen Freunden eine bessere Lernumgebung hast, da ihr dann sicher im selben Stoffgebiet seid. In deinem jetzigen (dir unliebsamen ) Kurs, hättest du niemanden mit dem du dich nachmittags mal treffen könntest. Dies wäre bei einem Kurswechsel deutlich einfacher, da man sich nicht erst in ein "neues" soziales Umfeld eingewöhnen muss.

...zur Antwort

Ich hab dieses Jahr mein Abi gemacht bzw. bekomme noch mein Zeugnis. Ich hab mir die einzelnen Fächer in Lernbereiche aufgeteilt. Also zum Beispiel in Geschichte einmal zum Thema Nationalitätsfindung, dann einmal zum Thema 1. WK / 2. WK.

Und da hab zwei, drei Wochen vor den Prüfungen angefangen zu lernen und mir dann jeden Tag ein Thema vorgenommen.

Das ist aber alles individuell. Ich komm mit solchen Strukturen am besten klar und hab mir auch von fast jedem Thema nochmal ne Übersicht gemacht um das ganze zu systematisieren. Musst einfach mal vorher testen, womit du am besten klar kommst.

...zur Antwort

Vielleicht gibt es einen Gott.

Ich bin nicht religiös oder gläubig und vertraue hauptsächlich auf wissenschaftlich geprüfte und bewiesene Fakten. Insofern würde ich den Begriff "Gott" etwas spezieller definieren. Ein Gott ist ja i.d.R. etwas Übernatürliches, ein Ersatz für etwas was wir uns (noch) nicht erklären können. Die Geschichte ist voll von solchen Beispielen (siehe exemplarisch diverse Regengötter oder auch Sonnengötter). Also ja es gibt einen Gott, bzw. einen Ersatz für Erscheinungen oder Phänomene die wir nicht verstehen. Und zwar solange, bis wir alles verstehen (was wohl nie der Fall sein wird.)

Soweit meine Meinung zur Fragestellung:)

...zur Antwort

Aus aktuellem Anlass: Gewalt unter Flüchtlingen.

Vielleicht in die Richtung wie sehr selbige unser Rechtssystem respektieren und vor allem akzeptieren. Dies ist nicht nur seit den letzten Vorfällen in Ellwangen ein großes und oft unterschätztes, weil verschwiegenes Problem. Zumindest meiner Ansicht nach.

Das Thema Flüchtlinge ist in Deutschland schon relativ heikel. Obiges Thema ist allerdings nochmal etwas schärfer (ich spreche aus Erfahrung). Von daher Vorsichtig argumentieren und alles belegen, speziell wenn euer Lehrer mehr Pro - Flüchtlinge ist. Wenn er aber ein guter Pädagoge ist, dann sollte er deine Meinung - wie auch immer die aussieht - wenigstens respektieren. Aber bevor du es dir mit ihm verscherzt ist lieber Vorsicht geboten :)

...zur Antwort