Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.714 Beiträge

Prusaslicer Einstellungen schneller Druck?

Ich bin neu in der 3D-Druck Welt und habe mir gebraucht meine ersten Drucker (Einen Neptune 3 Pro) zugelegt. als Slicer verwende ich den Prusaslicer da er für mich am übersichtlichsten gewirkt hat und man auch an sehr vielen Details schrauben kann (auch wenn ich noch nicht genau weiß was sich wie auswirkt). Bekanntlich dauert 3D Druck ja lange, 40mm/s, die bei mir standardmäßig eingestellt waren, kommt mir für ganz gewöhnliches PLA das ich zur Zeit verwende aber doch relativ langsam vor. klar kann man die ganze Geschwindigkeit am Drucker selbst auf 110% stellen z.B., im Slicer direkt kann man ja aber auch die Geschwindigkeit manuell ändern. Da kommt jetzt aber der haken nämlich gibt es da nicht nur Geschwindigkeit sondern gefühlt hunderte verschiedene Spalten wo man von ebenso vielen Sachen die Geschwindigkeit ändern kann. Da ich von der Hälfte dieser Spalten weiß was sie bedeuten, würde ich mich freuen wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann und im besten fall verraten würde was optimale Einstellungen wären um einen möglichst schnellen Druck ohne Qualitätsverlust hinzubekommen (wir gehen hier mal von relativ einfachen unspektakulären Modellen ohne überhängen oder was weiß ich aus) Vielen Dank

Welche Taschenlampe kaufen LEP vs LED?

Ich suche aktuell nach einer neuen Taschenlampe mit sehr hoher Reichweite, kann mich aber nicht zwischen einer LEP und einer LED Lampe entscheiden. Der Vorteil der LEP wäre das sie etwas günstiger wäre (gute gibts bereits für weniger als 200€) und meist eine etwas höhere Reichweite bietet. Eine LED Lampe dagegen hätte noch etwas Spill für den Nahbereich und den deutlich breiteren Spot. Die Lampe die ich suche sollte mindestens um die 1-1,5 Millionen Candela bzw. 2,5km Reichweite bieten. Preislich würde ich nicht viel mehr als 200€ ausgeben wollen.

SMART TV MIT WLAN VERBINDEN GEHT NICHT?

Ich habe mir einen Smart TV von der Marke JVC gekauft, um mich in mein WLAN einloggen zu können werde ich auf eine Website weitergeleitet auf der ich das WLAN Passwort eingeben muss, das weiterleiten auf die besagte Website usw ist kein Problem, aber es erscheint keine Tastatur oder Eingabefeld um mein Passwort einzutragen (mein Passwort ist im übrigen ein Zahlencode) wenn ich die Zahlen auf der Fernbedienung drücke passiert nichts, ich habe bereits alle Knöpfe gedrückt doches passiert rein gar nichts obwohl die Fernbedienung Funktions fähig ist, kann da jemand helfen ?

Chubory A77 Drohne kein Wifi?

Folgendes Problem ich habe die Neue Chubory A77 Drohne zu Weihnachten bekommen und sie fliegt auch einwandfrei.Aber ich wollte sie mit dem Handy verbinden um die Kamera nutzen zu können das hat auch geklappt, aber als ich es einen Tag später wieder probieren wollte, ist das WLAN der Drohne nicht mehr aufgetaucht. Ich habe es auf verschiedenen Geräten versucht und keines konnte eine Verbindung mit der Drohne herstellen. Kann mir da jemand helfen?

Warum sind Vasen oder Runde 3d Drucke ‘‘Löchrig‘‘?

Ich habe das Problem dass wenn ich runde Objekte oder Objekte mit größeren Kurven drucke das beim 3d Druck zwischen drin Fäden gezogen werden. Den Rückzug und Fluss habe ich schon verringert und auch das sich die nozzle nur innerhalb der Füllung bewegt aber das Problem verschwindet nicht. Desweiteren ist außerhalb des Drucks das Problem das so eine Art Lücken entstehen wo ich auch nicht weiß wie ich das beheben kann.
Bild zum Beitrag

Drohnenflughöhe 120m?

Moin Leute, Es gibt ja ab diesem Jahr ein neues Drohnengesetz, womit zb auch DJI Drohnen auf eine maximale Flughöhe von 120 Metern ÜBER DEM STARTPUNKT begrenzt sind. Da stellt sich mir folgende Frage: wenn ich einen Berg erklimmen,sagen wir der ist 800m hoch, und von da aus lass e ich meine Drohne steigen. Dann gilt doch die maximale Flughöhe trotzdem ab dem STARTPUNKT was bedeutet dass es egal ist wie hoch man sich schon befindet ODER? Also könnte man dann doch auch über das Tal hinweg fliegen, ohne die Begrenzung zu überschreiten oder sinkt die Drohne dann trotzdem auf die 120M ab?

Welche Fernsteuerung für iflight nazgul evoque f5?

Hallo, ich habe vor mir eine iflight nazgul evoque f5 (digital)zu kaufen! Und jetzt bin ich mir nicht sicher ob sie mit einer DJI v1 Googles funktioniert? Als Fernsteuerung hätte ich die DJI fpv remote Controller 1 genommen! Hättet ihr eine bessere Idee(oder reicht es)? Sonst gebt mir ein paar andere Produkte als Beispiel( nicht zu teuer)! Und welche Akkus sollte ich kaufen, mit welcher ladestadion? danke lg