
Schreiben
2.179 Mitglieder, 11.544 BeiträgeSchreibblockade?
Hallo, Ich habe gerade beschlossen ein neues Buch zu schreiben, aber ich komme schon bei dem Prolog nicht weiter. Die Idee, der Plot und der Ablauf, ebenso wie alle Figuren sind bereits so ausgearbeitet, dass ich damit zufrieden bin. Aber jetzt schaffe ich es einfach nicht zu schreiben. Hat jemand Tipps, was man gegen eine Schreibblockade tun kann?
Empfindet ihr das als normal?
Hi, ich bin eine 12 jährige Schülerin und schreibe sehr gerne Geschichten. Schon mit 3 habe ich lesen und schreiben können. Mit 4 las ich dann meinen ersten Roman zu Ende. Mit 5 fing ich an eigene Kurz-geschichten zu verfassen und durch förderung der Stadt habe ich an einigen Kursen teilgenommen, wbei ich mit 3 Autoren in Verbindung gekommen bin, die mich nur Kollegin nennen,genau wie ich sie. Meine Geschichten werden immer als besonders gut angesehen, außer von meiner Familie. Es wird immer abgewunken wenn ich ihr vorlesen will. Mein Traum Autorin zu werden wird einfach nicht anerkannt. Meine Eltern haben erwartet, dass ich Lehrerin, oder Ärztin werde. Aber das schweift schon wieder vom Thema ab. Also findet ihr,dass es normal ist mit 12 Kontakt zu Autoren zu haben und so weiter?
28 Stimmen
Hilfe für Verständlichkeit in meinem Buch?
Hallo, ich schreibe ein Buch und dort kommunizieren zwei Charaktere über ihre Gedanken. Im Dialog wäre es nun äußerst einfacher wenn ich ihre Passagen schief schreiben würde. Allerdings habe ich dann das Problem, das bestimmte Schlüsselbegriffe ebenfalls so markiert sind. (wenn also diese Worte vorkommen, dann schreibe ich sie schief) Wäre es zu kompliziert beides so zu machen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Also so. (Noch nicht korrigiert)

Ideen für eine Gute Werwolf - Story?
Heyho, meine lieben Leseratten :) Ich möchte mich tatsächlich auch mal an eine Werwolf Geschichte wagen und brauche in dem Sinne einige Tipps, bzw. Ratschläge. Ich habe bereits die Grundidee, doch leider mangelt es mir noch an guten Ideen für ein paar Fillerkapitel, um die Story herum bauen zu können. Ich dachte an Momenten, wie sich die Protas näher kommen können. Oder einen Plottwist. Vielleicht sogar besondere Eigenschaften beim Alpha, bzw. Generell bei Wölfen. Ideen die die Geschichte etwas aufpeppen können. Habt ihr etwas gutes für mich? Ich frage, weil ich mich etwas von den Klischees wegbewegen möchte. Vielen Dank schon einmal im Vorraus:')
Warrior cats story ideen?
Ich würde gerne meine ff verbessern. Irgendwelche ideen für charaktere,Mondsee alternativen,Bösewichte etc.?
Feedback zur Szene?
Hallöchen, ich hätte mal wieder eine Szene, für die ich gerne wieder Feedback hätte. Es geht um einen Moment, in der die Protagonistin (Pearlie) erfährt, warum sie als Kind weggeben worden ist: Ich erschrecke wieder und schaue zu, wie aus der Erde ein Mädchen schwebt. Sie hat lange, dunkelbraune Haare und ihr Gesicht ist angestrengt, als würde sie nachdenken. Ich schätze sie auf Mitte dreißig aber mit ihrem so reinen Gesicht könnte sie auch locker zehn Jahre jünger sein. Hinter ihr ist ein Mann in ähnlichem Alter mit schwarzen Haaren. Er hält ihre Hand fest, so als würde er sie aufhalten. „Was willst du?“, faucht sie ihn an und dreht sich um. „Reden.“, antwortet der. „Worüber denn? Ich habe meine Entscheidung getroffen und du willst sie ja nicht nehmen. Oder etwa doch?“ „Nein, aber bitte überleg es dir noch einmal. Soll sie bei Fremden Menschen aufwachsen? Du wurdest auch adoptiert, Dineth, und deine Eltern haben dich nicht gerade gut behandelt. Willst du denn nicht, dass sie ein besseres Leben hat? Liebst du sie denn nicht?“ „Ich hatte ein tolles Leben. Und natürlich liebe ich sie, sie ist mein Ein und Alles. Aber sie wird mit mir nicht glücklich. In der Menschenwelt kann sie ein normales Leben führen. Ohne ständig in der Angst leben zu müssen, dass ihre Eltern sterben. Ich will nicht, dass ich sie verliere.“ „Und dafür lässt du sie los?“ „Ich muss. Ich hab keine andere Wahl.“ „Doch, hast du. Man kann sich immer entscheiden.“ „Aber du weißt, dass Eldoria in Gefahr ist und ich kann nicht riskieren, dass ich sie für immer verliere.“ „Aber zusammen können wir es schaffen. Wir leben in der Menschenwelt zusammen und …“ „Nein, es geht nicht. Ich kann nicht friedlich in einem Land leben, wenn ich weiß, dass meine Heimat früher oder später untergehen wird. Das würde mich wahnsinnig machen. Außerdem kann ich nicht tatenlos zusehen, wie die magischen Wesen, alle Kobolde und Elfen sterben, das wäre für mich der größte Verrat, sie im Stich zu lassen.“ Ihre Stimme wurde immer lauter und jetzt schreit sie ihn an. „Aber dein Kind kannst du einfach weggeben, ohne dass es dich richtig kennengelernt hat?“, fügt der Mann leise hinzu. „Ja Gildor, das kann ich. Aber nur, weil mein Zuhause in Gefahr ist. Es bricht mir auch das Herz, Pearlie wegzugeben…“ Als sie meinen Namen flüstert, zucke ich kurz zusammen. Den Rest ihres Satzes verstehe ich nicht mehr, weil ich versuche, alles eben Gesagte auf mich zu beziehen. Mein Kopf kann das alles noch gar nicht so richtig fassen. Ja Gildor, das kann ich, hallt die Stimme meiner Mutter in meinem Kopf nach.
Buch anfangen zu schreiben?
Ich habe mir vorgenommen ein Fantasy Buch zu schreiben. Ich wollte fragen, ob jemand von euch einige tups hätte über qie ich anfangen soll. Sollte ich erst die Welt kreieren, oder einfach mal drauf los schreiben und die Welt sich entfalltwn lassen.?
Schreiben auch Jungs Tagebuch?
Ich schreibe total gerne Tagebuch und mache das jeden Abend 😊 Es nimmt mich wunder ob auch Jungs Tagebuch schreiben oder ob das eher ein Mädchending ist? Lena ✌🏻
Buch mit Name oder Künstlername veröffentlichen?
8 Stimmen
Welches Bild als Titelbild für Fanfiction?
Ich schreibe an einer Dark Harry, Tomarry Fanfiction und .....naja, erst hatte ich gar keine Option für ein Titelbild und jetzt....sind's 5..... Welches findet ihr am schönsten? 1. 2. 3. 4. 5.

14 Stimmen
Vorsichtiges oder wildes Liebesgeständnis?
Wie man bei meinen Fragen auf gutefragenet inzwischen bestimmt schon mitbekommen hat, schreibe ich eine Romanze über zwei Frauen. Ich bin schon relativ weit voran geschritten und jetzt an einem Punkt, wo ich mich frage, welche Art vom Liebesgeständnis wohl besser wäre. A) Das vorsichtige, unsichere, liebevolle "Ich glaube ich habe dich gerne" wie aus einem hübschen Klischee der 70er und ein langes, nettes Küsschen auf die Lippen? Oder: B) Einfach straight, die eine hat genug und fällt über die andere her, beide verfallen in ein stürmisches Knutschen. Man muss dazu sagen, beide haben noch nicht für sich entdeckt, dass sie auf Frauen stehen (befinden sich im Alter 34 u. 35), die eine war sogar 15 Jahre mit einem Mann verheiratet. Andererseits haben die beiden schon ewig diese Spannung (kleine Flirts, verführerische Berührungenen, zweideutige Anspielungen und zudem auch "unverschämte" Gedanken über die andere...) Ich finde, beides hat seine Aspekte und ich weiß, im Endeffekt werde ich mich selbst entscheiden müssen. Aber vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen, die mir zu meiner Entscheidung verhelfen. Ich hoffe ich konnte euch einen groben Überblick geben und schreibt mir gerne, was ihr davon haltet! Danke im Vorraus.
Wie beschreibe ich eine Panikattacke möglichst anschaulich in einer Geschichte?
Ich schreibe im Moment eine Geschichte und will darin eine Panikattacke einbauen, weiß aber nicht wie ich das anschaulich erzählen kann! Hat vielleicht einer von euch eine Idee?
Hilfe bei Buchszene?
Hey, ich schreibe Aktuell an einem eher dramatischen Teil meines Liebesromans und komme in einem Kapitel speziell nicht wirklich weiter. In diesem Teil sieht die Hauptprotagonistin wie ihr geliebter sich das Leben nimmt. Ich möchte ein zerrissenden Bild erzeugen und diesen schmerz zum Ldben erwecken. So das jeder Leser ihn fühlen muss. Habt ihr vllt irgendwelche Ideen oder Tipps für ein solches Bild? Danke für jeden guten Rat.🙈
Findet ihr es okay, Namen und Bezeichnungen für einen Roman zu verwenden, die ChatGPT ausgespuckt hat?
22 Stimmen
Slow Burn Romanze schreiben?
Ich schreibe grade eine Geschichte, in der eine Frau Gefühle für ihre Chefin entwickeln soll. Aktuell bin ich beim 4. Band, erstrebt ist der 7./8. Band in dem die beiden sich das erste Mal küssen sollen. Was mir aber Schwierigkeiten bereitet, ist den sogenannten "Slow Burn"-Effekt zu haben. Die Frau soll ganz unterbewusst Gefühle für die andere entwickeln. Frage ist- wie kann ich das machen? Und wie kann ich dieses "Langsame" beibehalten? Das Ding ist, bis jetzt habe ich es immer nur so geschrieben: "Auf einmal wurde mir klar, ich hatte Gefühle für..." Aber irgendwie fühlt sich das nicht richtig an. Also, wenn ihr Ideen habt wie man das ganze langsam, aber geschickt schreiben kann, ohne es zu offensichtlich zu machen... kleine Szenarien oder Tipps, Gefühle beschreiben, die aber noch nicht wirklich an Liebe grenzen- seit ihr willkommen diese zu äußern. Vielen lieben Dank im Vorraus, ich hoffe das war soweit verständlich formuliert.
Bin ich zu jung um ein Buch zu schreiben?
Ich bin w14, und habe Interesse am Schreiben. Ich habe so viele Fantasien, Träume und lasse mich von großen und kleinen Dingen inspirieren, was mich dazu bringt, alles in Worte zu fassen. Ich bin aber noch 14. Ist das okay, einfach anzufangen zu schreiben? Wenn es um Kreativität geht, dann mache ich immer erstmal (ich lege einfach mit dem Schreiben los), und verbessere dann meine Geschichte immer und immer wieder. Bin ich zu jung?
Ist es politisch heikel ein Buch über eine Muslima zu schreiben?
Hallo, ich möchte einen Psychothriller schreiben wo die Hauptrolle eine Muslima mit Kopftuch sein soll. Ihre Familie soll streng gläubig sein, was im Laufe der Story auch thematisiert wird. Dabei ist das alles nur eine Nebensächlichkeit in der Geschichte. Die Hauptgeschichte wird sich mit ganz anderen Dingen befassen. Glaubt ihr, so ein Buch würde Probleme bereiten? Ich bin mir da unsicher.
10 Stimmen
Kapitelname für meine Story?
Hey, ich schreibe derzeit eine Geschichte. Es geht schlicht und einfach um Liebe und wie schwer es ist, damit umzugehen. Vorab, es geht um Boylove, also wer es nicht mag, sollte die dazu gegebenen Bilder nicht lesen. Vielen Dank im voraus und mir hilft wirklich alles! Auch wenn ihr Fehler findet oder sagt, da fehlen Gefühle und Gedanken. Wenns Fragen zur Storyline gibt, beantworte ich sie auch Das ist erstmal nur ein Rohentwurf

Grund für Verbannung?
Ich arbeite an einer Fantasygeschichte. Einer der Figuren darin war früher mal Teil einer Gruppe Priesterinnen, die in so einer Art Kloster lebten, wurde aber wegen eines Regelbruches verbannt. Habt ihr vielleicht Ideen, was das für ein Regelbruch gewesen sein könnte? Es darf gerne auch etwas einschneidenderes sein.