Sammeln & Antiquitäten

655 Mitglieder, 14.591 Beiträge

Wertbestimmung Alter Bücher?

Hallo ihr Lieben,Ich musste vor einiger Zeit, den Hausstand meiner Mutter auflösen/übernehmen. Nun gehe ich Alte Dinge durch und wende mich nun an euer Schwarmwissen da ich nicht weiter weiß.Meine Mutter hatte 2 Bücher (sehen eher wie Alte Alben aus) wo anscheinend Originalfotos und Berichte von einem Menschen drin sind, den ich Namentlich nicht nennen möchte, aber wir kennen ihn alle. Er war für den 2. Weltkrieg verantwortlich und den äusserst Schlechten Ruf von Deutschland in den 1930ern und 1940ern. Nun weiß ich nicht genau, an wen ich mich wenden kann um den Wert bestimmen zu lassen. Ich weiß auch garnicht, ob der Besitz strafbar ist. Nein es ist nicht das Buch "Mein Kampf"Habt ihr Ratschläge?

Alten Füller Mallat Plexigraf 14 "wiederzubeleben"?

Vorab: Bin (offensichtlich) keine Sammlerin, lediglich eine Liebhaberin von alten Sachen. Daher diese evtl doofe Frage. Also. Ich habe mir auf Kleinanzeigen einen vintagen Füller, und zwar Mallat Plexigraf 14, gekauft. Meine Absicht dabei war es, ihn versuchen wieder funktionstüchtig zu machen (habe in meiner Jugend bereits mehrmals mit alten Füllern erfolgreich gemacht), um damit mein Tagebuch, Notizen etc zu schreiben. Jetzt habe ich den Füller in den Händen... und bin verwirrt. Wie füllt man ihn mit Tinte auf? Der vordere Teil (mit der Feder) lässt sich nicht abschrauben. Evtl ist der Verschluss fest eingetrocknet, dann wie bekomme ich ihn schonend offen? Oder gibt es da keinen Kolben und man sollte die Tinte einfach hineinschütten? (An der Spitze lässt sich eine Kappe abschrauben, aber... dass kann doch nicht sein, oder? Da muss doch irgendein "mechanismus" sein, eine Pumpe?) Kennt sich jemand evtl mit solchen Füllern aus? (Der Verkäufer kennt sich damit leider nicht aus, das war ein zufällig gefundenes Erbstück von einem längst verstorbenen Verwandten)
Bild zum Beitrag