Welches Tempo beim Gitarre lernen?
Frage geht speziell an alle Gitarist/innen. Ich konnte schon vorher einfache Akkorde in den ersten 3 Bünden greifen, habe aber erst seit etwas einem Jahr+ Gitarrenunterricht (auf E Gitarre) und beschäftige mich erst seitdem intensiver. Aktuell täglich 1-3 Stunden. Ich schildere mal kurz meinen jetzigen Stand: Ich kann mittlerweile viel Theorie (weiß über Intervalle, Kadenzen, verschiedene Arten Akkorde zu greifen, einfache Blues-Skalen bescheid und weiß wie man eine Tonart herausfindet und dazu jammt). Wenn ich einen Song höre, kann ich eigentlich auf dem ganzen Brett dazu herumdudeln. Einfache Soli kann ich mir mithilfe des Wissens schon selbst beibringen (zb "The kids Arent alright von The Offspring) schnellere und schwierigere Soli (Sweet Child Of Mine) laufen aber noch nicht. Habe allgemein das Gefühl, in der Spielpraxis läuft es noch nicht so flüssig, weil ich beim Spielen zu viel denke und Angst habe, mich auf meine Intuition zu verlassen, so wie viele andere Musiker es tun. Jetzt zu meiner Frage: ist dieser "aktuelle Zustand" für Gitarrenanfänger normal und kommt man aus dieser Kopfblockade iwann raus oder müsste ich schon viel weiter sein?