Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.500 Beiträge

Rauschen beim Flöte spielen, was tun?

Hallo ihr Lieben, ich habe mir vor ein Paar Wochen eine Spielmannsflöte aus Bakelit gekauft. Wenn ich Spiele rauscht der Ton. Ich weiß, dass es der Ton ist, der entsteht, wenn sich die Luft an der Anblaskante spaltet, aber so extrem? Ich weiß auch, dass das am Anfang so ist und dass es Wahrscheinlich an Zu viel Luft Falsche Lippenspannung Zu großes oder zu kleines Mundloch Falscher Einblaswinkel liegt, aber wie bekomme ich das weg? Ich habe weder einen Lehrer noch einen Spielmannszug in der Nähe wo ich Unterricht nehmen könnte. Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Rauschen weg bekomme? Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe LG Marlene

Musiktheorie: Der Unterschied zwischen Dreiklängen und Vierklängen.

Kann man das so sagen? Da Vierklänge einen Ton mehr beinhalten als Dreiklänge klingen sie farbiger und bunter als Dreiklänge. Allerdings unterscheiden sich dadurch die sieben Vierklänge einer Tonart untereinander auch weniger, und klingen deswegen ähnlicher. Könnte man sagen, dass in der Jazzmusik, in der Vierklänge ja Standart sind, die Begleitung ein wenig gleichförmiger klingt (alle Akkorde sind sich akustisch sehr ähnlich) Geht es also darum eine Art „Teppich“ zu schaffen der nicht so stark harmonisch variert, dafür aber klangvoller wirkt als z.B. Popmusik mit ihren Dreiklängen?

Was ist der Unterschied zwischen einer Cadenza Semplice und einer Cadenza Composta?

Wo ist der Unterschied? Was eine Cadenza Doppia ist, weiß ich ja, sie hat das melodische Muster einer doppelten Sopranklausel (ti do-do ti do), aber worin unterscheiden sich die beiden anderen einzelnen "Kadenzentypen"? Ist eine Cadenza semplice einfach ein Sol nach Do (5-1) mit jeweils zwei 5-3-Akkorden, also eine authentische Kadenz von der Dominante? Könnte es sein, dass zu einer Compound Cadence nur ein 6-4-Akkord zuvor auf Sol (5) gehört? Oder ist der entscheidende Theil ein 6-5 Akkord auf Fa (4te Stufe), der der Dominanten zuvorkommt? Kann das mal jemand irgendwie strukturiert erklären, damit ich mein Gehirn aufräumen kann? Danke

Gitarre einzelne Note Klingt nicht aus?

Hallo, ich habe mir gerade eine Gretach G5222 neu gekauft. Beim ersten spielen ist mir aufgefallen, dass die Note im 14ten Bund auf der hohen E-Saite nicht sauber klingt. Sie hört sich ehr an als würde man die Note im 15ten Bund spielen, aber kratziger. Leider ist die Gitarre nicht mehr bei Musikhaus wo ich sie bestellt habe auf Lager. Zurückschicken würde ich sie aber auch nicht so gerne, da mir die Gitarre sonst super gefällt und ich keine alternative habe. Trotz einiger Einstellungen am Halsstab und der Brücke, bekomme ich den Fehler nicht weg. Alle Noten klingen sauber, außer diese. Was kann ich da tun? Würde es reichen den Metallsteg zwischen Bund 14 und 15 etwas runter zu schleifen? Hatte jemand bereits so einen Fehler? Danke im Voraus. VG Timon :)

Welche Reihenfolge der Stücke im Konzert?

Hallo, in 4 Wochen gebe ich ein kleines Klavierkonzert und habe mir dafür 5 Stücke rausgesucht, die ich spielen will, währenddessen soll es eine Pause geben in der ca. 15 Minuten Geige gespielt wird: - Ballade Nr 1 in g moll von Chopin - Nocturne in cis moll von Chopin - Fantasie impromptu von Chopin - Liebestraum nr 3 von Liszt - Kinderszenen: Träumerei Op15 Nr 7 von Schumann Jetzt Frage ich euch in welcher Reihenfolge es günstig ist diese zu spielen. Vielen Dank jetzt schonmal!