Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.502 Beiträge

Bin ich gut genug am Piano für La Campanella?

Ich hab erst mit 16 angefangen Klavier zu spielen vor ziemlich genau 1,5 jahren, aber ich habe gehört das fast alle guten Pianisten schon mit 3-5 jahren in eine geschickt werden und anfangen zu spielen, ich hab mir bisher alles nur mit youtube Videos beigebracht. Mitlerweile spiele ich schon folgende lieder flüssig: Amelie, Una Mattina, Nuvole Bianche, River flows in you, la valse d' amelie, je te laisserei des mots, mariage d amour, g minor, Türken Marsch von mozart, Die kleine nacht musik, Somebody that i used to know, passacaglia und für elise(und ca 15-20 andere stücke die ich nicht fertig gelernt hatte weil ich kein spass mehr dran hatte immer nur 15-60 sekunden) Ich lerne seit etwa 3 Tagen La Campanella und bin jetzt bei 40 sekunden Meine frage ist ob das ein guter fortschritt ist, da ich auch im alltag nicht mit Pianisten zu tun habe und es deshalb nicht einschätzen könnte

Geigenbauer meiner Geige existiert nicht?

Ich befinde mich im Besitz einer über hundert Jahre alten Geige, welche ich auch aktiv spiele. In der Geige befindet sich ein Aufkleber mit der Aufschrift "J.C. Schmidt, Fürth (Bayern)" auf dem Aufkleber in Handschrift: "Repariert 1912" Ich weiß nicht, ob Geigenbauer Schmidt die Geige damals repariert hat, oder ob der Geigenbauer, der sie repariert hat sich namenlos verewigt hat ("repariert 1912"). Nun die eigentliche Frage: Wer ist J.C. Schmidt? Ich habe das ganze Internet Stunden, Tagelang durchforstet, habe mich durch Geigenbauerverzeichnisse der letzten Jahrhunderte gelesen, aber NIE den Namen gefunden. Mein Geigenbauer (der die Geige restauriert hat) meinte, das Zettelchen sei echt, könnte allerdings keine genauere Auskunft geben. Mich würde es sehr freuen, wenn jemand eine direkte Antwort auf die Frage gibt oder auch nur irgendeine Seite oder so empfiehlt, auf der man sowas nachsehen kann. LG und Danke im Voraus VerzweifelterGeigenspieleraufderSuchenachAntworten PS: Sorry, das ist mein schlechter Humor (der "VerzweifelterGeigenspieleraufderSuchenachAntworten")

Wie werde ich besser im E Gitarre spielen?

Hallöchen! Ich spiele seit 1.5 Jahre E Gitarre und kann schon so ein paar Soli usw und Songs aber noch nix mega krasses an Geschwindigkeit... Ich geh in die Richtung Metal und Rock und würde auch bald gerne selber Songs machen nur ich weiß nicht so richtig wie... Ich möchte halt irgendwie shredden können und das ganze Pentatonic zeugs usw. Ich kenn mich damit halt so gar nicht aus und ich würde echt gerne besser Gitarre spielen können mit den ganzen Techniken aber ich weiß nicht ganz genau, was ich alles lernen soll

Epiphone vs Gibson? Wird Epiphone das neue Gibson?

Es gibt natürlich noch so einige Fans von Gibson, die auch heute noch auf "Big G" schwören, doch gleichzeitig gibt es auch viel Kritik. Und ich bin einer dieser Kritiker. Ich kann mich schon lange des rein subjektiven Eindrucks nicht mehr erwehren, dass die Tendenz in Richtung Qualitätsverlust bei Gibson geht, zumindest im Verhältnis zur Preisleistung durch die teils richtig derbe gestiegenen Preise. Was ich so neues an Gibson getestet habe, holt mich irgendwie einfach nicht ab, mal ganz abgesehen davon, dass Gibson meistens üblicherweise sowieso weit über meinem Budget liegt. Gleichermaßen ist meiner Meinung nach nicht zu übersehen, dass Epiphone deutlich an Qualität gewonnen hat und ich muss sagen, ich liebe es! Die letzten "Standard" Firebird V, also die Vintage Sunburst für 699,- (jetzt ausverkauft und auf der eigenen Seite auf 730,- gestiegen) und nun die Ruby Red als ihre Nachfolgerin für 888,- bis 930,- haben einen echten durchgehenden Hals, eine fantastische Verarbeitung und ich hatte sie beide in der Hand und durfte sehr erfreut feststellen, dass diese klanglich sich keineswegs hinter Gibson verstecken müssen. Ganz im Gegenteil empfand ich die Epiphones sogar gegenüber meiner Gibson (und die gehört definitiv zu jenen Gibsons, die keine Qualität vermissen lassen), als offener und moderner im Charakter, was ihnen gute Möglichkeiten zu geben vermag. Leider haben es auch so manche Epiphones mittlerweile preislich so richtig in sich. So manche kosten bis zu knapp 2.000,-. Also nun eure Meinung: Wird aus Epiphone quasi das neue Gibson, während aus Gibson eher ein Sammelbecken für Sammler wird? Denn preislich und meiner Meinung nach auch qualitativ können zumindest die Explorer und die Firebirds mit einigen mexikanischen oder sogar US-amerikanischen Fender mithalten und konkurrieren. Und denkt ihr, Epiphone wird erschwingliche Preise auch für Firebird und Explorer halten?

Sheeran Looper + (Loopstation) - wie kann ich ein Playback auf den Looper laden und abspielen?

Hallo, vielleicht eine dumme Frage, aber ich bin echt aufgeschmissen gerade. Ich habe einen Looper + und würde gerne ein Playback von dem Gerät abspielen und live darauf singen. Das Playback habe ich im richtigen Format über USB in den ersten Ordner "000" geladen. Auf dem Mac zeigt er an, dass der Track im Ordner ist. Wie kann ich den Track jetzt auf der Loopstation finden und abspielen? Danke im Voraus! LG

Wie finden Sie dieses kleine Stück?

Hallo! Gestern habe ich mir eine neue Melodie ausgedacht, die als ein Teil des Konzerts gemeint wurde. Also habe ich mehrerer Fragen darüber. Wie finden Sie diese Melodie? Finden Sie darin etwas Besonderes oder ist das gar ordinär? Hat ein Musiker irgendwann im Vergangenheit ähnliche Melodie/Stücken geschrieben. Erkennen Sie drin was Fremdes, das man schon gehört hat? Danke Test-record: https://youtu.be/XnjQFio3Cs4?si=qazXJB0WeJug8lgB

Keyboard?

Hey... Letztes Jahr habe ich zu meinem Geburtstag ein Keyboard bekommen. Meine Begeisterung dafür hat jetzt erst so richtig angefangen, davor habe ich immer nur so ein bisschen gespielt, wenn ich Langeweile hatte. Jetzt ist das Problem dass ich zwei Noten spielen kann aber nur diese "einzelnoten" aber da sind ja manchmal so doppelnoten und das verstehe ich nicht. Kann mir vielleicht jemand das erklären ? Ich habe mir schon ein paar Youtube Tutorials angeschaut aber irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht