Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.496 Beiträge

Musik Harmonien Zusammenspiel Akkorde & Melodie?

Hi, Ich soll für die Schule ein Lied schreiben und struggel gerade ein bisschen an den Musik-Theorie Basics. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Tonart G-Dur ist (ein#). Ich habe eine ganz simple Melodie, jetzt mal als Beispiel: g, h, a, fis, c, d, e, g. Jetzt kommt auch schon die Frage: welche Akkorde kann man dazu spielen, und woher weiß man, welche Akkorde dazu passen? (Wie ein Akkord aufgebaut ist, hab ich drauf...) Liebe Grüße :)

Suche gutes Piano Plugin/Standalone?

Hallo, ich hatte damals mal das CFC Grand Piano von Garritan gekauft (meiner Meinung nach das beste Software Piano auf dem Markt). Leider hatten wir einen großen Wasserschaden und Probleme mit der Versicherung. Ich habe keinen Computer mehr um diese Software weiter zu nutzen. Ich habe noch einen alten Laptop: i5 4. Gen 16GB Ram SSD vorhanden Selbst die Compact Edition meiner Software hat zu hohe Latenzprobleme. Ich nutze selbstverständlich ein Audiointerface mit schnellen Treibern, was auch vorher einwandfrei mit der Software funktionierte. Ich vermisse das Klavierspielen und suche nun nach einer Alternative, die mit den von mir genannten Specs flüssig und ohne Ruckler läuft. Ob Plugin oder Standalone ist mir egal. Kann mir jemand was empfehlen, was ungefähr an diesen Sound rankommt? Bitte keine freeware, die hab ich alle durch, klingt alles wie Spielzeug.

Ist folgender Akkord ein Gadd#9 oder ein G#dim oder ein Abdim?

Funktionell liegt er so (jeweils im Barré): Am - G - [Jener Akkord] - Am - Dm7 - Cmaj7 - F - E7 Ich kenne diesen Akkord aus dem Flamenco, wenn man ihn für ein normales E ersetzen kann (Ich nehme an beim Flamenco ist es ein Eadd#9), aber hier bin ich mir unsicher. Ich meine, jener Akkord löst sich eben einen Halbton höher auf, in meinem Fall A. Gadd#9/G hört sich sehr dissonant an, während Gadd#9/G# wieder ganz gut klingt. Also fällt das Gadd#9 nehme ich an weg? Was sind hier die Konventionen? Nimmt man konventionell dieses Ab bzw. G# eher als b6 oder #5 wahr? Für #5 spricht die Tendenz nach oben, dagegen spricht aber, dass G# als Tonart, naja, etwas zu viele Vorzeichen hat. Will diese Akkordfolge halbwegs okay notieren :) Dankeschöön
Bild zum Beitrag

Wie kann man als Amateur gut singen?

Ich hatte nach einer Trennung eine verrückte Idee und habe selbst einen Song geschrieben. Ich habe morgen einen Termin in einem professionellen Tonstudio, um den Song mit meiner Stimme aufzunehmen. Das Problem: Ich habe soetwas noch nie gemacht und kann auch nicht mega gut singen. Das Tonstudio kann schiefe Töne zwar wegschneiden, hat aber jemand vielleicht Erfahrung im Gesangsbereich und Tipps, wie ich mich darüber hinaus halbwegs professionell und schön anhören kann?

Welche E-Gitarre?

Ich spiele jetzt schon seit einigen Jahren Gitarre und habe jetzt schon seit einiger Zeit Lust mir eine günstige E-Gitarre zuzulegen. Jetzt weiß ich aber nicht welche Tonabnehmerkombination die Gitarre haben soll. Ich möchte hauptsächlich Songs von Metallica, AC/DC und Linkin Park spielen aber ich möchte auch einen guten klaren sound haben. Könnt ihr mir bitte eine Tonabnehmerkombination empfehlen? Und könnt ihr mir evtl eine E-Gitarre mit dieser Kombination empfehlen? Das Budget ist 150-200€. Es kann auch eine gebrauchte E-Gitarre von Ebay sein.