Modellbau

405 Mitglieder, 2.051 Beiträge

Hilfe beim Dioramabau (mit Boot) mit Epoxidharz/Resin?

Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet. Ich will, wie beim folgenden Video, ein Boot an einen Bootssteg anlegen und es ca. mit 1/4 der Höhe ins Wasser setzen. Epoxy Resin Diorama Scenery - With HeyGears. - YouTube Jetzt kommt die Herausforderung: Das Boot soll man separat aufs Wasser setzen können, da es sich um eine RIVA Aquarama handelt (welche sehr teuer sind), so dass es zwar wie eingegossen aussieht, man es aber abnehmen kann. Wenn ich es eingiessen würde, dann erlischt wohl auch der Wert des teuren Bootes selbst. Sprich man müsste wie eine Kerbe bzw. die wohl gleiche Bootform ins Epoxy bringen. Ich weiss nur nicht wie. Hat da jemand Erfahrung

Wie erkenne ich ob die Lokomotiven und Wagen einer Modelleisenbahn Gleichstrom oder Wechselstrom sind?

Hallo, mein Vater hat uns eine Eisenbahnsammlung hinterlassen. Die Loks sind von Piko, Rocco und Fleischmann. Ich habe verstanden, dass dies Gleichstrom-Lokomotiven sein müssten. Um zu testen, ob die Lokomotiven laufen, habe ich mir einen Gleichstrom-Trafo mit Gleisen besorgt. Zu meiner Überraschung laufen alle 28 Loks nicht. Mache ich etwas falsch? Wer kann mir helfen? Und eine andere Frage: Woher erkenne ich, dass die Wagen für Gleichstrom oder für Wechselstrom geeignet sind? Manche Fabrikate bauen ja Wagen für beide Stromarten. Ich suche nach einem Verfahren, mit dem ich sowohl die Loks als auch die Wagen der jeweiligen Stromart zuordnen kann. Im Voraus vielen Dank für kompetente Hilfe.

Kleine Verständnisfrage , Wie fräst man eine Fase an der konventionellen Fräsmaschine? Ich soll laut der Zeichnung eine Fase 5x45° fertigen? Bitte lesen?

die erste Frage ist, heißt 5x45°, dass man noch oben UND zur Seite 5mm hat? Oder sind es 2,5 pro Seite? Und die zweite Frage (die knüpft an der ersten an) , Also wenn ich jetzt mit einem Winkelfräser die Fase fräsen will, muss ich dann nur in Z-Richtung zustellen und da um 5mm reingehen? Oder doch eher 2,5? Also kurz gefasst ich hab Probleme die Fasenangaben auf der Zeichnung korrekt zu verstehen wie das halt gerechnet wird, könnt ihr mir die 2 Fragen bitte beantworten ?
Bild zum Beitrag

Drohnen Verkaufsverbot?

Hallo, habe gesehen, es gibt neue Drohnen Gesetzte 2024. Aber eine Sache verstehe ich nicht. Unverifizierte Drohnen dürfen nicht verkauft werden. Was heißt das? Fertige Drohnen wie geprc, ifligt kann man nicht mehr kaufen und werden vom Zoll abgefangen? Weil diese Drohnen sind ja nicht verifiziert. Und die Hersteller werden wahrscheinlich auch nicht ihre Drohnen verifizieren lassen. Oder ist das falsch und man kann unverifizierte Drohnen noch bekommen? Und wie sieht es mit den ganzen Ersatzteilen und selbstgebauten Flugzeugen aus? Kann man die Teile noch bekommen?

Loch Scannen und 3D Druck Objekt erstellen?

Hi, gibt es eine App fürs Handy, womit man z.B. ein Loch scannen kann um dafür ein 3D Druckobjekt zu erhalten? Es gibt ja mittlerweile Apps, mit denen man Objekte Scannen kann um sie praktisch zu kopieren. Ich habe z.B. ein Loch wo eine Schraube drin ist. Dieses Loch würde ich halt gerne mit einer Art Kappe abdecken... Nur ist das Loch nicht perfekt rund usw. was das ausmessen und erstellen eines Objektes halt schwierig macht

Brushless Motor an sensored Regler anschließen?

Hallo, ich baue mir gerade einen ferngesteuerten Traktor im Maßstab 1:4. Als Motor benutze ich einen 2kw 48V Motor von Vevor. Dieser Motor hat außer seinen 3 Phasen 5 weitere dünne Kabel, die für die Hallensensoren sind. Ist es möglch, so einen Motor an einen sensored Regler anzuschießen(wie Z.B. den Hobbywing Max5)? Denn wenn ich den Motor nur mit den 3 Phasen verbinde, dreht dieser sich nur kurz in eine Richtung und hört nach ca. 4 Sekunden auf zu drehen. Welcher Draht für was am Motor ist, weiß ich. Weiß jemand die Belegung des Sensorsteckers am Regler? Vielen Dank schonmal im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen Felix

Servo an einem Arduino Nano mit Xbox Controller steuern?

Hallo, ich wollte einen Servo an einem Arduino Nano über die Joysticks von einem Xbox Controller steuern. Wollte eventuell einen Roboterarm steuern und später auch noch umfangreichere Sachen machen(aber erst mal zum laufen bringen (: )Ich habe auch schon im Internet gesucht habe aber sehr wenig bis gar keine guten Informationen gefunden. Das einzige waren zwei Bibliotheken: “XInput“ und „Game Controll Plus.“ vieleicht hilft das weiter Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus und Viele Grüße