Malen, Basteln & Handarbeit

2.687 Mitglieder, 16.001 Beiträge

Wie viel Geld gebt ihr für eure (kreativen) Hobbys aus?

Mich würde mal interessieren wie viel Geld ihr ca. pro woche/monat/Jahr für eure kreativen Hobbys ausgebt. Also die Frage richtet sich an alle die Malen, zeichnen, basteln oder sonst irgendwie kreativ sind. Vielleicht auch wie alt ihr seid, weil jemand der 30 ist und vollzeit arbeitet kann wahrscheinlich auch mehr ausgeben aus jemand der nur Taschengeld bekommt oder von Sozialhilfe leben muss. Ich bin 20 und erwerbsunfähig und ich schätze bei mir sind es 100-200 Franken im Jahr. Bei mir ist es oft so dass ich lange nichts kaufe oder nur mal eine Farbe nachkaufen die leer ging und irgendwann will ich dann neue dinge ausprobieren und dann sind es schnell 70 Franken oder mehr... Hab jetzt in letzter Zeit wieder mehr kreativ sein können und mir auch viele Videos angeschaut und da einige Dinge entdeckt die ich ausprobieren will. Hab jetzt Ziemlich viel bei Gerstäcker bestellt (insgesamt im Wert von 85 Franken). Muss aber auch dazu sagen dass ich bei den Materialien auf gute Qualität achte, also für mich wäre zb. ein Billig Aquarellkasten von Aldi keine Option ich möchte Schmincke, Van Gogh, Lukas o.ä. dann kaufe ich mir lieber weniger als viel günstiges. Für die die es interessiert, dass ist in meinem warenkorb gelandet: Hahnemühle Watercolour Selection Aquarellblock, 17 cm x 24 cm, Block (einseitig geleimt) Clairefontaine Goldline Aquapad Aquarellblock, 14,8 cm x 21 cm, DIN A5, 70 Blatt, 300 g/m²SCHMINCKE Maskierstift Aquarell-Hilfsmittel, 25 ml, blau eingefärbt DERWENT wasserlösliche Skizzenstifte, Light HB Royal & Langnickel Aquarell-Schwämme, 6er-SetSchmincke AQUA-Granulierspray, 15-ml-Flasche SCHMINCKE AQUA Spachtelmasse Aquarell-Hilfsmittel, fein, 100 mlI LOVE ART Malmesser-Set, 5-teilig NORIS ART METALL Schlagmetall-Blätter, Flakes, Packung à 1 Gramm mittelgold Kölner Aqua Size Anlegemilch, 50 ml Es sind alles Produkte die ich noch nicht kenne und neu damit arbeiten will. Papier und Bleistifte hatte ich davor natürlich auch schon, bin aber auf der suche nach etwas besserem.

Merz Spezial Dragees - Ideen für leere Behälter?

Bei der Wohnungsauflösung meiner Tante fanden wir zwei Schubladen, die mit diesen leeren Behältern aus weißem Glas gefüllt waren. Auf einigen waren noch die Etiketten dran, von den meisten waren sie bereits entfernt. Wir werden nie erfahren, was sie damit vorhatte. Hat jemand eine Idee, was man mit diesen ca. 11 cm hohen Glasbehältern mit einem Schraubverschluss mit einem silberfarbenen Streifen anfangen könnte? Sie würden sich (mit Etiketten versehen) hübsch in einem Gewürzregal machen, wären aber unpraktisch mit der großen Öffnung. Ich lasse mich gern inspirieren - wegwerfen kann man sie immer noch.
Bild zum Beitrag

An alle Maler da draußen, wie lange malt ihr schon, auf was spezalisiert ihr euch und mit welchen Medien malt ihr?

Ich habe vor 8 Jahren angefangen zu malen und mich würde gerne interessieren wie es bei euch so ist! Ich male eher Humanoide Kreaturen. Also Menschen und alles was Menschen ähnelt. Ich versuche eher semi-realistisch zu bleiben, doch mein Stil ist sehr stylized. Ich male sowohl traditionell als auch digital. Beim traditionellen benutze ich meistens Filzstifte, Wasserfarben, Kohle, Kulis und Bleistifte und so. Ich will auch besser mit Acrylfarbe werden, aber das wird noch ein langer weg. Ich hasse Acrylfarbe.

Geburtstag und Rente zusammen?

Hallo an alle kreativen. Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ein Bekanntes Ehepaar von uns haben am gleichen Tag Geburtstag und gehen auch noch zusammen in Rente. Jetzt bräuchte ich Sprüche wo man vielleicht beides mit einbauen kann aber mir fällt seit Wochen nichts ein, könnt ihr mir vielleicht helfen.Wir haben ein großen Regenschirm mit ihren Namen, Holzbretter für Rentner und Rentnerin, klein Deko für den Garten und Bilder wo wir alle zusammen sind.Was mir fehlt sind 1-2 Sprüche wo Geburtstag und Rente zusammen sind. Könnte mir einer helfen

Kann eine normale Nähmaschine dünnes Leder (Reitstiefel) nähen?

Hallo an alle!Folgendes: Ich habe ein tolles Paar Reitstiefel, jedoch stört mich der Reißverschluss hinten da es oben keinen Druckknopf gibt zum "fest machen". Da ich aber eine Nähmaschine besitze und die Stiefel aus relativ dünnem & weichem Leder bestehen, habe ich überlegt diese einem kaputten Stiefel zu entnehmen und an meine anzunähen. Aber kann eine Standard Nähmaschine denn weiches Leder nähen? Oder geht das grundsätzlich nicht und ich muss sie zu einem Fachmann bringen? Vielen Dank!