Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.180 Beiträge

Ölmalerei oder Acrylmalerei?

Ich kann abends nicht mit Ölfarben malen, weil sie ja so streng riechen. Würde dieses Bild ( eine von diesen Blumen) sehr gerne malen. Ich habe mit Ölfarben bisher nicht viel gemacht und das waren vor allem Menschen: Mit Acryl habe ich noch nie so realistisch gearbeitet und es ist auch schon etwas her. Ich habe mich aber seitdem in meiner Technik weiterentwickelt. Mit welchen Farben würdet ihr denn malen? Ich will den Hintergrund eher dunkel machen, so wie in meiner Inspiration: https://de.pinterest.com/pin/1062286630857677832/ Ich hätte auch mal wieder Lust auf Acryl….. Vielen dank für eure Antworten und einen schönen Abend noch
Bild zum Beitrag

Flechten Mittelalter Schild aus korb-weiden?

Hi Ich hatte vor einiger Zeit in den Nachrichten ein runden Schild aus geflochtener weide gesehen den die Polizei im anti Demo Einheit eingesetzt hat. Jetzt liebt mein Neffe Ritter und ich werde eine Woche auf ihn aufpassen. Deshalb will ich jetzt so einen nachbauen mit ihm zusammen jetzt suche ich dafür ne flechtanleitung. Der Schild sollte wirklich funktionieren, denn dann könnten wir so richtig Ritter spielen. Ausserdem will ich ihm zeigen das natürliche einfache Sachen besser sein können als Smartphones. Ich hoffe jemand kann mir ne Anleitung aus einem Buch abfotografieren oder genau erklären wie das geht PS flechten mit Weide kann ich...aber nur körbe

Wird Zink durch einen Druckguss härter?

In einem Kosmos Elektromann Baukasten, den ich restaurieren möchte, fehlen mehrere solcher Klemmkörper: Hier ist er aus Messing, original sind diese Teile allerdings aus einem Zinkguss gefertigt. Nun habe ich nicht die Möglichkeit, selbst Zink zu gießen, und eine Firma damit zu beauftragen wäre wahrscheinlich sehr teuer. Deswegen habe ich mir überlegt, die Teile einfach durch Bearbeitung mit Drehmaschine, Bohrmaschine etc. aus einem Stück Zink herzustellen. Nun habe ich mir eine Zinkstange angeblich aus reinem Zink bestellt, die eigentlich als Anode verkauft wird. Aber Zink ist Zink. Allerdings habe ich festgestellt, dass diese Zinkstange sehr weich ist, schon mit der Hand kann ich die 10 mm dicke Stange leicht verbiegen. Die Klemmen aus dem Zinkguss sind wesentlich härter. Auch Pfosten von Straßenschildern oder Gießkannen sind doch oft aus Zink gefertigt und sehr hart, warum ist die Zinkstange also so weich? Meine Fragen: Ist reines Zink sehr weich? Sind die Teile aus Zinkdruckguss, Straßenschildpfosten, Gießkannen etc. nicht aus reinem Zink sondern aus einer viel härteren Zinklegierung, da reines Zink zu weich wäre? Kann ich anstatt so eine Zinklegierung zu gießen diese auch einfach mit Werkzeug in die richtige Form bringen und werde am Ende prinzipiell das gleiche Ergebnis haben? Aus was für einer Zinklegierung könnte so ein Auto sein?
Bild zum Beitrag

Wie gut ist die Pfaff 207?

Ich möchte mir eine gebrauchte alte Nähmaschine zulegen, habe aber leider kein großes Budget (unter 130€). Habe bei Kleinanzeigen eine Pfaff 207 entdeckt die meinem Budget entspricht. Was hält ihr von dieser Nähmaschine? Oder sollte ich lieber länger sparen und mir die hobbymatic 801 kaufen? Habe auch eine Pfaff 209 gesehen, wo liegen denn da die Unterschiede? Oder habt ihr andere Vorschläge? ps: habe noch nie genäht und bräuchte eine die für Anfänger geeignet ist.