Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.188 Beiträge

Material für ein fursuit?

Hi, ich wollte mir in den Winterferien einen fursuit bauen, ich weiß das man auf jeden Fall Schaumstoff und Fell braucht, ich habe mich aber gefragt wie viel Fell und Schaumstoff man ungefähr braucht. Hier ein Link zu meinem Tutorial: https://youtube.com/shorts/TBbif7uCjzU?si=FDLke0G56nK6eRgD Weiß jemand wie viel Schaumstoff und fell mann dafür ungefähr braucht? Und was braucht man sonst noch? Und wo kriegt man am besten eine große Menge Schaumstoff her? Lieber im Internet bestellen oder im Bauhaus/ Obi /... gucken? Und wo kriegt man billiges Fake Fell her dass sich auch schön anfühlt (ich habe mal eins auf Amazon bestellt dass ich sehr plastisch angefühlt hat und er kratzig als weich oder flauschig war? (Hat da wer links oder sowas?) Danke schonmal für die Antworten ❤️ LG Snowy 🐾 🌿 🐺 🐈‍⬛

Wo findet man "Zeichner" oder Grafiker oder Bilder mit Lizenz?

Servus, im Verein wollen wir eine eigene Glückwunschkarte mit unserem Logo drucken. Das Logo ist aber auch das Einzige was wir bisher haben:-) Nun geht es darum: 1.Zeichner oder Grafiker finden: Kennt jemand von euch einen talentierten Zeichner oder Grafiker, der Erfahrung mit der Gestaltung von Karten hat? Wir würden gerne jemanden engagieren, der unsere Vorstellungen umsetzen kann. 2.Alternative Bilder: Falls ihr Vorschläge für Websites oder Plattformen habt, wo man Bilder oder Illustrationen finden kann, die wir legal nutzen dürfen, wäre ich sehr dankbar! Es ist wichtig, dass wir sicherstellen können, dass alle verwendeten Bilder rechtlich unbedenklich sind. Danke Euch sehr! Fabi

Warum reißt mein Oberfaden ständig?

Hallo, ich bin stolze Besitzerin einer Singer M2405 Nähmaschine. Bis dato hat sie problemlos funktioniert - bis ich einen “falschen” Nähgarn (Handnähgarn) als Oberfaden verwendet habe. Der hat sich dann zuerst unten verheddert und seitdem reißt der Oberfaden ständig, auch nachdem ich beide Fäden (Ober - und Unterfaden) mit einem anderen (speziell für Nähmaschine) ausgewechselt habe. Ich habe auch schon die Nähnadeln und den Nähfuß kontrolliert, die Stichplatte, den Greifer und die Spulenkapsel mit einem Pinsel gereinigt und auch sonst habe ich nirgends einen eventuellen abgerissenen Faden gefunden, der etwas blockieren könnte. Hat jemand eine Idee was der Grund für das plötzliche Reißen meines Oberfadens sein könnte? An der Oberfadenspannung habe ich auch nichts verändert, da der neue Nähgarn genau dieselbe Stärke hat wie andere Nähgarne, die ich zuvor verwendet habe. Danke für eure Hilfe! LG

(Wie) Kann man den Innenstoff meines Mantels retten?

Moin, bei meinem Wintermantel reißt der Innenstoff auf. Bei manchen Bewegungen scheint da zu viel Spannung drauf zu kommen. Da ich mich mit diesem Mantel sehr wohl fühle, möchte ich ihn auf jeden Fall behalten. Was kann ich machen, um die gerissenen Stellen zu flicken und auch ggf. weitere Risse zu vermeiden? Es ist ein sehr feines Material aus 100% Polyester. Derart dünnes Material zu nähen, scheidet mit meinen beschränkten Nähfertigkeiten definitiv aus. Meine Idee wäre, Flicken draufzukleben. Allerdings scheint Textilkleber auf Polyester nicht zu halten, ich hatte schonmal versucht was zu verkleben. Gibt es spezielle Flicken für Polyester?
Bild zum Beitrag