Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.197 Beiträge

Motorradreifen mit Klarlack lackieren?

Die Frage mag absurd klingen, aber ich habe letztes Jahr im Oktober die Reifen meines Motorrads gewechselt und möchte aus den Altreifen zwei schicke Regale bauen, die ich mir ins Wohnzimmer an die Wand hängen will. Ich habe die Reifen gründlich gewaschen und zunächst im Keller zwischengelagert. Das Hauptproblem ist, dass die Reifen natürlich nach Gummi riechen. Anfangs dachte ich, das sei kein großes Thema, aber auf Dauer wird der Geruch doch störend. Meine Idee war, die Reifen mit Klarlack zu überziehen, um den Geruch einzuschließen und gleichzeitig meine weiße Wand vor schwarzen Streifen zu schützen. Allerdings habe ich gehört, dass Klarlack das Gummi angreifen kann, wodurch es rissig wird und der Lack dann aufbrechen könnte. Hat jemand Erfahrung, welche Beschichtung oder Methode sich hierfür am besten eignet?

Lampenschirm aufpeppen?

Ich habe dieses Jahr zu Weihnachten für meine Mama zwei Nachttischlampen (Landhausstil) gekauft, allerdings sehen die Schirme aus weißen Leinen ziemlich langweilig aus weil ich mir keine mit aufwendigeren Mustern leisten konnte. Hat jemand eine Idee wie ich selbst schöne Muster draufbekomme? Ich kann sticken aber ich befürchte das würde zu lange dauern um noch bis Weihnachten fertig zu werden. Ich habe mich auch gefragt ob es möglich wäre sie mit der Serviettentechnik zu bedrucken die für Porzellan verwendet wird, z.B. Rosen. Ist das auf Leinenstoff möglich und wenn ja wie? Für andere Ideen sie aufzupeppen bin ich auch sehr dankbar.

Kann man aus zwei alten Jeans eine neue mit Flicken machen?

Ich hab zwei alte Jeans die mir zu klein geworden sind, die eine ist dunkel und die andere eher hell. Ich hatte die Idee dass ich bei der einen die Beine abschneiden, sodass am Ende einfach eine Art kurze Hose übrig ist und dann eine Art Patchwork Jeans mit Stoffteilen von beiden Hosen als Beine annähe. Ich hab aber kein Schnittmuster, deswegen wollte ich quasi die Beine appausen und dann etwas länger und deutlich weiter machen. Könnte dass funktionieren?

Häkel anleitung anfänger?

Hallo, Ich häkle noch nicht lange, aber ich möchte eine Häkel Amigurumi machen.. Nun steht das in der anleitung: Rnd 8. 18fM, 3fM , 14fM (35) Rnd 9. 17fM, 6fM , 12fM (35) Rnd 10. 17fM, 10fM , 8fM (35) Rnd 11. 18fM, 7fM , 10fM (35) Rnd 12. 20fM, 4fM , 11fM (35) Rnd 13. fM in jedem (35) Fügen Sie Sicherheitsaugen zwischen den Runden 10 und 11 im Abstand von 8 bis 9 hinzu. Rnd 14. (3fM,Abn)*7 (28) Rnd 15. 2fM, (1fM,2Abn)*5, 1fM (18) Wie liest man das bzw was bedeuten diese 3 verschiedenen fM in einer runde? Bin total überfragt.. Danke für die Hilfe.

Häkel Anfänger fragt: wie rette ich mein schiefgeratenes Häkelprojekt Mütze?

Habe eine Mütze als erstes Häkelprojekt in Angriff genommen. Habe x Luftmaschen gemacht und dann immer feste Maschen ohne zu zählen hin und her. Naja was rauskam seht ihr auf dem Bild. Bestimmt habe ich immermal eine Masche übersprungen und dann ist das Ganze krumm und schief geworden. An dem Punkt an dem ich es bemerkte war mir das Auftrennen zu schade. Kann jemand konkrete Tipps geben mit welchem Muster/Methode ich die langen Kanten angleichen kann, so dass sie jeweils gerade abschließen? Möglichst detaillierte anfängertaugliche Erklärung bitte. Oder auch Videos wenn ihr da was kennt. Danke
Bild zum Beitrag