Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.197 Beiträge

Feuchtigkeit Keller? Siebdruck? Platzmangel?

Moin, ich plane, ein kleines Siebdruckunternehmen zu gründen und möchte zunächst T-Shirts bedrucken. Ursprünglich wollte ich in meinem Kellerabteil ein Studio einrichten, um dort die T-Shirts zu lagern und zu bedrucken. Der Luftfeuchtigkeitsmesser zeigt jedoch eine Raumfeuchtigkeit von 78 % an, was weit über den empfohlenen Werten liegt. Daher kann ich die T-Shirts wahrscheinlich nicht im Keller lagern, da sie Schimmel ansetzen könnten. Eine Alternative wäre, die Lagerung in unserer Wohnung vorzunehmen. Für das Bedrucken der T-Shirts stellt sich nun die Frage, ob dies bei der hohen Luftfeuchtigkeit im Keller möglich ist, da ich den Drucker aus Platzgründen nicht in der Wohnung aufstellen kann. Kann die Feuchtigkeit die Druckqualität beeinträchtigen? Da ich keinen Strom im Keller habe, überlege ich, einen nicht-elektrischen Luftentfeuchter zu verwenden und den Druckbereich mit einer Plane abzuhängen, um die Feuchtigkeit zu reduzieren. Funktioniert diese Lösung oder würde die Plane das Problem verschlimmern? Für die Beleuchtung und Belichtung plane ich, ein großes Akku zu nutzen, das ich in der Wohnung aufladen könnte. Mein Budget ist begrenzt, daher kommen alternative Räumlichkeiten oder eine externe Produktion nicht infrage. Damit man das ganze nicht falsch versteht, es ist ein Herzensprojekt, ich möchte damit nicht reich werden, sondern faire, Trendige T-shirts herstellen, die ich selber gerne kaufen würde :)) Falls ihr zufällig noch einen nicht genutzten, trockenen Keller in Mainz habt, dann meldet euch gerne haha Vielleicht habt ihr ja Innovative Ideen, dir mir einfach nicht einfallen. Vielen Dank im Voraus, Julius

Gehäkeltes Top anziehen?

Hey! Und zwar häkle ich Tops, die hinten mit den Riemen zugeschnürt werden. Jedoch krieg ich das nicht so hin. Also schon dass es im zickzack ist und man es auch anziehen kann, aber wenn man es anzieht, liegt es nicht eng am Körper. Es muss ja normalerweise flach liegen, jedoch wird es bei mir immer gewölbt obwohl es gebügelt wurde. Ich weiß nicht wie ich das richtig anziehen oder hinten zuschnüren muss. Ich hoffe dass ihr mir da besser helfen könnt. Danke schon mal im Voraus:) [Bild entfernt]

Gelbe Flecken nach dem Trocknen der Vliesraufaser?

Hallo zusammen Ich habe an der Decke eine Vliesraufaser tapeziert. Jedoch habe ich auch alle Wände damit tapeziert und keinerlei Probleme gehabt nach dem abtrocknen und nach dem streichen war ja sowieso nix mehr zu sehen vom Kleister (Decklasse 1 Farbe). Überall,vorallem an den Stößen,wo die Tapete mit Kleister und Berührung kam,sind nun gelblich verfärbt nach dem trocknen,aber auch auf der Tapete stellenweise drücken sich gelbe Flecken durch (die Decke war vorher weiss gestrichen). Kann man das Problemlos überstreichen,ohne das man danach noch was davon sieht? Bei Gemusterter Vliestapete habe ich bis jetzt immer den übertretenden Kleister weggewischt,bei Raufaser denke ich mir immer wird ja sowieso noch überstrichen. Vielen Dank schonmal

Wie verhalten sich auf dem Bild die Schatten und wie kann ich das Bild ergänzen?

Hallo, ich bin noch lange nicht fertig, den Schatten beim zweiten L bitte ignorieren. Und zwar handelt es sich um eine Kunst-Hausaufgabe, bei der wir unseren Anfangsbuchstaben mithilfe von Schatten, Helligkeit und Größenverhältnissen darstellen sollen. Wer kann mir helfen und wer hat Tipps, damit das Bild besser aussieht? Ich bin künstlerisch übrigens nicht sehr begabt, also bitte habt Nachsicht...
Bild zum Beitrag

Gefällt euch diese Holzfigur? Die habe ich in meinem Kunstkurs selbst bemalt 😍

Ich muss noch mal bisschen was dazu erzählen, falls sonst viele negative Kommentare kommen. Ich hab ein Handicap. Ich habe motorische Störungen was meine Mal - und Zeichenkünste wahrscheinlich doch etwas beeinträchtigt. Ich bin zwar schon 31 aber male und zeichne wie ein kleines Mädchen. Bitte seid nicht zu streng zu mir, danke.
Bild zum Beitrag
Sieht gut aus62%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen24%
Sieht nicht gut aus14%
29 Stimmen

Wie sitzt die Katzenmaske richtig?

Ich bastele Tiermasken und habe von einer Freundin eine Katzenmaske geschenkt bekommen. In etwa so sieht die aus. Aber wenn ich diese Maske aufsetze dann ist die unter meiner Nase zu Ende. In diesen ganzen Therians Videos sitzt die aber auch über der Oberlippe, sodass nur noch die Unterlippe zu sehen ist. Muss ich dir Maske dann einfach weiter runterziehen? Es sieht sonst auch einfach blöd aus. Also ist das normal, dass die Maske nur bis unter die Nase geht? Danke schonmal im voraus.
Bild zum Beitrag