Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.610 Beiträge

Euer Ranking für die Qualitätvon Wohnmobilen?

Hallo liebe Experten! Wir spielen aktuell mit dem Gedanken, uns ein Wohnmobil zuzulegen, um uns damit den größten Teil des Jahres in Europa herumzutreiben. Nun haben wir uns bereits ein paar Modelle angesehen und uns schwirrt bereits der Kopf. Mich würde nun mal interessieren wie ihr die üblichen Marken in einem "Qualitäts-ranking" einordnen würdet. Unsere geplanten Eckdaten lauten Vollintergriert, >8m, 3 achsen, doppelter Boden, Bett im Heck und Hubbett vorne, preislich wollen wir <220k bleiben. Ich wäre über jede Meinung froh. Danke im Vorraus. Wir haben bisher

Erklärung von Deeper/echolot?

Hi, ich habe ein Deeper an meinem futterboot und bin damit zufrieden allerdings fände ich es besser könnte man den Deeper so einstellen dass man ständig die Aufnahmen sehen könne und sie nicht nur aufgezeichnet werden und als Standbild angezeigt werden falls jemand versteht was ich meine. Bei größeren Booten zb. Belly Boten gibt es das ja auch wie heißen diese echolote und kann das der Deeper auch? Danke im Voraus

Lightweight Schlafsack -5°C Komfort temperatur?

huhuu ich bin gerade auf der Suche nach einem Schlafsack für meine Reise nach Südamerika (ich will dort hauptsächlich wandern gehen auf höheren Bergen und dort auch campen) Grundsätzlich hätte ich gerne, dass der Schlafsack eine Komforttemperatur von -5 °C hat (ich weiß nicht, ob das für südamerika wirklich notwendig ist, aber ich plane ja auch den Schlafsack später zu verwenden für Trips nach Norwegen, Island, etc.) Je leichter der Schlafsack ist, desto besser natürlich. Hat da jemand Empfehlung für einen konkreten Schlafsack oder ein paar generelle Tips? Ich habe selbst schon ein wenig geschaut, aber ich weiß nicht, welcher Preis angemessen ist (ich will nicht am ende einen schlafsack für 300€ kaufen, bei dem ich am ende 100€ für die Marke zahle) und welches Gewicht bei der Komforttemperatur realistisch ist. Freue mich über Antworten!

Welche Angerolle für Meerforelle/Hornhecht?

Moin, ich möchte mir eine neue Rolle zum Fischen zulegen. Meine alte Rolle, die ich von meinem Papa habe ist nun gute 20 Jahre alt und knirscht und Eier langsam. Die neue Rolle gute wurfweiten erreichen können und eine gute schnurabwicklung haben. Preis maximal 250€, ich denke da findet man bestimmt was tolles. Gefischt wird mit einer 3meter Rute zum Soinmfischen auf Mefo mit wurfgewicht 10-40 gramm Viele zu alte Threads innerhalb von Google führen zu viel Verwirrung da es die Modelle meistens nicht mehr gibt. Schreibt mir gerne welche ihr empfehlen könnt und warum. :-) LG

Welches 1-Personen-Zelt ist geeignet für (hauptsächlich) wandern und Bikepacking-Touren?

Hi, die letzten Tage bin ich irgendwie sehr interessiert an einer oder mehreren Bikepacking-Tour(en), also, dass man Fahrrad fährt mit all seinem Zeug, was man eben benötigt. Da ich schon oft Wandern war, auch mehrtägig besitze ich einen guten Schlafsack und eine gute Luftisomatte, beide mit kleinem Packmaß. Ich brauche aber noch ein 1-Personen-Zelt. Kann jemand mir so eines empfehlen, dass diesen Anforderungen möglichst nahe kommt oder hat sogar jemand noch ein gebrauchtes, das ich abkaufen kann? - möglichst kleines Packmaß (am besten mit Gurten oder schnüren zum noch kleiner machen), sodass man das Zelt vorne an den Lenker machen kann - möglichst leicht (nicht mehr als 1,5 kg wenn möglich) - gute Preis-Leistungsverhältnis (ich hab nicht so viel Geld, am liebsten unter 100 Euro) - Moskitoschutz - am Besten "Tür" seitlich bzw. einfach groß - Wasserdicht, windbeständig - einfacher Auf- und Abbau - Am allerbesten: Y-Gestänge-Form, Clicksystem für Gestänge - für Notfall: kann man freistehend aufbauen ohne Heringe oder nur mit 1-2 Ich weiß das sind sehr spezifische Anforderungen und irgendwo werde ich einen Kompromiss eingehen müssen. Freue mich über Hilfe jeglicher Art :)

Bikepacking Isomatte und Zelt?

Hallo einiger Zeit betreibe ich Bikepacking mit Freunden noch auf einem sehr standard level, aber ich möchte upgraden, bisher nahm ich ein großes Zelt mit einen Freund mit sowie eine sehr große Isomatte, dies möchte ich upgraden auf eine leichte, kompakte(also packmaß) Isomatte sowie ein kleineres und kompaktes(also packmaß) Einmannzelt habt ihr Ideen und erfahrungen Bzw. Tipps dann teilt sie gerne. Gerne ist sie auch für einen Schüler no h bezahlbar. Vielen Dank