Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.628 Beiträge

Schimmel im Wohnwagen?

Hallo Wir haben uns einen alten Wohnwagen zugelegt, welcher als Gemeinschaftshaus dienen soll, also nicht mehr bewegt werden soll und nur noch mit Sitzgelegenheiten ausgestattet werden soll. Dieser hat jedoch leider einen Wasserschaden (Wände schwarze Flecken, Decke nass) Wir hatten überlegt, quasi einfach einen Käfig in dem Wohnwagen zu bauen (Lattenkäfig) und dann diesen mit Rigipsplatten auszufüllen und dies zu spachteln, sodass es dicht wird. (Zwischen Außenwand und Rigips noch Alufolie) Denkt ihr, das funktioniert? Bleibt es trocken? Und vorallem, atmet man dann immernoch die ganze Zeit Schimmel ein oder kriegt man das dicht, sodass man darin quasi eine "neue Hütte" aus Rigips hat?

Zelten gehen?

Und zwar will ich unbedingt mal mit meinen besten Freunden Zelten gehen. Am morgen einfach einen Zug in die Berge nehmen (da wir in der Stadt wohnen) und einfach loswandern und sich dann am Abend einen netten Zelt Ort suchen. Allerdings ist sowas glaube ich illegal, aber ist es sehr wahrscheinlich, dass uns jemand finden wird? Wir wollen nicht auf so einen ollen Campingplatzt wo dann tausende von Campern stehen sondern einfach in der Natur. Wo und wie kann ich sowas am besten machen?

Outdoor Hose für kalte Tage?

Hallo liebe Outdoor Community, ich bin auf der Suche nach einer robusten und warmen Hose für´s zelten im Herbst und Winter. Wichtig ist mir eine gute Passform welche die Beweglichkeit nicht einschränkt und ein wirklich robustet Material und Nähte die auch regelmäßiges Fahrrad fahren aushalten. Falls jemand Erfahrung damit hat und etwas empfehlen kann bin ich für alles offen. Die Hose kann auch gern leicht gefüttert sein, meine Preisvorstellung wäre so bei max. 140€. Beste Grüße und schon mal Danke im Vorraus!

Rucksack hat wenig Taschen, wie kann ich Außentaschen ergänzen?

Es ist ein 45 Liter Trekkingrucksack. Zugriff von oben: Wie meist gibt es eine Öffnung, die mit einem Band zugezogen wird. Schaut man hinein, gibt es zum Rücken hin eine flexibile Abdeckung, die die Rahmenstreben verdeckt, man kann das etwas hineinpacken. Wäsche, auch Zeitschriften, Schreibblöcke, die dann nicht verknicken, wenn man vorne wühlt. Leider hab ich wenig Geld, einfach einen neuen kaufen geht nicht. Er hat 2 offene Seitentaschen für Trinkbecher, Flaschen etc Eine Seitentasche mit Reißverschluss. Dazu kommt eine Tasche an der Hüftflosse. Im Deckel 2 Taschen, ohne weitere Sortiermöglichekkeiten wie kleiner Netztasche etc, eine Tasche aussen, eine innen. Dort gibt es auf der oberen Tasche einen kleinen Karabiner für Schlüssel etc. Wenn man von oben in den Rucksack schaut, Mein alter Rucksack hatte 2 Seitentaschen mit Reissverschlüssen, 2 offene Seitentaschen wie der neue. Im Innenraum gab es oben unterhalb der Öffnung noch eine Reißverschlusstasche. Gut, um Sachen unterzubringen, die man schnell zur Hand haben will, Kameraakkus z.B. Und in der oberen Deckeltasche noch eine Reißverschlusstasche mit Netz, in der man Dokumente oder auch eine Powerbank etc, unterbringen konnte. Vorteil: Ordnung durch Trennung und es kann weniger rausfallen. Ich hab mir bei Decathlon eine Zusatztasche für die 2. Flosse gekauft. Ich hätte gerne noch: Eine veschließbare Seitentasche Im Innenraum etwas mehr Ordnungsmöglichkeiten. Es gibt ein Klettband oben an der Öffnung, da kann man z.B. eine kleine Tasche befestigen mit schmalem Träger, etwas breiter als ein Schlüsselband. Wer hat sich da etwas "gebastelt"? Welche Ideen hab ihr? Für innen und außen?`