Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.628 Beiträge

Trinkflasche mit Filtersystem?

Hallo, ich habe eben eine Werbung von einer Trinkflasche mit eingebautem Filtersystem gesehen (Bachgold) und dachte das wäre ein super Geschenk für meinen Papa der sehr gerne viel in den Alpen unterwegs ist. Ich will aber auch nicht gleich etwas kaufen nur weil es in der Werbung ganz toll ist.. hab mir auch schon paar Youtube Videos angeschaut und die Flasche wirkt sehr vielversprechend. Es ist aber auch nicht ganz billig (derzeit im Angebot für 60€) deswegen meine Frage an euch: Hat jemand mit dieser Bachgold Filterflasche oder ähnlichen Flaschen Erfahrung? Gerade für mehrtägige Alpine Touren? Oder kennt ihr andere sehr gute Filtersysteme? Ich wäre über ein paar Tipps sehr dankbar :) LG Lisa

Barfuß wandern in Island?

Nabend zusammen, ich habe vor nicht allzu langer zeit meine Freude am Barfuß-Wandern und Spazieren entdeckt. Allerdings mache ich das nur in der Natur und nicht im Stadtbereich. Da ich demnächst Urlaub in Island mache, hab ich mich gefragt, ob barfuß wandern auch dort gut möglich ist (temperaturtechnisch würd ich natürlich noch schauen, ob das möglich ist, aber ich find 8-12 Grad nicht so tragisch). Ist hier jemand mit viel Erfahrung im Barfuß-Wandern, der mir sagen könnte, ob das gut machbar ist oder ob davon eher abzuraten ist? Danke schonmal vorab.

Wie lang sollte eine Isomatte sein?

Ich habe vor mir für nächstes Jahr eine Isomatte zu kaufen. (Camping, Wandern, Trekking, etc.) Diese sollte natürlich möglichst kleines Packmaß und niedriges Gewicht haben. Mir ist zeitgleich aber auch Komfort beim Schlafen sehr wichtig. Nun ist die Frage wie wichtig die Länge der Isomatte ist. Die meisten bieten eine Länge von 183cm oder 196cm an - ich bin 185cm groß. Natürlich ist die kleinere Variante leichter, hat ein kleineres Packmaß und kostet auch meistens um die 20€ weniger. Aber kann man auch gemütlich auf einer etwas zu kleinen Isomatte schlafen? Ich bin hauptsächlich Seitenschläfer, variere aber auch mal zu auf dem Bauch schlafen - ist sicherlich ebenfalls wichtig bei der Entscheidung.

Fernwanderwege für Ende Oktober/Spätherbst?

Moin, Ich suche noch nach einer geeigneten mehrtägigen Weitwanderung, die für den späten Herbst geeignet ist (Hohe Alpentouren fallen wahrscheinlich wegen den Temperaturen und dem Wetter weg, da es ein Camping Trip werden soll). Am liebsten eine Route, auf der Wildcamping erlaubt bzw. toleriert ist (keine Pflicht Voraussetzung). Gerne bergig und mit schöner Natur. Muss nicht in Deutschland sein. Von der länge her Ca. 80 bis 160km oder anders gesagt nicht viel mehr als 9 Etappen. Falls ihr konkrete Ideen oder Vorschläge für Regionen habt bitte Antworten :) Danke im Voraus

Getrocknete Maden als Köder beim Angeln?

Hallo Angelfreunde! Ich bin ein absoluter Anfänger und möchte mich hier informieren. Ich wollte letztens spontan Feedern gehen, aber mein Angelgeschäft hatte schon geschlossen und ich musste Mais als Köder nehmen. Es ist für mich ein Umweg und nervig jedes mal zum Angelgeschäft zu fahren und Maden zu kaufen. Da kam mir die Idee getrocknete Maden zu bestellen. Ich habe dann genug auf Vorrat und die Lagerung ist kein Problem mehr. Ich würde die Maden vorher ins Wasser einlegen, damit die etwas weicher und dicker werden. Hat das schon jemand ausprobiert? Kann man das so machen?

Tepro Toronto XXL neue Kohleschale, anbauteile mit Bremsenreiniger reinigen?

Hallo, wie in der Überschrift bereits steht, benötige ich für meinen Toronto XXL eine neue Kohleschale, da meine jetzige nahezu durchgerostet ist. Jedoch sind Gestänge und Schrauben mit Fett & Rost übersäht und Backofenreiniger bzw. Fettlöser reichen dafür nicht mehr aus. Daher dachte ich an Bremsenreiniger oder Nitroverdünnung. Jetzt ist die Frage, Bremsenreiniger ja oder nein. Ich wüsste nicht, wie ich den Schmodder sonst weg bekomme. Liebe Grüße

Welcher Campingplatz ist auf Rügen gut erreichbar, wenn man mit der Bahn unterwegs ist?

Hey, meine Frage richtet sich an Menschen die im zelten/campen erfahren sind. Meine Freundin und ich sind nur mit dem Zug unterwegs und suchen daher einen Camping Platz für die erste Nacht der nicht allzu weit weg vom Bahnhof ist und außerdem gut mit den Öffis erreichbar ist. Außerdem interessieren mich eure Erfahrungen bezüglich wildcampen auf Rügen, weil wir im weiteren Verlauf dann gern weiter ziehen möchten. Haltet ihr das für machbar oder eher wahrscheinlich dass man erwischt wird? danke vorab!