Onlineshopping

1.447 Mitglieder, 49.142 Beiträge

eBay neuer Artikel wirklich neu oder doch gebraucht?

Hallo, ich habe vor einen Artikel zu kaufen und aufgrund des Betrages ein bisschen recherchiert wie unterschiedlich die Preise auf unterschiedlichen Websites sind. Wenn auf eBay eine Firma der Verkäufer ist, beim Zustand "neu" steht und auch 30Tage Rückgaberecht besteht, ist dieser Artikel dann wie wenn ich ihn bei deren Homepage oder auf Amazon bestelle neu? Wie kann das sein, dass das Produkt auf eBay 45€ billiger ist? Oder ist dieser Artikeldoch gebraucht? Danke im Voraus und LG

GLS Paket angeblich zugestellt aber weg?

Hallo, heute sollte ein Paket mit GLS ankommen. Ich lasse die Pakete meistens zu meinen Eltern liefern da man sie dort gut vor die Tür abstellen kann. Ich hab also einen Ablageort angegeben. Meine Mutter war den ganzen Tag zuhause & hatte als ich gesagt hatte GLS ist in Zustellung aus dem Fenster geschaut. Der Fahrer ist nicht zu unserem Haus gegangen sondern weiter gefahren und direkt darauf kam die Benachrichtigung, das mein Paket zugestellt wurde. Habe ich jetzt Pech weil ich einen Ablageort angegeben habe. Ich weiß nun wirklich nicht was ich machen soll. Ich hatte bei GLS angerufen und die meinten die melden sich bei mir aber bisher kam nichts weiter.

Kleinanzeigen.de Verifizierung aber 17?

Hey liebe Community, ich habe auf Kleinanzeigen.de Schuhe für eine ordentliche Summe verkauft. Nun hab ich das Geld auf dem Account. Ich kann mir dies nun auf ein Bankkonto schicken lassen, welches ich zuvor mal eingerichtet habe. Nun hat Kleinanzeigen.de eine neue Funktion eingerichtet. Ich muss mich nun mit einem Ausweis verifizieren, der mit dem Bankkonto übereinstimmt um an mein Geld zu kommen. Problem ist, ich bin noch 17, weshalb mein Ausweis dafür nicht gültig ist. Wie komme ich nun an mein Geld? Was kann ich tun? Liebe Grüße

Recht auf Umtausch statt Rückerstattung bei defekter Aktionsware?

Hallo zusammen, ich habe beim Amazon Black Friday einen Videobeamer gekauft. Da im Zuge der Einrichtung eine Taste auf der Fernbedienung ohne Funktion blieb, wurde mir nach div. Chats mit dem Service eine neue Fernbedienung zugesandt - ohne Erfolg. Das heißt: Der Beamer selbst ist defekt. Da ich laut Amazon den Beamer direkt vom Verkäufer erworben habe, und Amazon nur den Versand übernommen hat, bietet mir Amazon keinen Umtausch an, sondern nur die Option, den Beamer zurückzusenden und dafür den Kaufpreis erstattet zu bekommen. Dann könnte ich den Beamer neu bestellen. Will ich aber nicht, weil er nun satte 500 € mehr kostet. Nun will die Service-Mitarbeiterin bis heute Abend eruieren, ob man "aus Kulanz" auf meinen Wunsch eingehen kann und mich dann anrufen. Habe ich nicht ein gesetzliches Recht auf eine Nachbesserung im Sinne einer Reparatur oder Austausch des Geräts? Kennt sich hier jemand damit aus und kann mir im Idealfall die konkrete gesetzliche Regelung dazu nennen? Das würde mir sehr helfen, als Käufer entschlossen auf einen Umtausch pochen zu können. Vielen Dank im Voraus!

Amazon Bestellung?

Hallo ich hab gerade über mein Amazon Account Sachen bestellt. Der Account ist mit meiner email und alles verbunden aber ich hab aus versehen über das Konto von meinem Vater gezahlt aber habe innerhalb von einer Minute storniert und mit meinem dann bezahlt. Ich hab eine Email von Amazon bekommen dass die Bestellung storniert wurde. Jetzt will ich nur wissen, ob mein Vater irgendwie eine Nachricht bekommt was ich genau bestellt habe oder ob er nichts sieht.

Ist es ein Lügner?

Auf Ebay Kleinanzeige Verkaufe ich was und diese Person sagt er hat es überwiesen. Ich hab kein Geld bekommen seit 2 Wochen schaue ich immer drauf und es taucht nichst auf. Ich hab Ihn gesagt das er mit seine Bank reden soll. Ich weiß nicht ob er es gemacht hat oder nicht. Und er antwortet auch nicht in richtige Sätze sondern so 1 bis 3 Wörter meistens. Deshalb hab ich es nicht zur Fialie gebracht. Ich schaue immer drauf ob jemand es bezahlt hat oder nicht.

Ist die Strafanzeige gegen den Verlag für Deutsche Wirtschaft wegen nachträglich untergeschobenen Vertrag sinnvoll?

Nach einer Online-Bestellung wurde mir als angebliches Geschenk die kostenlose Lieferung für 30 Tage des Journals "Windows Wissen"angeboten, der ich zustimmte. Bei diesem Anlaß erfolgte jedoch keine Information, dass sich danach, falls kein Widerruf erfolgt, automatisch ein teures Jahresabonnement anschließt (19,95 euro monatlich). Ich wurde auch nicht darüber infomiert, dass keine Monatszeitschrift in Papierform zugeschickt wird; stattdessen landen laufend unzählige Werbeschreiben auf meinem email-Konto sowie Rechnungen in meinem Briefkasten. Angeblich sei mir der Abschluß dieses Abonnements per email bestätigt worden, was ich jedoch nicht vorfinde. Ich frage mich, ob bei diesem Verhalten eine Strafanzeige wegen Betrug gegen den Verlag für deutsche Wirtschaft sinnvoll ist.