Urologie

944 Mitglieder, 10.624 Beiträge

Erfahrungen mit Lichen Sclerosus bei Kindern?

Hallo! Nach einer Vorhautverengung mit Vernarbung und nach einigen Entzündungen wurde unser Sohn (4J.) im Januar nun beschnitten. Da führte kein Weg mehr herum. Nach Abheilung der OP-Wunde fing es wenige Wochen später an, dass unser Sohn Morgens nicht mehr urinieren konnte. Es sind keine weißen Flecken ersichtlich, man konnte allerdings einen Art "Film", also eine ganz dünne Hautschicht über dem Harnröhrenausgang sehen. Dieser Situation waren wir an einigen Tagen ausgesetzt. Teilweise konnten wir es mit kurzen Bädern od. Salben noch selbst gut lösen. Dann irgendwann nicht mehr, weshalb wir erneut ins KH sind, wo er auch operiert wurde. Die Operateurin meinte dort, er habe Lichen, was sie bereits bei der OP gesehen hätte, aber übersehen habe, uns als Eltern nachträglich anzurufen. Aktuell läuft eine 18-wöchige Kortisonsalben Therapie. Die Beschwerden sind grad nicht da. Ich befürchte aber, dass es wieder losgehen könnte danach. So akute Harnverhalte sind wirklich nicht ohne in der Früh :-/ Eine Biopsie wurde nicht gemacht, das wäre ja im Arztbrief gestanden, es war scheinbar eine Blickdiagnose. Hätten wir das gewusst, hätten wir nicht immer sorgenvoll rumgerätselt, was nun los ist, dass er nicht Pipi machen kann. Aber gut, hätte hätte Fahrradkette. Meine Fragen: Hat sonst noch jemand ein Kind mit dieser Erkrankung? Viel hatte sie uns noch nicht über die Krankheit erzählt, wie das so ist im KH. Da wird man quasi eben mal "versorgt". Wenn man im Internet liest, gruselt es einen ja. Müsst ihr jetzt in Zukunft immer regelmäßig zu Kontrollen? Denn dann schätze ich mal, werden wir wohl nach unserem nächsten Termin Ende Mai im KH, in der Niederlassung was suchen ... Seid ihr bei einem Urologen oder Hautarzt? Wurde bei euch eine Biopsie gemacht? Ich mach mir schon große Sorgen. Eine Behandlungsmethode bei den Jungen / Männern ist ja die Beschneidung. Allerdings hatte er diese ja schon, er ist noch so jung u. die Harnröhre wird scheinbar jetzt schon angegriffen. Ich würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen.

Hydrozele am Hoden, MUSS das immer behandelt werden?

[M/25] Hey, Lange ist es her wo ich dies mal bemerkt habe, weil Ich dachte es sei normal. Bei einer Routine hatte man zufällig im Ultraschall gesehen, dass sich zu viel Wasser angesammelt hat. Meine Fragen: Kann man so etwas auch ohne Operationen behandeln? Wie schnell sollte Ich das beim Urologen abklären lassen? Ist so was dringlich oder kann das warten? Gibt's etwas, was ICH tun kann, um es weiter vorzubeugen? Hatte so etwas halt noch nie zuvor.. Vielen Dank für die Kommentare!

Normaler Heilungsprozess nach Beschneidung?

Hallo zusammen, bei mir musste aufgrund einer Vorhautverengung (Phimose) eine radikale Beschneidung vorgenommen werden. Die Beschneidung ist nun 10 Tage her und ich frage mich, ob mein Heilungsprozess normal verläuft. Meines Erachtens nach sieht die Operationsstelle komisch aus. Ich habe so Hautblässchen an der Unterseite der Eichel und die Wunde bzw. Nähte kann ich auch nicht vollständig sehen. An manchen Stellen ist über der Naht so eine Hautfalte. Ich belaste die Wunde nicht, trage regelmäßig Wundsalbe (Bepanthen) auf, reinige die Wunde und führe Kamillentee-Sitzbäder durch. Bevor es jemand schreibt: Mein Urologe ist im Urlaub Vielen Dank im Voraus!

Orgasmus ohne Samenerguss?

Hallo zusammen ich bin jetzt seit fast 2,5 Jahren mit meinem Freund (19Jahre) zusammen. Wir haben regelmäßig Geschlechtsverkehr und bis vor kurzem hatten wir auch keinerlei Probleme damit . Seit ca. einem halben Jahr konnte er während dem Geschlechtsverkehr nicht mehr kommen . Er hatte also jetzt seit gut einem halben Jahr keinen Orgasmus mehr (Selbstbefriedigung macht er nicht). Das war meistens immer darauf zurück zu führen das ihm währenddessen irgendwann einfach die körperliche Kraft ausgegangen ist oder er Schmerzen beim GV hatte und so nie zu Ende kommen konnte. Die letzten zwei Male war er immer kurz davor einen Orgasmus zu haben. Bzw er meinte sogar das er dachte er hätte einen Orgasmus gehabt da es sich so angefühlt habe und er deshalb halt aufgehört hat. Es waren aber beidemale nur Lusttropfen im Kondom und kein Samenerguss . Wie kann das sein? Er ist der Meinung das er einfach ein Moment zu früh „aufgehört“ hat und es somit doch zu keinem Samenerguss kam. Kann das sein? Weil für ihn hat es sich ja währenddessen so angefühlt als währe er gekommen und erst beim rausziehen hat er gesehen das es zu keinem Samenerguss kam. Und das ganze ja jetzt schon zwei mal hintereinander?! Im Internet habe ich etwas über einen trockenen Orgasmus gelesen, also das es zu keinem Samenerguss kommt . Oder zu einem Samenerguss wo das Sperma dann in die Harnblase läuft aufgrund von nicht funktionierenden Schließmuskeln . Hat jemand Erfahrung mit sowas oder kennt sich aus? Bitte nur ernstgemeinte Antworten 🙏Danke !!!