Osmosewasser für Babynahrung/-fläschchen?
Hallo liebe Community,
meine Frau und ich liegen uns gerade etwas in den Haaren aufgrund der Fragestellung im Betreff... wir haben uns dazu entschieden unserer Neugeborenen Flaschennahrung zu geben (also bitte keine Debatten bzgl. Muttermilch etc. :-) ).
Grundsätzlich genügt es ja, das Leitungswasser für Babyfläschchen abzukochen. Wir haben nun aber eine "Umkehr-Osmose-Anlage", die ein sehr sauberes Wasser fabriziert... mit meinem TDI-Messgerät komme ich auf einen Wert von 21ppm, welcher schon sehr gut ist (im Vergleich dazu unser Leitungswasser mit 350ppm).
Eine kurze Recherche ergab auch, dass eine Osmoseanlage Viren/Bakterien zuverlässig abtötet. Gilt das auch für die für Säuglinge besonders gefährlichen Darmbakterien? Auf meine direkte Anfrage bei unserem Händler von dem wir die Osmoseanlage gekauft haben, ob man das Osmosewasser auch direkt für Babyfläschchen einsetzen darf, hat er sich nicht getraut eine Antwort zu geben. Allgemein findet man zu dem Thema leider relativ wenig... ich habe nach langer Suche gerade mal einen Artikel gefunden, der Osmosewasser als "das Beste" fürs Babyfläschchen lobt. Natürlich von einem Osmosewasserverkäufer :-)
Kennt sich jemand damit aus? Aktuell kochen wir das ohnehin schon "tote" Osmosewasser nochmals ab *g. Vielleicht können wir uns ja diesen Schritt sparen?