Modpack Server – die meistgelesenen Beiträge

Out of Memory - Minecraft Server?

Ich möchte einen Minecraft Server mit dem Bevos Tech Modpack einrichten. Ich habe dafür einen V-Server mit 4 GB Ram und 2 Kernen gekauft. Jedoch bekomme ich jedes mal beim Start, diese Fehlermeldungen:

Exception: java.lang.OutOfMemoryError thrown from the UncaughtExceptionHandler in thread "Server thread"
[11:43:10 ERROR]: Skipping event FMLPreInitializationEvent and marking errored mod Growthcraft|Hops since required dependency Growthcraft has errored
[11:43:11 ERROR]: Skipping event FMLPreInitializationEvent and marking errored mod Growthcraft|Milk since required dependency Growthcraft has errored
[11:43:11 ERROR]: Skipping event FMLPreInitializationEvent and marking errored mod Growthcraft|Rice since required dependency Growthcraft has errored
[11:43:26 ERROR]: An exception occurred while loading config file General.cfg. This file will be renamed to General.cfg_20190412_114326.errored and a new config file will be generated.
[11:43:27 WARN]: java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
[11:43:34 WARN]: Problem loading class
java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
[11:44:06 WARN]: Problem loading class
java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
[11:44:12 ERROR]: Skipping event FMLPreInitializationEvent and marking errored mod immersiveintegration since required dependency ImmersiveEngineering has errored
[11:48:54 WARN]: Exception in thread "Server thread"

Ich weiß nicht was ich machen soll. Nach anderen Nutzern sollten 4 GB RAM reichen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank im Vorauß!

Server, Computer, Minecraft, Minecraft Mods, Minecraft Server, Modpack, Modpack minecraft, Modpack Server

Minecraft Server Hosten (Kabel Anschluss)?

Moin zusammen!

Ich wollte mal wieder mit ein paar Kollegen ein Modpack zocken – aber wie es natürlich kommen musste, läuft nicht alles reibungslos. Da meine Freunde eher schwächere PCs haben, liegt das Hosten des Servers wieder bei mir. Kein Problem an sich, da mein Rechner dafür mehr als ausreicht.

Das eigentliche Problem: Meine Kollegen können dem Server nicht beitreten – er wird ihnen gar nicht erst angezeigt. Das wundert mich, denn vor rund fünf Monaten habe ich schon mal problemlos einen Server gehostet, und damals hat alles einwandfrei funktioniert. Der einzige Unterschied zu damals ist mein Internetanschluss. Ich hatte vorher eine 250 Mbit/s DSL-Leitung – inzwischen bin ich bei einem 250 Mbit/s Kabelanschluss.

Nach einigem Recherchieren bin ich darauf gestoßen, dass es offenbar mit einem Kabelanschluss komplizierter ist, einen Minecraft-Server öffentlich zugänglich zu machen. Der Grund scheint zu sein, dass man keine öffentliche IPv4-Adresse mehr zugewiesen bekommt, sondern nur noch über einen DS-Lite-Tunnel ins Internet geht. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege. 😅

Um das zu überprüfen, habe ich dann meine öffentliche IPv4 von wieistmeineip.de kopiert und mit der IPv4 auf 192.168.178.1 verglichen – und tatsächlich: Es handelt sich bei mir auch um einen DS-Lite-Tunnel. (Dort stand bei Internet: IPv4 - FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel") Laut anderen Nutzern ist es mit DS-Lite wohl grundsätzlich nicht möglich, von außen auf lokal gehostete Server zuzugreifen – zumindest nicht ohne komplizierte Umwege oder zusätzliche Dienste.

Stimmt das wirklich, dass man mit DS-Lite keinen Minecraft-Server für andere zugänglich machen kann? Und warum hatte ich aber bei meinem vorherigen DSL-Anschluss noch eine „echte“ öffentliche IPv4-Adresse aber jetzt beim Kabelanschluss nicht mehr? Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, das Problem zu umgehen... Kann ich sonst bei o2 (meinem Anbieter) anrufen und gezielt um Hilfe bitten? Irgendwie ist das alles einfach nur nervig.

Falls jemand Erfahrungen damit hat oder eine Lösung kennt, wäre ich super dankbar! Ich würde wirklich ungern einen externen Server mieten, nur um gelegentlich mit meinen Leuten ein Modpack zu zocken, zumal wir alle aktuell nicht so viel Geld haben.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Server, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Minecraft, DNS, DS Lite, FRITZ!Box, IP-Adresse, IPv6, Minecraft Mods, Minecraft Server, Netzwerktechnik, Port, Router, WLAN-Router, IPv4, Modpack, Modpack Server