Zwei Amazon Echos (Alexa) unverknüpft über ein Amazonkonto?
Hallo, ich besitze ein Echogerät von Amazon und mein Sohn möchte ebenfalls ein Echodot für sein Zimmer haben. Ist es möglich, beide Echos über das selbe Amazonkonto laufen zu lassen, ohne, dass wenn mein Sohn auf seinem Gerät sagt, Spiel Musik, dass dies dann auch mein Gerät tut, oder wenn er Einstellungen ändert, dass sich diese ebenfalls auch auf mein Gerät ändern. Es soll nicht passieren, dass wenn ich mir über Alexa einen Wecker stelle, dass dieser dann auch auf dem Gerät meines Sohnes läutet. Man könnte sich auch einfach ein zweites Konto machen, allerdings ist dort dann kein Prime enthalten. Ist Prime überhaupt zwingend für ein Echogerät notwendig?
2 Antworten
Du kannst dir auf dein Amazon-.Konto so viele Echos verknüpten wie du willst, da sie alle einen eigenen Namen haben. Diesen Namen kannst du auch selbst vergeben.
Ich habe z.B. zwei Echo DOTs gekauft. Einer steht im Wohnzimmer und der zweite im Kinderzimmer.. Die Geräte haben auch diesen Namen bekommen. Das ist nämlich einer der Hauptzwecke für Alexa, dass man sich mehrere kauft für jedes Zimmer.
Ich kann dann bei mir z.B. sagen wenn ich im Wohnzimmer bin: "Alexa, spiele die oder jene Musik auf Kinderzimmer." Dann wird mir genau diese Musik über den Echo Dot im Kinderzimmer gespielt.
Mittlerweile gibt es auch ein Update das es erlaubt, mehrere eigene Echos in einem Heimnetzwerk auch als Haustelefon zu benutzen.
Ja, stimmt. Das hab ich bei der Antwort jetzt nicht bedacht.
Du kannst beruhigt beide Echos in einem Account haben.
Die laufen auch unabhängig von einander.
Man KANN in der Alexa-App schon auch sagen, das beide Echos zusammen einen Namen haben wie "überall". Dann kannst du sagen "Alexa, spiele Musik überall ab". Nur dann spielen es auch alle Echos ab, die in der Gruppe sind.
Sonst reagiert immer nur die Echo, die auch angesprochen wird bzw. dich besser hört.
Wenn Türen offen sind reagieren beide auf "Alexa". Nur eine von beiden schalte dann wieder ab. Die, die besser hört, hört weiter zu.
Ich nutze zwei Echos und eine tolle Funktion ist das anrufen bei der anderen (Ruf dein Kind zum Essen oder so ;)
Es gibt auch "DropIn", wo der andere NICHT annehmen muss. man wird direkt verbunden (Es kommt nur ein Signalton, das eine Verbindung steht). Das sollte man aber mit seinem Kind eher nicht machen. Das Kind soll schon selbst bestimmen dürfen, wenn jemand zuhört :D
Grüße
Kleiner Tipp. Ich hatte meine Echos auch "Wohnzimmer" und "Schlafzimmer" benannt, weil das zum Dropin und anruf einfacher war...
Nachteil: Ich nutze auch die Lampensteuerung. Da korreliert es etwas... "Alexa, Schlafzimmer ausschalten" führt in einen Fehler, während "Alexa, schalte Schlafzimmer aus" funktioniert.
Seit ich die Echos umbenannt habe in "Schlafzimmer Echo" und "Wohnzimmer Echo" ist das Problem behoben.