Du bekommst die Daten schon noch. Nur halt eben nicht sofort, sondern kurz vor Ablauf der Monatsfrist. In diesen Daten sind dann alle Bestellungen aufgelistet, die du bis zum Rechnungserhalt getätigt hast

...zur Antwort

Als Privatmensch kannst du keinen Business Account bei Amazon erstellen. Nur Firmen können das, denn dafür sind verschiedene Angaben zu machen wie z.B. eine USt-ID, möglicherweise einen Gewerbeschein vorlegen usw. Hast du ein Gewerbe und wenn es auch nur nebenberuflich ist?

Vorteile brächte der Account schon ein wie z.B. Kauf auf Rechnung (nicht die Monatsrechnung für Privatkunden), ausgewiesene Mehrwertsteuer bzw. Netto Preise.

...zur Antwort

Es gibt keine Gutscheine mit 15 Cent Wert. Das kann nur ein Fake sein. Man kann dir allerdings die 15 Cent auf dein Amazon Konto als Guthaben gut schreiben.

...zur Antwort

Da fragst du hier die falschen Leute. Deine Frage ist beim Support von Amazon oder dessen VISA Kartenanbieter (die LB Berlin) besser aufgehoben.

...zur Antwort

Gibt keine weiteren Konsequenzen. Er kann dann auch später ganz normal als Volljähriger ein neues Amazon-Konto eröffnen.

Wenn er nicht gestanden hätte, oder du nicht reagiert hättest, bestünde die Möglichkeit, dass er möglicherweise lebenslang gesperrt würde. Aber so ist das legitim und er kann als Volljähriger später wieder ein Konto ganz normal eröffnen.

...zur Antwort

Das kommt auch ein bisserl auf die Artikel an, die du bestellt hast. Spiele Guthabenkarten z.B. oder Artikel ab 18. Da kann es vorkommen, dass Amazon plötzlich eine Änderung der Zahlungsmethode auf Kreditkarte verlangt. Die Betonung liegt dabei auf KANN.

...zur Antwort

Du kannst als minderjähriger über das Konto deiner Eltern bei Amazon bestellen. Nichts anderes sagt der Paragraph 17 der Amazon AGB aus. Du kannst auch als Bezahlmethode dein Jugendkonto angeben, sofern dies ELV unterstützt und auch genug Geld drauf ist.

Du darfst dir allerdings kein eigenes Konto erstellen und dann da mit deinem Konto bezahlen, solange du unter 18 bist. Was du auf deinen dubiosen Seiten (z.B. chip.de) liest, ist meistens nur an den Haaren herbei gezogen. Denn eine Einverständniserklärung deiner Eltern für ein eigenes Konto wird von Amazon als solches nicht akzeptiert.

...zur Antwort

Um nach deiner Überschrift zu antworten:

Man braucht überhaupt keine LED Sachen für ein PC-Gehäuse. Das kostet alles nur Geld und Strom. Ja, auch LEDs brauchen Strom, auch wenn es nicht viel ist. Nur Kinder stehen auf sowas. Im übrigen bekommt man die günstigsten Lichter beim Kauf von beleuchteten Lüftern, die man logischerweise in ein "windowed" Gehäuse einbaut. Dazu noch eine Lüftersteuerung mit beleuchtetem Display. Das macht dann schon was her. Aber wie gesagt finde ich, dass das nur was für Kinder ist.

...zur Antwort

Ohne Konto wird das schwer.

Wenn du allerdings einen Rechnungsbeleg/Quittung hast, könntest du dich an den Hersteller des Produktes wenden und fragen, ob er es repariert. Zurückgeben gegen Geld geht jedenfalls nirgends, da die 14 Tage Rückgabe bereits abgelaufen sind und dies auch nur beim Verkäufer möglich wäre innerhalb dieser Frist.

...zur Antwort

Wenn du den Artikel schon hast, er aber in deinem Bestellverlauf als 'verspätet' angegeben ist, dann versuche zu stornieren, wenn du kein Retourenlabel drucken kannst.

...zur Antwort

Es könnte auch sein, dass ein Hacker oder sowas irgendeine Nummer frei schnauze anruft und wartet, ob sich jemand meldet. Wenn du ran gehst hat er einen neuen Fisch an der Angel für Telefonspam. Den wirst du dann nicht mehr los, solange du seine Nummer und alle Artverwandten (glaub ja nicht, dass dies bei einer Nummer bleibt) nicht blockierst.

...zur Antwort

Hermes ist ein Versand-Dienstleister (wie DHL auch). Die rufen nicht an. Nach dem ersten Zustellversuch gibts eine Karte in den Briefkasten, wann wie wieder kommen. Wenn du dann nicht da bist und auch sonst keinen Ablageort oder Nachbarn zur Annahme angegeben hast, geht die Lieferung nach einer Woche wieder zurück.

...zur Antwort

Hast du das alte Bankkonto in deinem Amazon Account gelöscht? und die neuen Bankkonten dort als Zahlungsmethode angegeben? Hast du eine der beiden Bankkonten als Standardzahlungsmittel angegeben? Wenn du beide Fragen bejaen kannst, dann solltest du dich mit dem Amazon Support via Chat in Verbindung setzen.

Außerdem empfielt es sich, den Cache deines Browsers zu leeren. Und zwar auf allen Geräten, die zu zum shoppen mit Amazon nutzt.

...zur Antwort