Kann es sein, dass Briefe zollamtlich abgefertigt werden und die dann weiter als "Einschreiben" gehen?

7 Antworten

Soweit ich weiß unterliegt ein Einschreiben, wegen persönlicher Dokumente der Datenschutzverordnung.

Würde ich mitbekommen dass der Zoll mein Einschreiben geöffnet hat, könnte er von mir wegen Datenschutzverletzung eine Klage erhalten.

Einschreiben können personenbezogene Daten enthalten, die dem Zoll nichts angeht.

Weil Einschreiben eine persönliche Angelegenheit sein kann, wie zum Beispiel Kündigung, Busgeld, Urkunden, auch private Dokumente, das können auch Urlaubsfotos sein und so weiter.

Darum werden Einschreiben anders behandelt und nicht wie normale Briefe oder Pakete, genauso Wertbriefe.

Jedenfalls war es mal so. Auch der Zoll kann gegen das Privatrecht verstoßen, wenn er da nicht aufpasst.

Es kann natürlich passieren dass das Einschreiben beim Zoll landet und man muß es beim Zoll öffnen. Wobei hier wieder die Frage gilt darf der Zoll von mir persönliche Daten erfahren / erfassen.

Empfangsbestätigung? Es gibt auch Einwurfseinschreiben ohne Unterschrift des Empfängers. Da gibt es keine Empfangsbestätigung.


SvenCineast  25.09.2024, 23:35

Um das Einschreiben beim Zoll zu öffnen, muß ich meine Einwilligung dem Zoll geben, vorher darf es nicht geöffnet werden.

Wenn der Zoll die Sendung abgefertigt hat, wird sie an Dich so weiterversandt, wie es der Absender verlangt bzw bezahlt hat. Ein normaler Brief kommt auch als solcher bei Dir an, ebenso ein Einschreiben, wenn das vom Absender als Einschreiben abgeschickt wurde.Auch Pakete aus dem Ausland werden wie Inlandspakete behandelt, der Zoll hat mit der Versandart nichts zu tun.

Einschreiben hat nur etwas mit der dokumentierten Zustellung zu tun.

Auch Briefe aus Drittländern werden vom Zoll überprüft (z.B. auf Drogen, irgendwelche kleineren Waren die ggf. einfuhrabgabenpflichtig sind oder Verboten und Beschränkungen unterliegen)!

Wenn der Zoll eines der o.g. Dinge in deinem Brief vermutet (z.B. wenn der Drogenspürhund anschlägt), wird er geöffnet und falls dann nichts zu finden ist, wieder verschlossen und ganz normal weitergeschickt - egal ob es sich hier um einen normalen Brief handelt oder um ein Einschreiben! Da wird kein Unteschied gemacht ;-)

Briefe werden auch zollamtlich wie Pakete bearbeitet, weil illegale Substanzen in kleinen Mengen auch dort versteckt werden können, aber ob diese Post dann als Einschreiben weitergeht weiss ich nicht...