Zeitarbeit Hays gut oder schlecht?
Guten Tag,
bin gerade angerufen worden und mir wurde eine Stelle versucht zu vermitteln. Konditionen hörten sich super an. Jahresgehalt über 40.000,-, 30 Tage Urlaub, 38 Stundenwoche. Man sagte mir, Zeitarbeit würde mehr zahlen, als wenn ich mich da direkt bewerbe. Stelle wäre auf 1 Jahre befristet, ich bin bald 60. Da wird es dann ja noch schwieriger was zu finden. Könnte sofort anfangen. Ich suche noch den Haken.
Das glaube ich kaum.................
2 Antworten
Ja, es gibt inzwischen ein paar Bereiche, wo Zeitarbeit besser bezahlt wird und bessere Rahmenbedingungen hat als so manche Festanstellung! Betrifft vor allem die Berufe, wo massiver Fachkräftemangel besteht, z. B. Pflege oder auch Erzieher*innen.
Der Haken bei Zeitarbeit ist halt immer der, dass du nicht genau weißt, wann, wo und wie lang du eingesetzt wirst. Dadurch kann es halt dazu führen, dass du dich bei den Einsätzen immer so ein bisschen "außen vor" fühlst, nicht so richtig Teil des Teams bist, sich keine intensiven kollegialen Freundschaften entwickeln. Und du musst halt auch damit zurecht kommen, dich immer wieder neu und sehr schnell in Prozesse, Abläufe und Organisationen einzufinden.
Ich sag es mal ganz knallhart und uncharmant - bitte nicht böse sein: Bei 60-Jährigen wird so oder so jeder Arbeitgeber davon ausgehen, dass du nicht mehr sonderlich belastbar bist, egal welchen Grund es für die Beendigung des vorherigen Arbeitsverhältnisses es gab. Ebenfalls wird sich jeder Arbeitgeber wundern, warum du in diesem Alter noch mal auf Jobsuche bist, anstatt die letzten paar Jahre bis zur Rente beim bisherigen Arbeitgeber einfach noch zu bleiben. Sprich, mit diesen Gedankengängen auf Arbeitgeberseite musst du so oder so rechnen!
Wenn sich dir hier aber jetzt diese Möglichkeit bietet und dir die Bedingungen zusagen, dann mach es einfach! Denn ja, besser als arbeitslos melden und gar nix mehr machen ist es ja nun definiitv :).
Ich bin seinerzeit betriebsbedingt gekündigt worden. Und das bricht mir jetzt das Genick..
Ja, das ist halt wirklich nicht hilfreich, wenn einen sowas in deinem Alter noch trifft. Aber hier ist doch die Chance für einen Neustart! Der aktuelle Arbeitsmarkt ist da wirklich auch für solche Fälle deutlich entspannter geworden, Fachkräftemangel ist für Arbeitnehmende wirklich Gold wert ;).
Man muss auch davon leben können. Was ich die letzte Zeit erlebt habe....20 Tage Jahresurlaub, etc. da bin ich raus, auch wenn ich auf Arbeit angewiesen bin. Fachkräftemangel herrscht meist bei den Handwerkern und Pflegekräften. Bürodamen gibt es bestimmt wie Sand am Meer...
Na, aber du hast doch oben jetzt ein konkretes Angebot geschildert, was du auf dem Tisch hast, oder nicht? Oder suchst du noch und hast das oben genannte nur in einer Stellenausschreibung gelesen?
Mich hat einer von der Zeitarbeit angerufen, der schien aber meinen Lebenslauf nicht gelesen zu haben, bzw. richtig. Englisch fehlt mir und das hatte ich schon öfters, dass da nie richtig gelesen wurde von den Zeitarbeitsfirmen
Wäre dann nicht die Belegung eines Englischkurses eine Option, wenn das immer wieder ein Faktor ist, der dir im Weg steht?
Das würde ja ewig dauern, bis ich soweit bin, zumal ich eben schon älteres Semester bin. Das macht keinen Sinn.
Wäre Büroarbeit. Ob ich mich dort direkt selbst bewerbe? Man hat mir ja das Unternehmen genannt!
Wenn das Unternehmen bereits eine Zeitarbeitsfirma beauftragt hat, ist fraglich, ob sie wirklich jemanden für eine Festanstellung suchen. Ich mein, gerade bei klassischen Bürojobs im Verwaltungsbereich spricht der Weg über Zeitarbeit dafür, dass es dort nicht an fehlendem Personal liegt, sondern daran, dass der Bedarf an Arbeitskraft nur begrenzt benötigt wird, diese Begrenzung aber nicht ausreicht, um als Sachgrund für eine Sachgrundbefristung zu genügen. Ist ja kein Bereich, wo der Fachkräftemangel voll zuschlägt...
Sie können dort anfangen, aber wie das @ort Zeitarbeit drin steckt,nur für einen bestimmten Zeitraum,nach 18 sMonten spätestens gehts wieder zur Agentur zur Arbeit.da die Mitarbeiter ab dem 15,Monat wie ein Angestellter der #ntleihfirma gezahlt werden müssen,in den Monaten vorher kassiert die Zeitsrbeit den Zwischenbetrag,welchen Die Zeitarbeiter nie zu sehen bekommt
Ich möchte auch niemals in die Zeitarbeit, zumal, wenn ich nach 18 Monaten raus bin, bin ich fast 62, da kriege ich überhaupt nichts mehr.
Die Stelle ist befristet. Die Frage ist, wie macht sich das im Zeugnis bei einer fast 60-jährigen, wenn im Zeugnis steht befristet. Will heißen, da denkt doch jeder potenzielle neue AG, dass ich vermutlich entlassen worden bin, da zu alt oder nicht mehr belastbar. Ich werde hinschreiben und angeben, dass auch befristete Stellen für mich machbar sind. Zu verlieren habe ich nichts. Besser als beim Arbeitsamt zu melden.