Zeit Weg gesetzt der Bewegung?

1 Antwort

Hallo termzu,

eine Bewegung ist dann gleichförmig, wenn das Verhältnis zwischen einem zurückgelegten Wegabschnitt und der dafür benötigten Zeitspanne

(1) Δs/Δt =: v

konstant ist. Dieses Verhältnis wird im Deutschen oft als Geschwindigkeit bezeichnet, ist aber nur deren Betrag. Das Englische unterscheidet zwischen velocity (deshalb das 'v') - dem Geschwindigkeitsvektor v› und speed, eben v, was man auch mit 'Tempo' wiedergeben kann.

Falls der Zeitnullpunkt mit dem Beginn der Bewegung übereinstimmt, also s(t=0)=0 ist, kann Δs durch s und Δt durch t ersetzen.

Die mittleren beiden Werte deuten darauf hin, dass es sich um eine gleichförmige Bewegung halten könnte, denn

(2) 42,2m/(0,8s) = 21,1m/(0,4s) = 52,75m/s

Der erste Wert sollte demnach allerdings 10,55m sein und ist mit 10,4m eigentlich etwas zu klein. Für den letzten Wert sollte

(5) (52,75+5,275)m = 58,025m

sein und ist mit 58,3m eigentlich etwas zu groß. Das kann man allerdings als Messfehler abtun, und ohnehin kann man nicht in Nullkommanix von 0 auf eine endliche Geschwindigkeit beschleunigen, weil man dafür eine unendliche Kraft bräuchte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung