Zauber und Zaubertrick, Waffe und Odem etc. eintragen und dokumentieren (DnD)?
Wenn ihr euren Charakter erstellt, eine Stufe aufsteigt oder eine Schriftrolle findet und identifiziert: Ihr könnt oft Zauber finden und zusätzlich zu eurem Repertoire hinzufügen. Aber wie genau notiert ihr euch das.
Es gibt eine große Spalte für Zauber, die aber nicht Platz für alle Notizen zum Zauber lässt und dann gibt es noch eine extra Tabelle für Waffen und Angriffszaubertricks, die dasselbe Problem hat.
Wie oder wo markiere ich mir jetzt zb das Odem eines Drakoniers, die große, von Daten umfangreiche Waffe eines Barbaren oder die Zauber und Zaubertricks eines Magiers?
1 Antwort
Das kommt darauf an wie die Version eures Charactersheets aussieht.
Bei Waffen ist es meistens relativ simpel
Waffe | Reichweite | Modifikator | Schadenswürfel | Schadensart
Und drunter ist meistens eine kleine Zeile zum Einträgen von Eigenschaften. Ist der Text zu umfangreich, mach ich ein Sternchen mit vermerk auf einen Extra Zettel der meinem Sheet beiliegt.
Für Zauber schreibe ich den Namen des Zaubers in den jeweiligen Zaubergrad und schreibe die Erklärungen auch wieder auf den Extrazettel. zumindest wenn der Zauber Homebrew ist und damit nicht im Regelwerk erklärt steht.
Der Odem eines Drakoniers ist ja relativ simpel niedergeschrieben. Das hab ich einfach zu den Waffen gepackt. Und in die Eigenschaften den Kegelbereich und die Schwierigkeitsgrade geschrieben(Letzter Char war ein Drachengeborener)
Ein netter DM gibt aber meistens für Waffen und Zauber etc ein kleines Zettelchen raus um sich die Schreibarbeit zu sparen