Zahnspange ab 25
Moin Moin,
ich bin 25 Jahre alt. Ich hab in meiner Kindheit eine lose Zahnspange gehabt. Für oben und unten. Während die untere mir seltsamer Weise dauernd rausgefallen ist, ist die obere brach drin geblieben, was zur Folge hat das meine oberen Zähne sehr gerade sind die unteren jetzt auch nicht schlimm oder so, aber nicht so schön sind. Durch einen Überbiss fällt es halt nicht so auf.
Dennoch bin ich mir heute bewusster was solche Dinge angeht als damals mit 15 Jahren:).
Ich habe bald ein abgeschlossenes Studium und einen sehr netten Job in Aussicht - der mich zwar nicht zum Millionär macht, aber auf jeden Fall einen guten Verdienst bietet.
D.h. ich überlege wie es wäre eine Zahnspange jetzt nach meinem 18ten Lebensjahr zu tragen. Gibt es hier die Möglichkeit eine lose Zahnspange für die unteren Zahnreihen zu machen? Oder ist das ganze mit dem Alter nicht wirklich mehr zielführend... Und was würde es kosten circa? Nur für die untere Reihe. Ich weiß selbst das es im vierstelligen Bereich liegt, aber es ist einfach ein Wunsch, den ich über andere Dinge stelle. Ich denke hierbei aber an etwas nicht sichtbares, oder halt eine lose Zahnspange - damit ich die zumindest am Wochenende Abends nicht tragen muss :p
4 Antworten
Welche Kosten da auf Dich zukommen, besprichst Du am besten mit einem Kieferorthopäden. Sollte er eine herausnehmbare Spange bei Dir für sinnvoll erachten, bringt das nur was, wenn Du die jede Nacht anziehst, Wochenende reichen da nicht. Evtl. empfiehlt er Dir auch Brackets - das ist dann noch etwas teuer, aber evtl. sinnhafter. Auch die werden bei Erwachsenen von den Gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt. Und dann gibt es noch eine andere Alternative, das hat mein Sohn jetzt seit kurzem im Mund: Ein Retainer, das ist ein dünner Draht, der dauerhaft! hinter den Zähnen angebracht wird, den sieht niemand, der kostet - je nach Aufwand - ca. 200,-- Euro. lg Lilo
Brakets gibts mittlerweile auch innen an die Zähne geklebt, so sieht man nichts davon. Aber Wie du schon schreibst, vierstellig kannste Mit rechnen. Mach dir einfach mal Nen Termin beim KieferChirurge, der schaut sich deine Zähne an und sagt dir was möglich ist und du bekommst auch zuerst einen Kostenvoranschlag und kannst dann entscheiden.... Und bisdahin ist es auch kostenlos.
Inzwischen zahlt das die Krankenkasse bei über 18-Jährigen nicht mehr, wie du offensichtlich weißt. Das hat den Grund, dass die Erfolge bei einem ausgewachsenen Kiefer nicht befriedigend sind. Ich habe selbst erst mit 18 Jahren mit der Behandlung angefangen, weil ich es als Jugendliche verbaselt habe. Leider war das Ergebnis praktisch null. Die Behandlung zog sich über sieben Jahre hinweg. Erst lose Spange, dann Brackets, nachts dann auch noch zwei Außenbogen. Am abend habe ich wie ein eingewickelter Zombie ausgesehen. Zusätzlich mussten, um Platz zu schaffen noch zwei Zähne gezogen werden. Insgesamt war die Behandlung sehr langwierig und oft auch sehr schmerzhaft. Als dann nach all den Jahren die Brackets endlich rauskamen, hat es nicht lange gedauert und die Zähne haben sich in ihre ursprüngliche Position zurück geschoben. Also wieder für einige Monate Brackets, danach wurden die Zähne von hinten verblockt, damit sie nicht mehr verrutschen konnten. Auch das hat nichts gebracht, die Verblockung ist nach einigen Wochen gebrochen. Zusätzlich sind mir durch den Druck, den die Brackets auf die Zähne ausgeübt hatten, zwei Zähne abgestorben. Alles im Allem hat mir das Ganze rein gar nichts gebracht, im Gegenteil! Ich würde dir raten, eine solche Behandlung nur anzugehen, wenn es unbedingt notwendig ist. Ansonsten würde ich es lassen.
Ich hatte mit Anfang 20 eine feste Spange oben und unten...war zum speien, aber schon nach einem guten Jahr war die Sache erledigt und Zähne waren top :) Hab leider keine Ahnung mehr was das gekostet hat.