Zahnfreilegung - Krankschreibung?
Hi, habe demnächst eine Zahnfreilegung. Ich habe eine Zahnspange und mache derzeit meine Ausbildung.
Ich wollte fragen, ob man danach ein paar Tage Zuhause bleiben darf? Also ob man vom Kieferchirurg Krank geschrieben wird.
Danke!
2 Antworten
"Ein paar Tage" wäre etwas zu viel des Guten. Am Tag der Freilegung kannst du natürlich nicht zur Arbeit. Je nach dem, was du arbeitest, wirst du vielleicht noch einen zweiten Tag nicht arbeiten können/sollen, zum Beispiel wenn du viel Kundenkontakt hast oder wenn du ständig telefonieren musst. Ansonsten ist eine Freilegung nicht so dramatisch, wahrscheinlich kannst du schon am gleichen Abend wieder normal essen, sprechen und so weiter. Gross weh tun wird das auch nicht.
Also ob man vom Kieferchirurg Krank geschrieben wird.
Wenn die Behandlung dazu führt, daß man arbeitsunfähig ist, dann schon. Sonst - und das wird die Regel sein - nicht.
Im allgemeinen sind die Folgeerscheinungen nicht so drastisch - aber das hängt natürlich auch von der Veranlagung des Patienten ab. Ich habe mir vor vielen Jahren an einem Vormittag alle vier Weißheitszähne ziehen lassen und war nachmittags wieder voll einsatzfähig. Nur große körperliche Anstrengungen habe ich für 48 Stunden nicht unternommen.
Und ist man dies? Man kann ja auch arbeitsunfähig aufgrund von zu großen Schmerzen sein.