Würdet ihr den Gaming Stuhl behalten oder zurück schicken?
4 Antworten
Ich hätte die Annahme verweigert und das Paket in diesem Zustand erst gar nicht angenommen.
Immerhin kann man unschwer erkennen, das die Verpackung ziemlich ramponiert und mitgenommen aussieht. Das Rädchen sieht auch aus als hätte es die besten Zeiten hinter sich, obwohl es noch nicht mal im Einsatz war.
Für so ein Gaming Stuhl legt man auch gut und gern 250-400€ auf den Tisch und möchte natürlich auch was davon haben. In dem Zustand ist es schwer zu beurteilen ob nicht noch was anderes während des Transports zu Schaden gekommen ist.
Um kein Risiko einzugehen, Paket zurückschicken und Ersatz verlangen, das sollte innerhalb des 2 wöchigen Rückgaberechts kein Problem darstellen.
Ich hatte mal vor paar Jahren einen vom XXXLutz, war auch nicht wirklich das gelbe vom Ei, nach nicht mal anderthalb Jahren ist der Rahmen von innen gebrochen weil eine Schweißnaht aufgerissen ist.
Hab mir dann einen von Noblechairs geholt, den Epic um genauer zu sein. Einer der besten Gaming Stühle die ich in den letzten Jahren hatte. 360€ hat mich der Spaß gekostet, allerdings hält das gute Stück bis heute noch wie ne 1. Kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
Werd mir auf jeden Fall noch einen hochwertigen zweiten gaming Stuhl zulegen das steht fest.aber da meiner von Ikea kaputt war und ich erstmal was zum Sitzen am Zocker Tisch brauchte hab ich den direkt bestellt.hatte Grad nicht soviel Geld aber der nächste Gaming Stuhl wird teurer
Von Billig Stühlen würde ich prinzipiell die Finger lassen! Das ist rausgeworfenes Geld, was man anfangs spart zahlt man am Ende doppelt drauf!
Ich hatte mal vor vielen Jahren ein "Gaming" Stuhl für knapp 90€, wobei das einzige was an dem Stuhl "Gaming" war, war nur der Name.
Der Stuhl war eine absolute Vollkatastrophe! Der Aufbau war ziemlich mühsam da die Bohrungen bei den Löchern an der Sitzfläche und Rückenlehne nicht wirklich übereinstimmten!
Das Ende vom Lied ist, das nach nicht mal einem dreiviertel Jahr Nutzung die Gasfeder gebrochen ist und der Stuhl ließ sich von der niedrigsten Position nicht mehr nach oben regulieren!
Ich gucke ihn mir morgen an und dann entscheide ich ansonsten hochwertigen kaufen wie du sagst
zurück
war bestimmt teuer - am Besten gleich vor Entgegennahme - Annahme verweigern, wegen beschädigtem Karton und der Bote nimmt es wieder mit
DPD 😞ich Pack den Morgen komplett aus und wenn noch was kaputt ist kommt der zurück Montag dann behalte ich meinen alten Stuhl oder bestell bei Amazon oder so...
ja
da du im Internet gekauft hast, hast du auch ein 14 tägiges Rückgaberecht - die Retoure zahlt der Händler - wenn du es zurückschicken möchtest
War von über 150euro runter gesetzt und Versand würde wieder was kosten ist ja unter den Rollen sieht man ja kaum
Nein wenn ein Mangel vorliegt muss der Verkäufer die Versandkosten übernehmen da er für eine Mangelfreie übergabe verantwortlich ist
Das größte Problem hab kein Auto momentan hoffe die holen es dann.ich Pack den Stuhl jetzt aus und gucke ob sonst noch was Kaputt ist
Hab die Teile Mal vorsichtig ausgepackt alles ist da nichts fehlt laut Bauplan Versuche es nächste Woche aufzubauen wenn ich wieder Zuhause bin... also Daumen drücken
Denn Verkäufer ist das so egal da es sich um einen Transportschaden handelt.Pakete sind standartmäßig bis 500 € versichert beim Versand.Manche Unternehmen freuen sich sogar über Transportschaden weil die bekommen den schaden ersetzt und viele Logistikbetriebe haben noch eine zusätzliche Versicherung und können den schaden dann 2 mal abrechnen und machen sogar einen Gewinn dadurch.
Geht es um den Karton?
Wenn da nichts kaputt ist, dann kannst du es behalten. Wenn es kaputt ist, weg.
Ab der Seite hatte der Karton einen kleine riss wo eine Rolle durchguckte
Drunter kommen ja noch die Rollen...billiger Preis und billig verarbeitet halt...ich überlege es mir bis morgen anrufen und stornieren geht immer noch...
Wäre ja nur etwas schwarzer Lack ab an der Rolle...aber sehe mir den morgen im hellen nochmal ganz genau an sonst zum Shop hier um die Ecke und reklamieren
Kannst du auch ohne Beschädigug innerhalb von 14 Tage zrückschicken.
Wenn Sie eine Ware oder eine Dienstleistung online kaufen, haben Sie das Recht, sie innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung ohne Angabe von Gründen zurückzusenden.
Die ersten zwölf Monaten nach der Übergabe der Verkäufer nachweisen muss, dass die Ware bei der Übergabe mangelfrei war. Zwölf Monate nach der Übergabe muss dann jedoch der Käufer beweisen, dass die Ware bei der Übergabe mangelfrei war.
Auch wenn die Schachtel offen war passiert nichts weil dies ein versteckter Mangel ist.
Unverzüglich nach Entdeckung, spätestens innerhalb von 2 Jahren nach Gefahrenübergang
(§ 377 HGB)
Bei Ikea sind die auch immer schlecht verarbeitet und billig usw...da kommt mein letzter her