Wodurch wird Plastizität ereicht? (Kunst)
Frage steht oben.
Es geht darum, was für grafische Mittel sie vverwenden. Internetsuche hilft nicht wirklich. Komme selbst nur auf Hell-Dunkel(Schatten) und versch. Perspektiven. Kann wer helfen?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
- überlappung (der formen von vordergrund nach hintergrund),
- modulation (nah hell - fern dunkel)
- lichtmodulation (zum licht hell - fern vom licht dunkel),
- luftperspektive (fern blass - nah kontrastreich),
- farbperspektive (fern kalt - nah warm),
- umgekehrte farbperspektive (bei sonnenauf- und untergang: nah kalt - fern warm),
- umgekehrte luftperspektive (silhouetten und skylines im gegenlicht),
- linienperspektive (1-6 fluchtpunkte siehe: http://termespheres.com/index.html ),
- querkontur (formlinien, tastlinien, nach der oberfläche gewölbte schraffuren)
- mehr fällt mir im augenblick nicht ein.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Kunst, zeichnen
Neben den Formen und Verläufen von Hell-Dunkel („Tonwerte“) und Schatten („Körperschatten“ am Objekt und „Schlagschatten“ neben dem Objekt auf Nachbarflächen) gibt es als grafisches Element noch den „Formstrich“. Er ist eine Linie, die sich den Wölbungen und Krümmungen der Oberfläche des Gegenstands anpasst und diese Formung auf dem Blatt nachahmt:
Siehe besonders die Hand auf dieser Seite: