Wo kann man blaue lilien in Deutschland bestellen?
Guten tag, ich wollte mal fragen ob jemand weiß wo man blaue lilien wie diese bestellen kann?
2 Antworten
Du brauchst Weiße Lilien und blaue Lebensmittelfarbe oder Tinter. Schneide die Lilien schräg an und stell sie ins gefärbte Wasser. Durch den Kapillareffekt wird die Farbe in die Blüten transportiert und verleiht ihnen zu eimem gewissem Grad eine blaue Farbe.
Pro Glas (ca. 200–250 ml Wasser) etwa 10–15 Tropfen Lebensmittelfarbe oder ungefähr ½ Teelöffel flüssige Tinte. Das Wasser sollte kräftig gefärbt, aber noch durchsichtig sein. Wenn es zu dunkel ist (und fast schwarz wirkt), kann es die Leitbahnen blockieren. Je mehr Farbe du ins Wasser gibst, desto intensiver werden die Blüten, aber oft reicht schon eine mittlere Konzentration, da die Blütenblätter Farbe stark „auffächern“, zudem kann zu viel halt auch die Leitbahnen blockieren.
Alles klar und könntest du mir noch den genauen blauton sagen der Lebensmittel Farbe den ich kaufen soll um so ein blau zu bekommen
Den genauen Blauton kann ich nicht nennen, weil je nachdem wie viel oder wenig verwendet wurde die Intensität einfach sehr schwanken kann. Grundsätzlich eignet sich flüssige oder gelartige Lebensmittelfarbe besser als Pulver, weil sie sich sofort gleichmäßig im Wasser lösen nach kurzem rühren.
Für Blumenfärbung wird meist ein klares Cyan-/Kobaltblau genommen (z.B. Sky Blue, oder Royal Blue)
Dunkelblau (Navy) kann schnell fast schwarz wirken. Hellblau (Baby Blue) färbt eher zart, selbst bei hoher Dosierung.
Dr.Oetker bekommt man leicht, ist aber nicht so intensiv und eher für zarte Färbungen geeignet.
Wilton oder Sugarflair (Gel-Farben aus dem Tortenbedarf) sind sehr ergiebig, kräftiger und eignen sich gut wenn man stärkere Farben haben möchte.
AmeriColor (Flüssig-Gelartig) ist kräftig und sehr farbtreu.
Für intensive und satte Farben ist Wilton Royal Blue Gel Color oder Sugarflair Ice Blue gut geeignet.
Auf dem Bild sieht es aber sehr dezent aus, daher könnte Dr.Oetker Blau schon ausreichen, kann aber eben nicht sagen ob auch wirklich dass verwendet wurde.
und was hälst du von karibikblau? Das von der marke goodbake
Funktioniert auch. Karibikblau dürfte die Blütenblätter richtung Blau-Türkies bringen, nicht tiefblau, eher Heller würde sich sagen, aber dass kommt natürlich auf die Konzentration an.
Ach und Lilien ziehen die Farbe etwas langsamer als zum Beispiel Rosen oder Nelken, da musst du geduld haben so, ein bis zwei Tage für sichtbare Ergebnisse und berücksichtige dass manche Lilien die Farbe ungleichmäßig annehmen.
Ich würde aber tendieren dass Karibikblau von Goodbake eher richtung Türkies geht, nicht unbedingt ins sattes, gleichmäßiges Karibikblau, aber muss man einfach auch testen.
Es gibt keine Lilien in der Farbe. Ich vermute, dass sie in gefärbtem Wasser standen und dadurch die Farbe angenommen haben.
Wie viel wasser und wie viel Farbe ?