Wlan Verstärker ohne Lan kabel
Hallo Leute gibt es auch einen Wlan verstärker für einen SPeedport wo man den Verstärker und den Speedport nicht mit einem Lan kabel verbinden muss?? weil das bringt ja nichts wenn ich das mit einem Lan Kabel verbinden muss und der verstärker 2 Meter neben dem SPeedport steht.
3 Antworten

Hallo Jagix123,
du hast hier schon echt richtig gute Antworten erhalten. Damit du dir mal ein Bild von so einem Repeater machen kannst, habe ich dir einen Link von unserem Speedport W 100 Repeater mitgebracht.
http://www.telekom.de/privatkunden/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-w-100-repeater
Schau mal ganz in Ruhe. Vielleicht ist das ja was für dich.
Viele Grüße Rebekka von Telekom hilft

wie der name schon ausdrückt (w für wireless) muss man für wlan keine kabel haben. ein verstärker oder repeater/access point muss allerdings im empfangsbereich des routers liegen, damit er das abgeschwächte signal aufnehmen und verstärkt weiterleiten kann.


WLAN "Verstärker" gibt es nicht so einfach zu kaufen, die sind illegal!
Was Du sicher meinst ist ein "Repeater". Der empfängt die WLAN Pakete und sendet die dann mit seinem eigenen Sender noch mal, wiederholt die also, deswegen heißen die Dinger repeater. Ein LAN Kabel brauchen die nicht, die brauchen WLAN Signale die sie wiederholen können.
Per Kabel würde man einen Accesspoint anschließen, der würde dann ein eigenes, unabhängiges WLAN Netz aufbauen das im selben Netzwerk ist.
WLAN Repeater bekommt man manchmal ab €20 in den Discountern, im Geiz und Blödmarkt sind die ständig verfügbar aber teurer.
Manche repeater haben einen LAN Ausgang, der ist gedacht Geräte anzuschließen die kein WLAN haben wie z.B. ein Fernseher. Der LAN Anschluß darf nicht an den Rest des Netzwerkes angeschlossen werden, das würde dazu führen, dass Daten mehrfach im Kreis laufen und so das Netz extrem langsam macht. Da schließt man also nur Geräte an, auf keinen Fall den Router oder was anderes was gleichzeitig WLAN hat.