WLAN Amplifi Alien?
Hallo miteinander,
leider reicht mein technisches Verständnis für Netzwerke nicht so weit, weshalb ich hier mal nachfragen möchte (und deswegen sind vielleicht auch einige Begriffe nicht korrekt).
wir ziehen in eine Wohnung und haben einen Amplifi Alien (wird als Router beworben). Zu dem wird ein Ethernet Kabel mitgeliefert. Wir haben in der Wohnung aber „nur“ die Dose mit den 3 Verteilern für FM SAT und TV. Kabel passt also nicht.
es gibt einige Adapter (im Wert von 20 - 200 aufwärts) kann man so etwas nutzen, ist das sinnvoll, gibt es günstige Empfehlungen?
manch berichten von einem Kabel Modem was zwischen geschaltet wird, braucht man das? Wäre doch dann gedoppelt? Also der Router und dann noch FRITZ!Box beispielsweise?
wir sind echt ein bisschen überfragt und wollen natürlich aber auch das es funktioniert und nicht noch so viel mehr Geld ausgeben.
vielleicht kennt sich jemand damit aus und Vorallem mit dem amplifi Alien.
kleine Bemerkung: wir haben Kabel Internet
Ich hoffe auf sinnvolle und hilfreiche Antworten und Tipps. Danke im Voraus!
3 Antworten
Das Kabelmodem bekommst du vom Anbieter, dieser stellt entweder per WLAN oder Kabel das Internet für euch bereit.
Ohne das Kabelmodem geht es also nicht.
Es besteht natürlich die Möglichkeit sein eigenes Kabelmodem zu nutzen. Aber es muss dann auch ein Model für Kabel sein und nicht für DSL
Dein Router ist zwar schick, nützt dir aber nichts, wenn du kein Kabelmodem hast.
Du brauchst irgendein Gerät, dass du direkt an die Kabeldose anschließen kannst. Das bekommst du aber in der Regel vom Kabelanbieter.
Kannst dir aber auch selbst eins kaufen, wenn du magst.
Meistens sind die Kabelmodems gleichzeitig auch ein Router.
Wenn du nun aber deine schwarze Dose unbedingt als Router nutzen willst, wirst du 2 Geräte nutzen müssen. Ist aber nicht weiter schlimm.
Dann setz den Router vom Kabelmodem in den Bridge Modus, dann denkt das nicht nach, fungiert nicht als Router, sondern leitet nur Internet weiter an den "echten" Router.
Ohne Kabelmodem wird es nicht gehen. Alles was danach über durch RJ45 Buchsen geschieht oder WLan ist dann eure Sache.
Am Besten von der Kabel Dose über Kabel zum Router ,dort einen Switch dran (kostet um die 20-100 Euro je nach Leistung, Anschlüsse und Qualität) . Verbindet den Switch mit dem Router ( Fritz Box) und verlegt bis zu den Stellen wo ihr Internet haben wollt Lan Kabel. Vermeidet so gut es geht WLan zu verwenden ,da dies nur Probleme macht. Es reicht schon aus das selbst der Nachbar WLan hat um euch zu stören. Auch Verbindet darüber euren TV und andere Geräte die Ihr so Verwendet.Wenn Lan Kabel fehlen ,kann man die in Längen von bis zu 40 Metern Problemlos Kaufen Vor konfektioniert mit RJ 45 Stecker. Wenn dann sollte man die Kabel mit der Qualität CAT 6 , 6a oder höher nehmen. Der Abschirmung wegen.