Wischtechnik Abtönfarbe und Wasser?
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Flur mit Roll und Strukturputz streichen und anschließend Farbe draufbringen. Ich würde gerne die Wischtecknik mit nem Schwamm ausprobieren. Kann ich einfach eine normale Abtönfarbe aus der Tube mit Wasser vermengen, um so eine zarte Lasur hinzubekommen? Wäre nett, wenn mir jemand dazu einen Tipp geben kann. Ich hab das Internet dazu schon durchforstet, kann aber nichts passendes finden. Weil ich möchte, dass die Farbe ganz zart bleibt, auch nach mehmaligem Wischen.
2 Antworten
klaro ,das klappt mit abtönfarbe (vollton ,nicht das "mixol") du solltest aber vorher die wand mit einer latexfarbe streichen weil sich sonst die lasurfarbe "einbrennt" also zu schnelle trocknet und dadurch alles nicht "verwischt" aussieht sondern nur fleckig ......
könnte klappen ,würd den putzgrund aber unverdünnt auftragen damit eine nicht saugende oberfläche entsteht
kein thema ... kannst dir aber noch selbst ne lasur herstellen ,und zwar wenn du noch nen schluck kleister über hast ,diesen nehmen und mit putzgrund ,im verhältnis ca 1:2 bzw 1:3 vermischen ,abtönfarbe bis zum gewünschten farbton beimischen ,umrühren ,testen ob die viskosität passt ...et volia ... lasur fertig ... vorteil zur normalen abtönfarbenlasur ist das der putzgrund nen leichten glanz bildet ,und der kleister die lasur dickflüssiger macht ...
interessant .. wenn ich mir also die Lasur so anmische, wie du beschreibst.. muss ich dann vorher trotzdem mit Latex, oder Tiefengrund rüber? Eigentlich ja nicht. Weil ich ja eh in mehreren Schichten arbeiten möchte. Dann würde die erste Schicht ja quasi den Job schon machen. Zwei Fliegen mit einer Klappe, oder denk ich mir das zu einfach? :-)
Ich würde mich im Fachhandel erkundigen (Baumarkt oder Farbenhandlung). Soweit ich weiß nimmt man für diese Technik spezielle Farben.
aah.. danke für den Hinweis. Könnte ich anstatt der Latexfarbe nicht auch Tiefengrund auf den Putz bringen, um das Problem zu umgehen?