Wird eure Brennesseljauche auch voll mit Algen?
Meine Brennesseljauche bekam nach ca 4 Tagen Algen und jetzt nach 7 Tagen sind fast keine Bläschen mehr an der Oberfläche, das heisst sie ist bereit oder? Und das Mit den Algen, ist das normal ?
2 Antworten
Brennesseljauche: 1 kg frische, zerkleinerte Brennesseln mit 10 l abgestandenem, besser Regenwasser übergießen. Der Gärungsprozess zur Verjauchung dauert 1,5-3 Wochen, je nach Wärme und Sonneneinstrahlung. Zur Gärung wird Sauerstoff benötigt, weshalb nicht vollständig abgedeckt werden soll. Tägliches Umrühren ist wichtig. Erst wenn es keine Schaumbildung mehr beim Umrühren gibt, ist der Gärprozess abgeschlossen.
Algenbildung beim richtigen Ansatz der Jauche ist ausgeschlossen. Abgedeckt wird erst die fertige Jauche.
Stelle meinen BIO Dünger mittels Kräuterjauchen seit Jahrzehnten selber her, Algenbildung gab es nie, nur Ablagerungen nach einiger Zeit. Verwende Kunststofffässer dafür.
Daher vermute ich, dass was du als Algen vermeinst, sind normale Ablagerungen, die beim täglichen Umrühren noch nicht auftreten sollten.
Du hast sie vermutlich im Hellen stehen gelassen.
Nach 4 Tagen sollte sie so weit sein, falls sie nicht geschimmelt ist.
Ah okay danke. Dann werde ich sie in den Schuppen stellen🙂. Machen die Algen was aus oder können sie ruhig dabei sien
Die dürften kein Problem sein, sofern die nicht die Pflanzen überdecken. Einfach durch ein Sieb lassen, dann ist auch alles raus.
Ja, sie steht fast den ganzen Tag in der Sonne