Wir haben ein (leider totes) seltenes Exemplar eines Falters auf unserem Balkon entdeckt - was sollen wir damit nun tun?
Das soll ein weisslinierter Schwärmer sein, der in Nordamerika heimisch ist und ganz selten in Europa gesichtet wird.
Was macht man jetzt am bestem mit dem toten Körper?
Entsorgen? Oder gibt es Vereine etc, Museen etc. die damit etwas anfangen können?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Motten
So selten ist der Ligusterschwärmer bei uns nicht.
Laß ihn einfach in der Natur liegen, Vögel oder Insekten kümmern sich darum.

antnschnobe, UserMod Light
25.06.2025, 14:45
@SimpleHuman
Das ist auch keine Motte, sondern einer der Schwärmer und die werden mitunter richtig groß.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A4rmer_(Schmetterling)
ChatGPT ist leider hier oft falsch. ; )
@antnschnobe, UserMod Light
Wieder was dazu gelernt ^^
Der schaut nach einem Nachtfalter aus dem Lingusterschwärmer (Sphinx ligustri).
Woher ich das weiß:Hobby – Ich beobachte die Vögel, Insekten im Garten und mache Fotos
Ok. Laut chatGPT soll es eine andere Art sein. Wir haben uns nämlich sehr gewundert, dass die Spannweite gute 7 cm beträgt und so eine große Motte haben wir noch nie gesehen