Wir haben ein (leider totes) seltenes Exemplar eines Falters auf unserem Balkon entdeckt - was sollen wir damit nun tun?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So selten ist der Ligusterschwärmer bei uns nicht.

Bild zum Beitrag

https://nrw.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/zeit-der-schmetterlinge/wissen/schmetterlingsarten/nachtfalter/33623.html

Laß ihn einfach in der Natur liegen, Vögel oder Insekten kümmern sich darum.

 - (Motten, Falter, Naturkundemuseum)

SimpleHuman 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 14:44

Ok. Laut chatGPT soll es eine andere Art sein. Wir haben uns nämlich sehr gewundert, dass die Spannweite gute 7 cm beträgt und so eine große Motte haben wir noch nie gesehen

Der schaut nach einem Nachtfalter aus dem Lingusterschwärmer (Sphinx ligustri).

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beobachte die Vögel, Insekten im Garten und mache Fotos