Windows sperrt sich nach Anmeldung?
Hallo,
ich habe ein folgendes Problem:
Nachdem ich Win 10 auf meinem Laptop installiert habe, habe ich dieses Problem, wenn ich es anschalte und ich anmelde, schaltet sich der Laptop nach 5 - 10 sek aus.
Es kommt ein Bildschirm und es steht "Sperren" , danach schaltet sich dieser aus.
Und wenn ich es wieder starte, läuft alles problemlos es schaltet sich nicht ab, und das so lange, bis ich die Netzstecker herausgezogen habe (Die Batterie ist defekt, muss ausgetauscht werden)
Habt ihr eine Ahnung, was es sein könnte?
Ich freue mich auf antworten ;)
2 Antworten
Wahrscheinlich irgendwas mit der Stromversorgung.
Die Energieeinstellung kann so sein, dass sich der Laptop eben bei zu niedrigem Akkustand in den Stand By oder sonstiges setzt.
Nur eine frage: Warum sperrt es sich überhaupt?
Ich meine, wenn irgendwas mit der Stromversorgung nicht stimmt, merkt man das auch, aber nein.
Es sagt glasklar wenn es sich nach Anmeldung wieder abschaltet, das es sich "Sperrt" , also da steht "Sperren" , und schaltet sich ab.
Ich weiß nicht ob man die fragen hier nicht richtig lesen kann (Nicht böse gemeint) aber ich habe doch geschrieben, das es nach der Windows Installation passiert, die Batterie war schon vorher defekt.
Der eine unter mir dachte, ich ziehe den Stecker WÄHREND des Betriebes heraus, klar das sollte ich schon in meiner frage erwähnen, mein Fehler, aber das hat auch damit nichts zu tun mit meiner aussage wie "Nachdem ich Win 10 auf meinem Laptop installiert habe, habe ich dieses Problem, wenn ich es anschalte und ich anmelde, schaltet sich der Laptop nach 5 - 10 sek aus."
Aber du hast recht, es sieht so aus, als würde da was eingestellt sein, ich weiß nur nicht genau was.
Installier es einfach neu. Verwende NICHT den Akku. Schau in den Energeieinstellungen nach.
<Windows-Taste>+<i> nach "Energeieinstellungen" suchen. Nimm das mit Netzbetrieb und Energiesparen. Rechts dann "zusätzliche Energieeinstellungen"
Und ja...das mit Win 10 habe ich überlessen. Sorry. Das war mein Fehler.
Nicht schlimm.
Ich werde mal deinen Rat befolgen, ok das mit Win 10 erneut zu installieren muss ich mir noch überlegen, aber ich befolge das mit dem Energieoptionen.
Aber selbst da bin ich mir nicht sicher, wenn es doch ein Problem gibt, sagt Windows es auch, ich meine es kommt nur ein blauer Bildschirm, und sagt "Sperren"
Woher soll denn dein Laptop Strom beziehen, wenn du den Netzstecker rausziehst? Da die Batterie nicht richtig geladen werden kann, kann sie auch ohne Stromversorgung nicht arbeiten. Also Batterie raus und ohne Batterie unentwegt den Laptop am Strom ranhängen.
WARTE, hier stimmt was nicht.
Ich wollte sagen, wenn ich dann meine Laptop ABSCHALTE und danach den Stecker herausziehe, dieses Problem dann wieder kommt.
So hohl bin ich jetzt auch mal nicht, mir ist doch selbst bewusst, das es mit einer defekten Batterie nicht läuft XD
Das liegt vielleicht daran, dass du den Laptop einfach zuklappst, anstatt ihn endgültig auszuschalten (also herunterzufahren).
Liege ich da richtig?
Laptops haben nämlich andere Energieeinstellungen vordefiniert als Desktop-Rechner.
Ok, das war auch meine Vermutung.
Aber warum steht dann wenn es sich abschaltet "Sperren" , das hat doch damit nichts zu tun oder?
Die Batterie ist ja auch defekt, ich mach sie raus und starte es direkt aus der Steckdose, mal sehen ob es dann diesen Problem noch gibt.