Hey,
ich bräuchte jetzt von euch einen Rat.
Kurz und knackig: Mein PC hat nach einem Standby keinen Strom.
Die Ursache dafür konnte ich nicht herausfinden, da weder das Netzteil noch andere Komponente, die den Strom des PCs beeinflussen, defekt sind.
Es klingt komisch und sehr absurd, doch der PC bekommt erst den Strom, wenn ich mit mehreren, leichten Schlägen exakt auf die Rückseite des PCs, wo auch da der CPU auf das Mainboard befestigt ist, ausführe. Erst dann konnte ich den PC natürlich per Starkknopf - weil aus irgendeinem Grund sowohl die Maus als auch die Tastatur keine Reaktion zeigen - starten.
Nun ich weiß wirklich nicht, was für eine Ursache es sein kann.
Was ich noch vermuten kann, ist die Wärmeleitpaste. Denn diese ist mir vor einigen Monaten teilweise am Rand des Sockels vom AM4-Mainboard gekleckert + unglücklicherweise waren einige Pins des CPUs verbogen, was ich am Ende noch gerade biegen konnte. Dementsprechend konnte ich mein PC gewöhnlich bedienen.(All dies geschah beim Saubermachen des PCs - ich weiß, ziemlich peinlich).
Könnte der CPU oder die Wärmeleitpaste der Grund für diese Störungen sein?