Wieso werden bei der ÖBB einige Zugwaggons (bei den Regionalzügen z.B. Railjets) immer abgedunkelt, sodass man erst die hinteren Zugwaggons benutzen kann?

2 Antworten

Zu zeiten schwacher belegung werden einzelne wagen abgesperrt, dann müssen sie auch nicht geheizt und nach ankunft nicht gereinigt werden. Auch erfordert ein längerer zug mehr personal, das ist vorgeschrieben für notfälle. Oder ein wagen ist defekt, beispielsweise heizung/klimaanlage oder türen gestört, dann kann es auch sein, dass diese wagen nicht benutzt werden können.

Hast du eine zugnummer/zeit, auf die das zutrifft? Dann könnte ich etwas tiefergehend recherchieren.


BeantyLombers32 
Fragesteller
 05.04.2024, 10:12

Zugnummer weiß ich jetzt leider nicht mehr so genau, aber es ist meistens so ab einer Uhrzeit von 21:00 bzw. 22:00 Uhr herum.

1

Also es gibt das Wort „Kopfbahnhof“ nicht in Österreich 😊 deswegen verstehe ich das Wort nicht im Vergleich zu einem normalen Bahnhof.

Wir haben den Hauptbahnhof Südtiroler Platz und den Westbahnhof, den kleineren Bahnhof, dafür sehr zentral Mariahilferstrasse.

Aber abgesehen davon, sind beide Bahnhöfe gleich vom Aufbau der Züge.

Deshalb denke ich, es ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Klasse. Wir haben da große Unterschiede im Standard. Die 1. Klasse ist immer vorne und hat höheren Komfort gerade für die Nacht also abgedunkelte Scheiben usw.

Das „Fußvolk“ 2. Klasse muss hinten einsteigen und hat keine getönten Scheiben und einen Sitznachbarn, der beim Schlafen schnarcht 😆.